Gelöst
DSL 250/40 MBit langsam geworden
vor 4 Jahren
Schönen guten Tag,
Habe seit 2-3 Wochen ca. 3x die Woche Leitungsstörungen wobei dann die DSL Leitung nach 10 Minuten wieder geht.
Seitdem ist meine regelmäßige Geschwindigkeit von ca. 200 mbits auf ca. 180 mbits gesunken.
Vermittlungstelle lt. meinen Router AVM 7590 (neueste Firmware 7.27) liegt ca. 387m weit weg.
Cat 7 Kabel wurde vor einem Jahr zwischen APL und Router komplett neu verlegt.
Geht da noch etwas? Oder muss ich mit den 180 mbits leben? (Vertrag MagentazuHause XL).
Vielen Dank für Eure Einschätzung und ggf. Hilfe.
2038
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1096
0
4
Gelöst
566
0
8
vor 4 Jahren
Also das interessante ist ja, das nicht nunbedingt der DSLAM dich bremst, sondern deine FritzBox sieht die Leitungkapazität niedriger und wenn ich mir das Spektrum ansehe sieht das nach einer Welle aus, als ob da etwas stört.
0
vor 4 Jahren
Das Spektrum mal mit eingeblendetem Minimum + Maximum
und ner Angabe wie lange der Router schon online ist.
18
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
Techniker war und ich habe jetzt seit 2 Tagen 185/189mbit stabil.
Ich glaube mehr ist im Moment mit einer Länge zur Vermittlungstelle von 389m nicht drin.
Danke an Alle & schönes Wochenende
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Sarah,
Danke...wurde wie das Endgerät berechnet, obwohl ich es schon lange nicht mehr habe.
Viele Grüße
Jean-Pierre
Speedport.JPG
Antwort
von
vor 4 Jahren
benötigst du noch Hilfe, oder hat sich dein Anliegen schon erledigt?
Liebe Grüße
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer 387 m ist mal ne Strecke, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
0
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Die Leitungslänge ich kein gutes Zeichen für einen hohen bis Vollsync, du sagtest ja normal ist bei 200 Schluss, die Leitung scheint da nicht mehr herzugeben, obwohl ein 225-Profil noch anliegt. Auffällig sind in deinem Spektrum die Wellen im unteren Frequenzbereich und die völlige Dämpfung der höchsten Frequenzen, was schon recht früh scharf eintritt. Würde da ggf. auf Probleme in der Verkablung hinweisen. Auf dem Cat7 ist auch ein richtiges Adern"paar" genommen worden (meistens blau/weißblau)?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
Techniker war und ich habe jetzt seit 2 Tagen 185/189mbit stabil.
Ich glaube mehr ist im Moment mit einer Länge zur Vermittlungstelle von 389m nicht drin.
Danke an Alle & schönes Wochenende
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von