Gelöst
DSL Anschluss nach Wechsel von 1&1 deutlich langsamer
vor 2 Jahren
Mein erster Beitrag und schon am rummeckern 😉...ich war viele Jahre Kunde bei 1&1 und hatte dort (genau wie jetzt bei der Telekom) eine im Vertrag angegebene Downloadgeschwindigkeit von 175 Mbit/s. Mir ist bewusst dass dies immer die maximal mögliche aber nicht immer verfügbare Bandbreite darstellt, jedoch hatte ich bei 1&1 durchgängig 180-185Mbit/s zur Verfügung (Anzeige Fritzbox) und nun bei der Telekom wenn es gut läuft knappe 149Mbit/s... ich habe schon resettet und über die App den "Anschluss repariert" ohne eine Besserung. Hat da jemand vielleicht noch eine Idee, oder könnte sich freundlicherweise jemand vom Support das einmal anschauen. Ganz herzlichen Dank im voraus und viele Grüße aus Hamburg.
1157
0
58
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (58)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
887
0
5
vor 2 Jahren
561
0
24
vor 5 Jahren
812
0
5
553
0
6
Ausgeschiedener Helfer
vor 2 Jahren
@olli379
W e l c h e Fritzbox wird eingesetzt? - Firmwareversion?
4
1
olli379
Antwort
von
Ausgeschiedener Helfer
vor 2 Jahren
Fritzbox 7530 mit FritzOS 7.57
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ausgeschiedener Helfer
Buster01
vor 2 Jahren
jedoch hatte ich bei 1&1 durchgängig 180-185Mbit/s zur Verfügung (Anzeige Fritzbox) und nun bei der Telekom wenn es gut läuft knappe 149Mbit/s...
Poste doch mal das Spektrum mit eingeblendeten Minimum + Maximum.
6
12
9 ältere Kommentare laden
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
Hallo Buster01....eunmal für dich im Anhang.
Hallo Buster01....eunmal für dich im Anhang.
Irgendwas stört hier die Datenübertragung,
jetzt muß man herausfinden was!?!
Zeig das mal dem Techniker, evtl muß sich auch mal ein SL3 die Leitung und auch die anderen Leitungen
auf der LineCard und im VZK anschauen.
Die Übertragungsstörung muß nicht im Haus liegen,
kann auch durch einen anderen DSL-Anschluß verursacht werden.
(eine solche Störung, kann man evtl. auch nicht an einem Tag erledigen.)
3
der_Lutz
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
Irgendwas stört hier die Datenübertragung,
ja, die PLC Adapter
3
falk2010
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
dass die Bandbreite runter geht umso mehr Datenverbraucher ich an der FRITZ!Box hängen habe ist klar,
Nein,da ist komplett falsch.
Die Datenrate wird angeliefert, auch wenn gar nichts angeschlossen ist.
Ist beim Strom auch so
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Buster01
vor 2 Jahren
@olli379 Das Spektrum ist grauenhaft. Nutzt du auch Powerline Adapter?
@olli379
Das Spektrum ist grauenhaft.
Nutzt du auch Powerline Adapter?
Ja nutze ich auch, allerdings schon seit 1&1 Zeiten (TP-Link WPA8631P Dualband)...da hängt im Keller aber nur ein Trockner dran (kein Witz)
Hatte ich überlesen, die müßen bei V-DSL raus.
1
0
Chill erst mal
vor 2 Jahren
@olli379 nimm die PL mal raus für einen Tag und ping mich mal an, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
3
0
aluny
vor 2 Jahren
Hallo in die Runde,
hier mal ein schönes Beispiel, wie sich PLC im Spektrum bemerkbar machen können...
6
5
2 ältere Kommentare laden
Ausgeschiedener Helfer
Antwort
von
aluny
vor 2 Jahren
Naja der XL-Tarif wurde mir nach Eingabe der Adressdaten auf Telekom.de als verfügbar angeboten😉.
Naja der XL-Tarif wurde mir nach Eingabe der Adressdaten auf Telekom.de als verfügbar angeboten😉.
Soll aber nicht heißen, dass die Leitung dann stabil läuft - auch ohne ASSIA u. Powerline -Adapter.
400 m Leitungslänge sind sehr kritisch für Supervectoring - und damit auch anfälliger für Störeinflüsse.
0
olli379
Antwort
von
aluny
vor 2 Jahren
Okay...wie sollte ich da jetzt am besten vorgehen? So laufen lassen ("ist nun mal bei 400m Leitungslänge so"), oder macht es irgedwie Sinn den Support zu kontaktieren? Wegen mir wird aber wohl keiner den Verteilerkasten versetzen🤣
0
Buster01
Antwort
von
aluny
vor 2 Jahren
Okay...wie sollte ich da jetzt am besten vorgehen? So laufen lassen ("ist nun mal bei 400m Leitungslänge so"), oder macht es irgedwie Sinn den Support zu kontaktieren? Wegen mir wird aber wohl keiner den Verteilerkasten versetzen🤣
Okay...wie sollte ich da jetzt am besten vorgehen? So laufen lassen ("ist nun mal bei 400m Leitungslänge so"), oder macht es irgedwie Sinn den Support zu kontaktieren? Wegen mir wird aber wohl keiner den Verteilerkasten versetzen🤣
Lass es einfach so laufen (also Störung melden, aber kein Downgrade machen)
gerade wenn das ein geplantes Telekom-GF-Ausbaugebiet ist,
nutzen viele Kunden die Möglichkeit eines kostenlosen Upgrades
(man wechselt von z.B. DSL 100K auf SV-DSL, bezahlt aber weiterhin nur die 100K, bis GF verfügbar ist),
habe ich hier bei mir auch (habe nur 100K, sehe aber im Spektrum, das es doch mehr Übertragungsstörungen gibt und ASSIA nachregeln muß),
wenn die Kunden dann auf GF wechseln, sind auch meine Störungen weg
oder ich wechsel dann auch auf GF.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
olli379
vor 2 Jahren
PLC habe ich entfernt, ich poste heute Abend mal das Spektrum erneut. Noch mal Danke an alle die mich bisher begleitet haben.
VG
Olli
1
0
olli379
vor 2 Jahren
So hier wie versprochen nochmal das Spektrum mit minimum/maximum und ohne PLC im Netzwerk
VG
Olli
Screenshot_20231020_184149_Chrome.jpg
0
0
aluny
vor 2 Jahren
Jaaaaaa, da sitzt irgendwo ein dicker, fetter Störer...
Das wird sich mal ein Techniker und je nachdem, was dabei herauskommt, ein Servicespezialist ansehen müssen.
5
0
aluny
vor 2 Jahren
Wie oben schon von mir geschrieben, ist anhand des Spektrum zu sehen, dass da ein mächtiger Störer auf der Leitung sitzt.
Bei der Leitungslänge sind aber auch nach Beseitigung des Störers keine Wunder zu erwarten, mit etwas Glück kommen aber ein paar Mbit mehr dabei heraus.
6
5
2 ältere Kommentare laden
Anja N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
aluny
vor 2 Jahren
Hallo @olli379,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich gesehen habe, hast du bereits Unterstützung erhalten.
Halt uns gerne auf dem Laufenden über den Termin mit dem Servicetechniker.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Anja N.
1
olli379
Antwort
von
aluny
vor 2 Jahren
Hallo Anja,
sehr gerne...Störungsmeldung ist heute raus (Montag Telefontermin mit der Hotline), mal schauen was passiert. Es geht immer weiter runter mit der Geschwindigkeit.😫
Screenshot_20231021_172253_Chrome.jpg
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
aluny
vor 2 Jahren
Hey @olli379,
wenn du nun die Störung gemeldet hast, bin ich sicher, dass sich bald eine Lösung findet.
Beste Grüße Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
olli379
vor einem Jahr
So ein Techniker mit Termin wurde ausgemacht für Montag, was mich allerdings irritiert ist die SMS über die Kosten. Ist dies nur für den Fall zu bezahlen, wenn die Störung innerhalb meines Netzwerkes liegt, oder wurde hier irgendwas falsch beauftragt?
Danke und viele Grüsse
Olli
Screenshot_20231027_115236_Messages.jpg
0
0
7 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
olli379