DSL-Anschluss verlegen/verlängern?

3 years ago

Hallo zusammen,

 

Meine Frau und ich ziehen demnächst in ein eigenes Haus und möchten unseren Telekomanschluss mitnehmen (dies ist nach letzten Informationen auch mit kleineren Einschränkungen möglich: Wir haben derzeit eine "vollwertige" 250er VDSL-Leitung; Vor Ort ist zwar die Buchung möglich, aber auf ~175mbit VDSL Schaumgebremst - jetzt alles nicht das große Problem)

 

Das Arbeitszimmer ist für mich der Raum, in welchem die größte Stabilität und Bandbreite erforderlich ist und wo ich nicht wieder mit irgendwelchen WLAN- oder Powerline -Lösungen arbeiten möchte (das habe ich hinter mir und ich habe irgendwann recht genervt ein Lan-Kabel quer durch unsere bisherige Wohnung gelegt). Im Eigenheim habe ich nun ganz andere Möglichkeiten, Dinge meinen Wünschen entsprechend anzupassen.


Daher soll künftig der "Ausgangspunkt" des Netzwerks direkt im Arbeitszimmer (1. OG) sein.Dies liegt auch tatsächlich sehr günstig für den Ausgangspunkt des häulichen WLANs.

Dazu fallen mir drei mögliche Lösungen ein

1. Verlegung der TAE -Buchse in das betreffende Zimmer

2. Verlängerung vom ursprüngliche TAE zu einer neuen Buchse im betreffenden Zimmer

3. Legen von CAT7-Kabeln von einer bestehenden TAE / Router-Kombination in das betreffende Zimmer

 

Für eine Entscheidung würde mich nun interessieren, ob man einerseits die Telekom mit den ersten beiden Lösungen beauftragen könnte und von welchen Kosten und zeitlichen Aufwänden wir hier ungefähr im Jahr 2022 sprechen würden? Gibt es eventuelle Nachteile, die ich jetzt gar nicht auf dem Schirm habe?


Ich habe gelesen, dass 'jeder Elektriker' eine Verlängerung durchführen kann bzw. ich das auch selbst machen könnte - darum soll es aber in dieser Frage nicht gehen

669

0

8

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too