Solved
Dsl 2000 Ram verbindet auf ein mal mit höherer Bandbreite nach Störung
5 years ago
Hallo,
ich habe mal eine Frage oder ein Problem mit unserem DSL Anschluss. Wir hatten heute mal einen DSL Ausfall. Das kam ja schon mal öfter vor und ist auch nicht weiter schlimm. Da wir ja Hybrid Kunden sind merken wir davon natürlich fast nichts.
Wir haben aufgrund der Leitungslänge auch nur das DSL 2000 Ram Profil geschaltet bekommen. In der Vergangenheit hatten wir aufgrund von Störungen und weil unser Kabel bei Bauarbeiten beschädigt wurde ,schon mehrfach Besuch von Technikern.
Der Techniker der als letztes da war, war auch relativ erstaunt das sich der Router wirklich mit der maximalen Leistung der Leitung verbindet und meinte nur das wir froh sein sollen das es überhaupt so funktioniert wie es ist. Als wir hier eingezogen sind war hier von O2 die Leitung mit DSL 384 beschaltet.
Quasi eine " Angst vor Ärger Schaltung ". Die Leitung war natürlich dementsprechend langsam, machte aber kaum Fehler laut Protokoll. Mit DSL 2000 Ram funktionierte alles zu voller Zufriedenheit, man konnte aber sehen wie die Fehlerrate / Korrektur im Speedport nach oben ging. Der Techniker meinte auch das es ja vollkommen egal sein was DSL mäßig ankommt, so lang es für Telefonate langt, denn den Rest holt er sich sowieso über LTE .
Heute Nacht um 3:30 etwa brach das DSL weg und war um 10 Uhr irgendwas wieder da. Dort hatte er sich mit
Downstream 3455
Upstream 876
verbunden. Das hat natürlich nicht lange gehalten und die Sync brach nach kurzer Zeit wieder ab. Nach mehreren Stunden wählte sich der Router wieder mit den oben genannten Daten ein, flog nach einiger Zeit wieder raus und wählte sich wieder ein. Nun ist er wieder mit den oben genannten Daten drin.
Nun zu meiner Frage oder meinem " Problem ". Laut DSL Menü ( Hidden Menü ) kann man deutlich erkennen das die Fehlerrate gestiegen ist was mich jetzt nicht verwundert.
Manch anderer wäre vermutlich froh drüber das er sich nun mit höherer Geschwindigkeit verbindet. Im Prinzip macht es aufs ganze gesehen ja auch gar nichts aus, da die Endrate durch LTE eh gleich geblieben ist, auch wenn der Festnetz Anteil quasi gar nicht da ist.
Wieso verbindet sich die 2000er Ram nun mit
Downstream 3455
Upstream 876
???
Es ist ja so als sei unser Haus nun ein paar hundert Meter mehr Richtung Stadt gewandert. Ich habe mal aus dem Fenster geschaut und es steht noch am selben Fleck wie vorher
Unser Problem ist es das wir definitiv eine stabile DSL Sync brauchen da wir viel mit dem Festnetz telefonieren. Das liegt unter anderem daran, das der Handy Empfang hier je nach Anbieter wenig bis gar nicht vorhanden ist. Das ist ja auch der Grund warum wir ne Riesen Antenne auf dem Dachboden haben um überhaupt das LTE gescheit einzufangen
Handelt es sich um eine Störung oder bleibt das nun so? Die Dämpfungswerte haben sich im Upstream ebenfalls deutlich erhöht.
Der Router zeigt nun
Upstream | Downstream | |
Actual Data Rate | 876 | 3455 |
Attainable Data Rate | 2600 | 4944 |
SNR Margin | 310 | 91 |
Signal-level | 110 | 67 |
Line Attenuation | 222 | 415 |
Also liebe Telekom...es wäre schön wenn einfach alles wäre wie immer
Ich kann die Aussage des Technikers als Interessierter Kunde auch gut verstehen als er sagte es wäre zugunsten der Fehlerrate die er mit seinem Gerät gemessen hat eher besser er würde sich sogar noch mit weniger Speed verbinden. Das genaue Protokoll hab ich nicht mehr. Der gute Mann war nicht so Gesprächig und taute erst so langsam auf als er merkte das ich sehr an der Materie interessiert bin und es keine Meckerei an der Telekom ist.
Ich erinnere mich gut an seine Worte. Er schaute auf sein Gerät und sagte im O- Ton :
Ei Ei Ei...da kann ich messen so oft ich will, die Leitung wird nicht besser. Seien sie froh das es überhaupt so funktioniert. Das sei nach seiner Meinung nach Grenzwertig.
So und nun freue ich mich auf die Antwort
Liebe Grüße der absolut technisch interessierte Marcel
915
41
This could help you too
2 years ago
854
0
3
712
0
3
14 years ago
19423
0
33
11 years ago
19189
0
82
5 years ago
DLM hat Deinen Anschluss nach oben etwas geöffnet. Rein von der Leitungskapazität würde der Anschluss das auch schaffen. Hier kann man vermutlich nur eine Störung aufnehmen um zu schauen, ob die Leitung grundsätzlich galvanisch in Ordnung ist.
12
Answer
from
5 years ago
Es könnte vielleicht sein, daß andere Anschlüsse, die auch "hochgestuft" wurden, einen Einfluß haben. Kriegen die mehr, kriegst Du weniger, und umgekehrt.
Aber das ist jetzt reine Spekulation. Und ich hoffe, daß die Telekom es so ausgelegt hat, daß sowas nicht passiert.
Answer
from
5 years ago
Hallo again
Ja das könnte alles möglich sein...wissen kann man es nicht. Für uns ist jetzt nur der Umstand da das wir Probleme haben die wir vorher nicht hatten. Ohne jetzt unfreundlich zu klingen ist meine Botschaft eigentlich folgende :
Mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal wie da die Werte sind und wie sie vorher waren. Was auch immer da rum schaltet soll es am besten sein lassen. Vielleicht pendelt es sich ja noch ein..keine Ahnung. Am sinnigsten wäre es wenn alles einfach so eingestellt würde wie es über 2,5 Jahre war und gut. Mag sein das die SNR auch nicht gut war manchmal, fakt ist es hat funktioniert
Diese stabile Leitung hätte ich gerne wieder und hoffe das es nicht zum Dauer Fall wird. So ein Router hat glaube ich auch eine Seele ^^.
Es hat damals auch eine weile gedauert bis er sich mit all den Sachen angefreundet hat und Leitung und Router sich optimal abgestimmt hatten.
Im Moment sieht es so aus als würde das wohl irgendwie auf ein " Problem " raus laufen. Ich sehe schon wieder einen Techniker im Keller der sein bestes gibt und das Haus verlässt und wir sind genau so schlau wie vorher. Ganz nebenbei wird er dann wahrscheinlich wieder die Hausverkabelung anprangern welche sich aber nicht mal so eben ändern lässt. Es handelt sich hier um einen Altbau mit kreuz und quer verlegten Strippen und ich habe auch nicht vor da jetzt irgendwas aufzureissen oder sonstiges. Das Kabel vom Keller führ letzendlich auf den Dachboden und wurde an allen Stellen ordnungsgemäss in eine Telefondose gewurschkelt und im Keller wurde mit Scotchlok gearbeitet und unterwegs an einer Stelle verlötet und noch in Scotchlok gepresst. Die TAE wurden sowohl unten als auch oben getauscht. Das Devolo was wir nutzen würde laut seiner Aussage keine Probleme machen da wir keine VDSL Kunden sind. Dort macht das ja wohl öfter mal Probleme.
Im Moment ist der SNR bei 68.....Ratlosigkeit macht sich breit....
LG Marcel
Answer
from
5 years ago
ja, das passt. Bis nachher.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
das ist in der Tat interessant.
Ich konnte so ad-hoc auch keine Änderungen unsererseits feststellen.
Vorstellbar ist, dass die Leitung sich zunächst erstmal wieder "fangen" muss.
Sollte die Stabilität nicht von alleine zurückfinden, kann es allerdings sein, dass Handlungsbedarf besteht.
Bevor wir etwas überstürzen, denke ich, dass es sinnig ist, noch den morgigen Tag zu beobachten.
Falls du der Meinung bist, dass wir direkt auf unsere Werkzeuge zurückgreifen sollen, legen wir natürlich direkt los.
Viele Grüße
Marcel M.
7
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marcel M.
Mail mich mal an, ok?
Danke im voraus
LG Marcel
Answer
from
5 years ago
Hallo, das mag sein....dann beantwortet mir aber mal warum es das die letzten 2,5 Jahre nicht getan hat und wir den Ärger erst haben seitdem es da eingreift?! Was hat sich da geändert? LG Marcel
Hallo,
das mag sein....dann beantwortet mir aber mal warum es das die letzten 2,5 Jahre nicht getan hat und wir den Ärger erst haben seitdem es da eingreift?! Was hat sich da geändert?
LG Marcel
Weil DLM bisher nur für Vdsl genutzt wurde. Scheinbar ist mit der Leitung etwas nicht in Ordnung, das müsste aber das Team prüfen.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
wenn das nur für VDSL wäre dann hätte es die Leitung gar nicht auf dem Schirm gehabt. Wenn dann was nicht stimmen würde hätte er sie ja direkt runter gestuft und nicht hoch wie am Anfang...
Jetzt wo er mit 2296 verbunden ist löppt es bis jetzt anscheinend besser. Die Fehlerrate steigt langsamer und bis jetzt auch noch keinen Abbruch..das war zu erwarten.
Das ist ja das was ich sage...diese scheinbare " optimierung " laut System ist vollkommen unnütz...
LG Marcel
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
da sind in der Tat Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
Wann können wir telefonieren? Eben konnte ich dich nicht erreichen.
Grüße Detlev K.
10
Answer
from
5 years ago
Hallo,
natürlich warte ich ab...es funktioniert ja. Ich warte geduldig ab..aber mal unter uns..mag sein das der gute Mann nicht auf dem aktuellen ist, doch laut seiner galvanischen Messung ist alles ok. Zumindest die Systeme sollten doch gleich sein, oder?
Ich seh in Gedanken schon den Techniker wieder im Keller oder womöglich die Telekom die Strasse aufbuddeln nur damit das System minimal mehr durch die Leitung drücken kann..in diesem Falle reden wir aber von über 50%..ich fass es nicht. 😂😆😅
Das nenn ich mal Breitbandausbau der besonderen Art😛
Fakt ist 2,5 Jahre kein Problem...nu haben wir eins ^^
LG Marcel
Answer
from
5 years ago
Kannst Du Dir zum Testen evtl. (von Bekannten/Verwandten) einen anderen DSL-Router borgen? Idealerweise eine Fritz!Box, weil da mehr Informationen zum DSL-Status angezeigt werden.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Fakt ist 2,5 Jahre kein Problem...nu haben wir eins ^^
Problem finden ist gut aber in diesem Fall ist es für mich Hausgemacht. Bei manchen Sachen wäre es besser wenn das System oder wer auch immer die Griffel davon lässt.. Mittlerweile kann ich nur noch schmunzeln. Also viele Störer dürfte es im Erdkabel nicht geben, denn die meisten hier sind nicht mehr aufgeschaltet aus der näheren Umgebung..wie dem auch sei...kostengünstiger wäre es für die Telekom sicherlich wenn einfach bei uns alles geblieben wär als vorher. In diesem Fall reduziert dieses komische System nicht Techniker Einsätze sondern produziert grad welche. Mir solls egal sein...
Vielleicht können wir ja bald mit stolz sagen das wir nun DSL 3000 haben und Hybrid..an dieser Stelle fehlt ein Smilie der seinen Kopp gegen die Wand kloppt 😛
Zum Thema Router leihen. Da muss ich passen..mein Bruder hat Vodafone Cable Internet und in der Nachbarschaft hat sogut wie niemand mehr Telekom und wenn dann sind es die alten Call & Surf Tarife wo alles über Lte geht.
LG Marcel
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
bitte entschuldige, dass ich mich gestern nicht mehr gemeldet habe. Das beruhte auf einem Missverständnis.
Wann kann ich dich heute erreichen? Ich bin bis 14:30 Uhr da.
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo,
wäre so halb 12 in Ordnung? Werde dann schön brav neben dem Festnetz Telefon sitzen
Mittlerweile ist der Router von der ganzen verbinderei schon arg gestresst...nicht das mir das Gerät depressiv wird. Ich konnte ihn grad noch davon abhalten seine Koffer zu packen und sich ein Taxi zu nehmen
LG Marcel
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
3
Answer
from
5 years ago
Hallo
Das sind ja mal ausführliche Infos
Im Moment läuft es stabil mit der Rate von 1400/1200. Seitdem die Software vorsichtig geworden ist funktioniert es ja wieder
Das kann gerne so bleiben und da will ich auch mal gar keinen Stress machen um da mehr rauszuquetschen...alles gut
Das mit dem Software Update usw klingt sogar alles recht logisch.
Ich hoffe nur das vom System nun erkannt wurde das es keine gute Idee war die Leitung nach oben zu öffnen.
Das ist reproduzierbar. Nicht das die Leitung wieder auf 3700 oder was weis ich was gepusht wird und dann geht alles von vorne los?! Quasi nach dem Motto rauf und runter rauf und runter....das wäre echt blöde...
Wird die Leitung eigentlich jetzt jede Nacht um 3:30 getrennt? Falls ja, wofür? Das war ja früher nicht wenn ich mich zurück erinnere...
Wie dem auch sei...Stabilität ist wichtiger als Geschwindigkeit.
LG Marcel
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marcel D ,
die nächtlichen Trennungen haben mit dem Einregeln zu tun. Wenn es ruhig bleibt, dann könnte es höchstens irgendwann wieder vorkommen, dass versucht wird, Ihnen wieder "mehr" zukommen zu lassen.
Wenn es jetzt stabil ist, dann sollte es erstmal so 2-3 Wochen laufen, bevor überhaupt was passiert.
Und dann wünsche ich Ihnen, dass es keine weiteren Versuche geben wird, also dass das System Ihre Werte so für gut befindet.
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Hallo,
kurze Zwischeninformation
Die Leitung ist stabil und das System fummelt da im Moment auch anscheinend nicht dran rum.
Das wäre natürlich wünschenswert das es so bleibt.
Nun bedeutet das quasi --> Abwarten und Tee trinken.
LG Marcel
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
Hallo
Ausbleibend? Hatte doch zwischendurch geschrieben das alles in Ordnung ist:-)
War ein paar Tage nicht online, daher die verspätete Antwort. Aaaaaaaalso....
Für mich ist es immer noch die " Testphase" und ich schaue jeden Tag einmal in den Router ob das System wieder irgendwas rumgespielt hat
Also von mir aus sehr gerne. Es läuft stabil. Ich kann nur hoffen das DLM nicht wieder daran rumspielt, denn dann geht alles wieder von vorne los denke ich🤔
So wie es jetzt ist kann es bleiben 😎
In diesem Sinne
Kann geschlossen werden und vielen Dank für all eure Bemühungen
LG Marcel
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo
Ausbleibend? Hatte doch zwischendurch geschrieben das alles in Ordnung ist:-)
War ein paar Tage nicht online, daher die verspätete Antwort. Aaaaaaaalso....
Für mich ist es immer noch die " Testphase" und ich schaue jeden Tag einmal in den Router ob das System wieder irgendwas rumgespielt hat
Also von mir aus sehr gerne. Es läuft stabil. Ich kann nur hoffen das DLM nicht wieder daran rumspielt, denn dann geht alles wieder von vorne los denke ich🤔
So wie es jetzt ist kann es bleiben 😎
In diesem Sinne
Kann geschlossen werden und vielen Dank für all eure Bemühungen
LG Marcel
0
Unlogged in user
Ask
from