Solved

Drosselung bestimmter Filehoster

1 year ago

Hi,

ich habe seit Tagen damit zu kämpfen, dass meine Downloadgeschwindigkeit bei einem Filehoster nur noch sehr langsam geht, ca 1,5MB/s. Normal sind es 50 MB/s oder mehr.

Am Filehoster liegt es nicht da ich einen Test über eine VPN Verbindung gemacht habe und so wieder mit gewohnter Geschindigkeit downloaden konnte. Das habe ich zur selben Zeit mit der selben Datei mehrfach getestet und damit bestätigt.

Der Support des Filehosters sagt auch es kann nur noch an dem Internetanbieter liegen.

Ich bin nicht der einzige der betroffen ist, wie ich in anderen Foren herraus gefunden habe.

 

Drosselt uns die Telekom, weil unser Traffic zu hoch ist, oder was ist das Problem?

780

63

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Punani

      Drosselt uns die Telekom, weil unser Traffic zu hoch ist, oder was ist das Problem?

      Drosselt uns die Telekom, weil unser Traffic zu hoch ist, oder was ist das Problem?
      Punani
      Drosselt uns die Telekom, weil unser Traffic zu hoch ist, oder was ist das Problem?

      Die Telekom drosselt gar nichts.

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Ich habe gerade mit Telekom wegen meinem Usenext ( minimaler Download ) telefoniert, sie sagen das sie Usenext nun nur noch gedrosselt anbieten ????? Kann ja wohl nicht sein 

      Answer

      from

      5 months ago

      stump

      Kann ja wohl nicht sein

      Kann ja wohl nicht sein 
      stump
      Kann ja wohl nicht sein 

      Macht die Telekom auch nicht 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Punani 

       

      Da wird nichts gedrosselt, ist eher ein Problem mit dem Peering . Bleibt dir momentan nichts weiter als den VPN da zu nutzen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Hilfe ich werde es mir zu Gemüte führen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Punani

      Drosselt uns die Telekom, weil unser Traffic zu hoch ist, oder was ist das Problem?

      Drosselt uns die Telekom, weil unser Traffic zu hoch ist, oder was ist das Problem?
      Punani
      Drosselt uns die Telekom, weil unser Traffic zu hoch ist, oder was ist das Problem?

      Ganz sicher nicht! Solltest du in der Richtung eine Vermutung haben liegt die Beweislast bei dir.

      Eine weitere Frage wäre. Warum sollte die Telekom das tun? Und noch eine Frage. Wie kommt man auf so einen Unsinn?

       

      Punani

      Ich bin nicht der einzige der betroffen ist, wie ich in anderen Foren herraus gefunden habe.

      Ich bin nicht der einzige der betroffen ist, wie ich in anderen Foren herraus gefunden habe.
      Punani
      Ich bin nicht der einzige der betroffen ist, wie ich in anderen Foren herraus gefunden habe.

      Und in diesen Foren gibt es stichhaltige Beweise?

       

      Ich gebe dir mal einen Tipp. Lies dir mal folgenden Artikel durch. Und schon wirst du auch merken warum du mit VPN weniger Probleme hast.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

       

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Viel Text und ein Ergebnis.

      Die Telekom drosselt nicht!

      Answer

      from

      1 year ago

      HappyGilmore

      Viel Text und ein Ergebnis. Die Telekom drosselt nicht!

      Viel Text und ein Ergebnis.

      Die Telekom drosselt nicht!

      HappyGilmore

      Viel Text und ein Ergebnis.

      Die Telekom drosselt nicht!


      Kurze Statements sind einigen Problemen schlicht nicht angemessen. Zu den verkürzten Aussagen gehört auch der wiederholte Satz, dass die Telekom nicht drosselt. Wenn du den Text auch verstanden hast, dann ist dir klar, dass dies, wie auch oben schon geschrieben, lediglich formal zutrifft. Eine bewusst schlechte Anbindung über DE-CIX, erhebliche finanzielle Forderungen für direktes   Peering etc. führen nämlich im Ergebnis schon im Vorfeld zu einer Begrenzung der tatsächlich verfügbaren Bandbreite. Wenn es aus der Leitung nur tröpfelt, dann ist es egal, ob das Folge einer Drosselung ist oder eine kaufmännisch begründete schlechte Anbindung.

      Wer glaubt, dass er beim größten deutschen Anbieter für alle Situationen gut aufgehoben ist, täuscht sich. Die Telekom vergrätzt damit nicht nur Gamer sondern auch Unternehmen. Und von diesen kam der oben zitierte Satz, der mit der Beschreibung endete, dass selbst dann, wenn in 10-20 Jahren ein junger Mitarbeiter dem Betreffenden begeistert von einem Angebot der Telekom  berichten würde, man diesen mit der Bemerkung „ist, von der Telekom, vergessen Sie es!“ bremsen würde. Mich würde das nachdenklich machen, nur im Hirn der Telekom-Führung kommt das nicht an, weil die nicht weiter als bis zum Quartalsbericht und dem Gespräch mit Presse und Investoren denken können, und auch, weil sie praktisch nie selbständig gearbeitet haben.


      Nebenbei: ich bin seit meiner Studienzeit ununterbrochen Kunde der Telekom bzw. ihres Vorgängers. Ich habe vor Jahren einige Projekte für die T. und einige Wettbewerber  durchgeführt, habe bei einem der Telekom-Lieferanten gearbeitet und kenne noch immer einige ehemalige Mitarbeiter. Das alles hindert mich nicht daran auch Negatives dieses Dickschiffs zu benennen.

      Answer

      from

      1 year ago

      mboettcher

      dass dies, wie auch oben schon geschrieben, lediglich formal zutrifft.

      dass dies, wie auch oben schon geschrieben, lediglich formal zutrifft.
      mboettcher
      dass dies, wie auch oben schon geschrieben, lediglich formal zutrifft.

      das genügt doch

       

      mboettcher

      Eine bewusst schlechte Anbindung über DE-CIX

      Eine bewusst schlechte Anbindung über DE-CIX
      mboettcher
      Eine bewusst schlechte Anbindung über DE-CIX

      bewusst ja, aber aus wichtigen und nachvollziehbaren Gründen.

      Mal davon abgesehen dass der DE-CIX niemals in der Lage wäre den Traffic der Telekom zu stemmen.

       

      mboettcher

      Die Frage ist: darf ein Netzbetreiber für denselben Dienst, die Durchleitung von Inhalten, sowohl beim Sender als auch beim Empfänger kassieren?

      Die Frage ist: darf ein Netzbetreiber für denselben Dienst, die Durchleitung von Inhalten, sowohl beim Sender als auch beim Empfänger kassieren?
      mboettcher
      Die Frage ist: darf ein Netzbetreiber für denselben Dienst, die Durchleitung von Inhalten, sowohl beim Sender als auch beim Empfänger kassieren?

      das Thema ist ja nicht neu

       

      https://taz.de/Debatte-ueber-den-Netzausbau/!5817153/

       

      Tom Jennissen vom Verein Digitale Gesellschaft spricht sich ohnehin für ein anderes Modell aus: „Wir müssen dahin kommen, dass die IT-Konzerne, die die Inhalte bereitstellen, mal ernsthaft Steuern zahlen.“ Dann sei mehr Geld da, um in die Infrastruktur zu investieren – und zwar von staatlicher Seite. „Denn es geht hier um eine öffentliche Infrastruktur, die immer wichtiger wird.“ Und die man deshalb nicht einem rein wettbewerbsgetriebenen Markt überlassen solle.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nicht das der Filehoster dich drosselt.😉

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @Punani  schrieb:
      Sicher nicht da es mit gleichem Acc geladen wird....

      Doch. IP-Sperre sage ich da nur.

      Um welchen Filehoster geht es denn?

      Answer

      from

      1 year ago

      Wenn es eine IP-Sperre ist, müsste es doch mit einem Neustart des Router zu umgehen sein, weil dann eine neue IP vergeben wird oder nicht?

      Hab ich zumindest schon versucht, aber ohne Erfolg.

      Answer

      from

      1 year ago

      Punani

      Wenn es eine IP-Sperre ist, müsste es doch mit einem Neustart des Router zu umgehen sein, weil dann eine neue IP vergeben wird oder nicht?

      Wenn es eine IP-Sperre ist, müsste es doch mit einem Neustart des Router zu umgehen sein, weil dann eine neue IP vergeben wird oder nicht?
      Punani
      Wenn es eine IP-Sperre ist, müsste es doch mit einem Neustart des Router zu umgehen sein, weil dann eine neue IP vergeben wird oder nicht?

      muss nicht immer sein, das man dann eine neue IP bekommt.

      Ich bin wieder raus, da der Filehoster nicht genannt wird.

       

      Bye.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @mboettcher Verstehe. Also kurz gesagt. Die Telekom drosselt nicht und @Punani steht seine vertraglich zugesicherte Bandbreite vollumfänglich zu Verfügung. So wie Dir, mir und allen Anderen auch.

      Danke für die Aufklärung.

      0

    • 1 year ago

      Ich dachte auch erst es liegt an der Telekom,  da überall alles FTTH Fullspeed ist, bis auf den einen Filehoster, sogar direkt aus dem Browser heraus. Aber ich werde es auch mal per VPN testen

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi,

      es wäre konstruktiver zu erklären welche Regel verletzt wurde als nur auf ein Regelwerk hinzuweisen. Ich weiß nicht mal was ihr meint.

      Steht eigentlich in dem Regelwerk, dass man Beiträge nicht voll spamen soll mit immer den gleichen Aussagen wonach eigentlich nicht gefragt wurde und man sich nur beteiligen sollte wenn man etwas konstruktives beizutragen hat?

       

      Geholfen? Hm, nein nicht wirklich außer Vermutungen woran es vielleicht liegen könnte. Leider etwas unübersichtlich geworden durch das ständige wiederholen vom gleichen S.... Einen Lösungsvorschlag hat wohl keiner. Die einzige Lösung für das Problem kam von mir selbst.  Das hilfreichste dazu kam von @mboettcher, dass hat Licht ins Dunkle gebracht. Dafür vielen Dank!

       

      Thema gelöst? 😄 Gelöst ist hier nichts.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @Punani,

       

      dass das Anliegen für dich nicht gelöst ist, tut mir leid. Die korrekte Antwort hat dir @HappyGilmore schon geschickt. In dem Artikel steht unter anderem Folgendes: "Die Betreiber der Netzwerke und Internet-Knoten monitoren sehr genau, welche Datenmengen übertragen werden und leiten frühzeitig notwendige Maßnahmen ein. Denkbare Maßnahmen sind z.B. der Ausbau von Kapazitäten, manchmal aber auch Änderungen im Routing vorzunehmen (also den Verkehr umleiten – Traffic Engineering). Gerade das Ausbauen der Kapazitäten ist in der Regel nicht von einem auf dem anderen Tag erledigt."

       

      Was anderes kann ich leider nicht hinzufügen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Punani

      Gelöst ist hier nichts.

      Gelöst ist hier nichts.
      Punani
      Gelöst ist hier nichts.

      Ich denke schon. Denn es gibt mehrere Erklärungen mit Verlinkungen die dein Problem erklären und begründen. Und auch Tipps ( VPN ) wie du das unter Umständen umgehen kannst. Mehr Lösung wird es nicht geben.

       

      Punani

      Hi, es wäre konstruktiver zu erklären welche Regel verletzt wurde als nur auf ein Regelwerk hinzuweisen. Ich weiß nicht mal was ihr meint.

      Hi,

      es wäre konstruktiver zu erklären welche Regel verletzt wurde als nur auf ein Regelwerk hinzuweisen. Ich weiß nicht mal was ihr meint.

      Punani

      Hi,

      es wäre konstruktiver zu erklären welche Regel verletzt wurde als nur auf ein Regelwerk hinzuweisen. Ich weiß nicht mal was ihr meint.


      Dann gebe ich dir mal einen Tipp.

      Punani

      Bleib mal locker Spezi! Es war keine Behauptung sondern eine Frage. BTW Unsinn ist deine Antwort auf eine normale Frage und so wie du abgehst drängt sich der Verdacht noch mehr auf.

      Bleib mal locker Spezi!

      Es war keine Behauptung sondern eine Frage.

      BTW Unsinn ist deine Antwort auf eine normale Frage und so wie du abgehst drängt sich der Verdacht noch mehr auf.

      Punani

      Bleib mal locker Spezi!

      Es war keine Behauptung sondern eine Frage.

      BTW Unsinn ist deine Antwort auf eine normale Frage und so wie du abgehst drängt sich der Verdacht noch mehr auf.


      Habe ich übrigens vorher auch schon mal darauf hingewiesen. Ist nicht böse gemeint.

       

      Punani

      Steht eigentlich in dem Regelwerk, dass man Beiträge nicht voll spamen soll mit immer den gleichen Aussagen wonach eigentlich nicht gefragt wurde und man sich nur beteiligen sollte wenn man etwas konstruktives beizutragen hat?

      Steht eigentlich in dem Regelwerk, dass man Beiträge nicht voll spamen soll mit immer den gleichen Aussagen wonach eigentlich nicht gefragt wurde und man sich nur beteiligen sollte wenn man etwas konstruktives beizutragen hat?
      Punani
      Steht eigentlich in dem Regelwerk, dass man Beiträge nicht voll spamen soll mit immer den gleichen Aussagen wonach eigentlich nicht gefragt wurde und man sich nur beteiligen sollte wenn man etwas konstruktives beizutragen hat?

      Ich denke niemand hat "gespammt" sondern eher mehr darauf hingewiesen wo dein Problem liegt. Also auch konstruktiv und sachlich. Also weder ständige Wiederholungen oder Vermutungen. Problem dabei vermutlich. Du hast keinen Fürsprecher gefunden der dir nach dem Mund redet, ausser mboettcher der das Problem aber eigentlich auch so beschrieben hat wie wir mit dem Unterschied, das er dazu eine etwas andere Meinung hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Guten Morgen @Punani,

       

      dass das Anliegen für dich nicht gelöst ist, tut mir leid. Die korrekte Antwort hat dir @HappyGilmore schon geschickt. In dem Artikel steht unter anderem Folgendes: "Die Betreiber der Netzwerke und Internet-Knoten monitoren sehr genau, welche Datenmengen übertragen werden und leiten frühzeitig notwendige Maßnahmen ein. Denkbare Maßnahmen sind z.B. der Ausbau von Kapazitäten, manchmal aber auch Änderungen im Routing vorzunehmen (also den Verkehr umleiten – Traffic Engineering). Gerade das Ausbauen der Kapazitäten ist in der Regel nicht von einem auf dem anderen Tag erledigt."

       

      Was anderes kann ich leider nicht hinzufügen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

    • 8 months ago

      Ich finde es auch nicht OK, dass einfach so gedrosselt wird. Traurig

       

      Gerade wenn man größere Backup Dateien in der "Cloud" hat und nun nur noch mit "Schneckentempo" dran kommt. Traurig

       

      Bin darüber sehr enttäuscht und finde es absolut nicht OK.

      22

      Answer

      from

      4 months ago

      @staengfoenster 

       

      Indem Du der Telekom eine strafbare Handlung, wie den Verstoß gegen die Netzneutralität vorwirfst, weil sie angeblich bestimmte Anbieter drosseln würde, machst Du Dich selbst strafbar. 

       

      Zusätzlich verstößt Du damit eindeutig gegen die Spielregeln der Community. 

      Answer

      from

      4 months ago

      Nah, am besten mal durchatmen und den Thread nochmal in Ruhe durchlesen:

       

      Ich habe gar nichts vorgeworfen, ich habe die AGB zitiert und daraus geschlussfolgert, dass eine Drosselung nicht ausgeschlossen ist. Meine Schlussfolgerung kann ja durchaus falsch sein, was liest Du aus den AGB?

      Ich masse mir daher auch nicht an, zu wissen dass es eine oder eben keine Drosselung gibt. Andere meinen es zu wissen, aber schulden der Community halt Beweise dafür.

      Ich habe weiter oben auch die Telekom zu den AGB gefragt, leider keine Antwort bis jetzt.

       

      Answer

      from

      4 months ago

      Hallo zusammen, ich möchte hier gerne auf die gültige Lösung meiner Kollegin verweisen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Drosselung-bestimmter-Filehoster/m-p/7059962#M2355371

       

      Mir liegen ebenfalls keine Hinweise vor, dass wir aktuell Filehoster mit einer Drossel belegen; darüber hinaus möchte ich aber im Sinne des Community-Friedens die weitere Diskussion hier im Thread drosseln, da sie in eine Richtung geht, die zu keinem Ergebnis führt. 

       

      Closed

       

      Viele Grüße und ein ruhiges Adventswochenende

      Jonas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo zusammen,

      mich würde interessieren ob die Probleme weiter bestehen? Ich habe aktuell noch einen Glasfaser Internetvertrag bei 1&1  und würde gerne wieder zur Telekom wechseln u.a. wegen der 24h Zwangstrennung bei 1&1. Aber so weit ich sehe gibt es bei der Telekom nur den vollen Speed zu Rapidgator wenn ich einen VPN nutze. Stimmt das oder geht das mittlerweile auch ohne?

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @MamaLilla1,

       

      herzlich willkommen in unserer Community. Gerne können wir uns mal hierzu bei dir telefonisch melden. Hinterlege doch bitte deine Rückrufnummer und ein großzügiges Zeitfenster für den Rückruf in deinem Profil und gib hier kurz Bescheid. 

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo @Dilber S. 

      habe die Daten hinterlegt und freue mich auf den Rückruf.

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      HI @MamaLilla1,

       

      es tut mir leid, aber ich kann dir nicht beantworten, wie es sich mit dem Speed zu "Rapidgator" verhalten wird. 

      Vielleicht können aber unsere User etwas dazu sagen. 

       

      Grüße

      Sarah 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      65

      0

      4

      in  

      1775

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      644

      0

      3

      in  

      310

      0

      4

      in  

      28088

      2

      369