'DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)' aufbohren

vor 12 Jahren

Hallo,

momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.

Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
'Anschluss & Tarif' ->
'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
unter anderem die Tarife
* DSL 6000
* DSL bis zu 6016 kBit/s
angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?
Kann das W700V diese Datenrate?

Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
'Tarif beibehalten und erweitern'
auf
'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?

Andererseits finde ich bei
'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?
Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?

Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).

Vielen Dank für die Mühe!

27933

439

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen,

      Hallo, momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte. Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei 'Anschluss & Tarif' -> 'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' -> 'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' -> 'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter' unter anderem die Tarife * DSL 6000 * DSL bis zu 6016 kBit/s angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?


      Hallo,

      momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.

      Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
      'Anschluss & Tarif' ->
      'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
      'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
      'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
      unter anderem die Tarife
      * DSL 6000
      * DSL bis zu 6016 kBit/s
      angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?

      Hallo,

      momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.

      Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
      'Anschluss & Tarif' ->
      'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
      'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
      'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
      unter anderem die Tarife
      * DSL 6000
      * DSL bis zu 6016 kBit/s
      angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?



      Wie du schon schriebst, BIS zu.....!! Und keine Garantie.

      Kann das W700V diese Datenrate?

      Kann das W700V diese Datenrate?
      Kann das W700V diese Datenrate?



      Ja kann es.

      Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt 'Tarif beibehalten und erweitern' auf 'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter' klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?



      Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
      'Tarif beibehalten und erweitern'
      auf
      'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
      klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?


      Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
      'Tarif beibehalten und erweitern'
      auf
      'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
      klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?



      ...nein es sind keine 16000 möglich, da es die gleiche Leitung ist.

      Andererseits finde ich bei 'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter' als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?



      Andererseits finde ich bei
      'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
      als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?



      Andererseits finde ich bei
      'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
      als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?




      Ja, du brauchst einen der neueren Generation.


      Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten? Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor). Vielen Dank für die Mühe!



      Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?

      Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).

      Vielen Dank für die Mühe!


      Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?

      Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).

      Vielen Dank für die Mühe!



      Wenn du online den VDSL Check machst, was kommt dabei raus? Verfügbarkeit gegeben?

      MfG

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen, momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte. Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei 'Anschluss & Tarif' -> 'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' -> 'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' -> 'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter' unter anderem die Tarife * DSL 6000 * DSL bis zu 6016 kBit/s angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?


      Guten Morgen,


      momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.

      Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
      'Anschluss & Tarif' ->
      'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
      'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
      'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
      unter anderem die Tarife
      * DSL 6000
      * DSL bis zu 6016 kBit/s
      angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?

      Guten Morgen,


      momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.

      Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
      'Anschluss & Tarif' ->
      'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
      'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
      'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
      unter anderem die Tarife
      * DSL 6000
      * DSL bis zu 6016 kBit/s
      angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?


      Wie du schon schriebst, BIS zu.....!! Und keine Garantie.

      Bei 'DSL bis zu 6016 kBit/s' wäre ich auch davon ausgegangen. Was aber ist bei 'DSL 6000' (ohne 'bis zu ...')? Gibt's da eine Garantie? Irgendeinen Unterschied zwischen diesen beiden Varianten muss es ja geben.

      Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt 'Tarif beibehalten und erweitern' auf 'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter' klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?



      Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
      'Tarif beibehalten und erweitern'
      auf
      'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
      klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?


      Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
      'Tarif beibehalten und erweitern'
      auf
      'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
      klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?


      ...nein es sind keine 16000 möglich, da es die gleiche Leitung ist.

      Aber warum wird es dann angeboten, auch bei der Verfügbarkeit? Vielleicht wird dann doch eine andere Leitung geschaltet?

      Andererseits finde ich bei 'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter' als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?



      Andererseits finde ich bei
      'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
      als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot.

      Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?


      Andererseits finde ich bei
      'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
      als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot.

      Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?



      Wenn du online den VDSL Check machst, was kommt dabei raus? Verfügbarkeit gegeben?

      Der eigentliche VDSL Check (wo man die Adresse eingibt), funktioniert nicht: beim Klick auf den roten Knopf passiert nichts (Mozilla/Kubuntu). Aber laut Landkarte liege ich nicht in der VDSL-Zone.

      Vielleicht bekomme ich dazu noch eine offizielle Antwort der Telekom. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).

      Vielen Dank für die Mühe!

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen, der Unterschied wäre das du DSL 6000 fest hast und bis zu wäre dann evtl. RAM.
      Zum VDSL Check, versuch es mal hier.

      http://dsl-und-dienste.t-online.de/dsl-verfuegbarkeit-dsl-geschwindigkeit-pruefen-mit-dem-dsl-check/id_40769142/index


      MfG

      0

    • vor 12 Jahren

      Hi,

      bedenke jedoch, dass bei dem 6000 auch 3000R rauskommen könnte.
      Bei 6000 RAM (das bis zu) bekommst halt sofern verfügbar usw. die 6000.

      0

    • vor 12 Jahren

      der Unterschied wäre das du DSL 6000 fest hast und bis zu wäre dann evtl. RAM.


      der Unterschied wäre das du DSL 6000 fest hast und bis zu wäre dann evtl. RAM.

      der Unterschied wäre das du DSL 6000 fest hast und bis zu wäre dann evtl. RAM.


      Also DSL 6000 heisst garantiert 6000 kBit/s? RAM sagt mir nix (muss ich mal googeln...)

      Zum VDSL Check, versuch es mal hier. http://dsl-und-dienste.t-online.de/dsl-verfuegbarkeit-dsl-geschwindigkeit-pruefen-mit-dem-dsl-check/id_40769142/index



      Prima, dieser Check funktioniert:
      "An Ihrem Anschluss ist eine Bandbreite von bis zu 16 Mbit/s möglich!"
      Ist allerdings wieder keine belastbare Aussage.

      Danke.

      0

    • vor 12 Jahren

      bedenke jedoch, dass bei dem 6000 auch 3000R rauskommen könnte.


      bedenke jedoch, dass bei dem 6000 auch 3000R rauskommen könnte.

      bedenke jedoch, dass bei dem 6000 auch 3000R rauskommen könnte.


      Oh je, heisst das dass 'DSL 6000' nicht nur 'garantiert 6000 kBit/s' bedeuten kann, sondern auch 'bis zu 3000 kBit/s'? Wer soll denn da noch durchsteigen?

      Bei 6000 RAM (das bis zu) bekommst halt sofern verfügbar usw. die 6000.


      Bei 6000 RAM (das bis zu) bekommst halt sofern verfügbar usw. die 6000.

      Bei 6000 RAM (das bis zu) bekommst halt sofern verfügbar usw. die 6000.


      Das habe ich also tatsächlich richtig verstanden (hoffe ich).

      Danke.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo kleiner-tiger,
       
      herzlich willkommen im Service-Forum.
       
      Gerne prüfen wir ob eine höhere Bandbreite an Ihrem Anschluss möglich ist.
       
      Bitte teilen Sie uns hierzu in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nickname „kleiner-tiger". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11107681".

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo kleiner-tiger, herzlich willkommen im Service-Forum. Gerne prüfen wir ob eine höhere Bandbreite an Ihrem Anschluss möglich ist. Bitte teilen Sie uns hierzu in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit


      Hallo kleiner-tiger,
       
      herzlich willkommen im Service-Forum.
       
      Gerne prüfen wir ob eine höhere Bandbreite an Ihrem Anschluss möglich ist.
       
      Bitte teilen Sie uns hierzu in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit

      Hallo kleiner-tiger,
       
      herzlich willkommen im Service-Forum.
       
      Gerne prüfen wir ob eine höhere Bandbreite an Ihrem Anschluss möglich ist.
       
      Bitte teilen Sie uns hierzu in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit


      Vielen Dank, Mail ist gerade raus.

      0

    • vor 12 Jahren

      Vielen Dank, Mail ist gerade raus.

      Vielen Dank, Mail ist gerade raus.
      Vielen Dank, Mail ist gerade raus.

      Ist bei uns eingetroffen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Vielen Dank, Mail ist gerade raus.


      Vielen Dank, Mail ist gerade raus.

      Vielen Dank, Mail ist gerade raus.

      Ist bei uns eingetroffen.

      Das hat ja prima geklappt. Am 12.2 bekam ich per Mail die Nachricht, dass DSL16000 (im Fenster 6000-16000 für den Download) möglich ist. Am 16.2. habe ich die Vertragsumstellung beantragt, und am 20.2. wurde mir per Mail angekündigt, dass zum 6.3. umgestellt wird. Und genau so ist es gekommen, ohne jedes Problem. Jetzt surfe ich mit DSL16000 (laut Modem 13242 down, 1031 up). DANKE!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen