Solved

DSL antwortet nicht (Keine DSL Synchronisierung

4 years ago

Ich bin am Ende. 

 

Seit mehr als einen halben Jahr verliert mein Router (egal ob Smart3 (2x) oder Fritzbox 6590) ständig, also so 15 - 100 mal am Tag die Verbindung zum Internet und verbindet sich neu. 

 

2 Techniker waren bereits hier, Verbesserungen sind nicht eingetreten. 

 

Ich hab alles ausgeschlossen, was ich unserer Wohnung ausschließen kann. 

 

Ich weiß nicht mehr weiter - von finanzieller Kompensation einmal abgesehen, wird eine Lösung bald wohl oder übel ein Anbieterwechsel sein. Beim Internet über Kabel gab es auch Probleme, aber nicht in dieser Qualität. 

 

Router Logs reiche ich gleich nach und hoffe das es hier jemanden gibt, der noch helfen kann. 

 

 

LOGFritzbox.pdf

4063

58

    • 4 years ago

      Wie heißt der Vertrag gtenau?

      Was gibt es bei Dir zu Hause sonst noch für Komponenten im heimischen Netzwerk, evtl. D-Lan / PowerLAN ?

      0

    • 4 years ago

      @Marcel aus O. 

       

      Verstehe ich nicht - wie soll eine FB 6590 Cable am gleichen Anschluß wie ein Smart 3 funktionieren?

       

      Reden wir von einer FB 7590?

      23

      Answer

      from

      4 years ago

      Marcel aus O.

      Da gibt es nur Steckdosen.

      Da gibt es nur Steckdosen.
      Marcel aus O.
      Da gibt es nur Steckdosen.

      Mach ein Ticket auf über den Link von vorhin das Teami @Telekom hilft1  wird sich dann auch noch melden

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, melden werden die sich. Die Frage ist, ob man dieses mal helfen kann. Ich danke jedenfalls nochmals für deine Mühen! 

      Answer

      from

      4 years ago

      Marcel aus O.

      Ja, melden werden die sich. Die Frage ist, ob man dieses mal helfen kann. Ich danke jedenfalls nochmals für deine Mühen!

      Ja, melden werden die sich. Die Frage ist, ob man dieses mal helfen kann. Ich danke jedenfalls nochmals für deine Mühen! 

      Marcel aus O.

      Ja, melden werden die sich. Die Frage ist, ob man dieses mal helfen kann. Ich danke jedenfalls nochmals für deine Mühen! 


      @Marcel aus O.  Wenn einer den Fall lösen kann,dann die Teamis hier.Aber erstmal eine Störung malden. Ich klopfe dann mal an beim Teami.Gib dann einfach bescheid wann und wielange sie anrufen dürfen vorallem am WE die sind bis 23 Uhr hier unterwegs.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Marcel aus O.,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie eben besprochen gebe ich das Ticket an die Diagnose-Experten, um die mögliche Störfrequenz weiter einzugrenzen.


      Grüße Detlev K.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Detlev K. 

       

      Super. Danke, ich freue mich sehr das es jetzt voran geht. 

       

      Ich möchte auch einmal zurück melden, 

      dass seitdem ich in der Fritzbox die Einstellungen auf "max. Stabilität"  statt "Performance" gestellt habe, es seit Dienstagmorgen keinen Abbruch mehr gegeben hat. Ob daran liegt oder einfach die Störquelle seitdem nicht mehr stört, kann ich nicht sagen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Marcel aus O.

      @Marcel aus O. @schrieb Einstellungen auf "max. Stabilität" statt "Performance" gestellt habe, es seit Dienstagmorgen keinen Abbruch mehr gegeben hat.

      @Marcel aus O. @schrieb
      Einstellungen auf "max. Stabilität"  statt "Performance" gestellt habe, es seit Dienstagmorgen keinen Abbruch mehr gegeben hat.

      Marcel aus O.
      @Marcel aus O. @schrieb
      Einstellungen auf "max. Stabilität"  statt "Performance" gestellt habe, es seit Dienstagmorgen keinen Abbruch mehr gegeben hat.


      Das ist eine schlechte Idee,den so kann keine Diagnose gestellt werden weil alles unterdrückt wird durch eine geringe Synchronisation.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das doof. Weil ein Router, der in unvorhersehbarer Frequentierung seine DSL- Verbindung verliert und mich nicht arbeiten lässt für mich aktuell ein sehr großes Problem darstellt. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Marcel aus O.,

      ich habe mir das angesehen:
      Es gab eine einzelne Meldung einer Störfrequenz, die aber nicht wieder aufgetaucht ist, sowie eine einzelne schlechte Kontaktstelle, beides am 31.12.2020 - danach sind keine neuen Beeinflussungen erfasst.

      Allerdings ist seit 3 Tagen ein leicht reduziertes Profil auf der Leitung, das dazu dient, sie zu stabilisieren, und meiner aktuellen Messung nach funktioniert das auch.
      Angesichts der zwei verschiedenen Dosen und der Schaltsituation vor Ort bin ich, sollte der Fehler doch wieder auftauchen, eher geneigt, noch einmal einen Außendienst-Termin zu vereinbaren, dann mit einem Experten. Denn die schlechte Kontaktstelle passt zu einer unklaren Endleitungssituation, das sind somit schon zwei Indizien in die Richtung.

      Magst du mir in dem Fall noch einmal Bescheid sagen bitte?

      Viele Grüße
      Anna Si.

      27

      Answer

      from

      4 years ago

      @Marcel aus O.,

      vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
      Halte uns hier gerne weiterhin auf dem laufenden.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Answer

      from

      4 years ago

       

      Vor genau 10 Wochen ist eine provisorische Leitung zum 2. Hausanschluss gelegt worden. 

      Das Problem war damit behoben. 

       

      Gestern hat ein von der Hausverwaltung engagiertes Unternehmen neue Kabel verliegt, heute war mein Lieblings-Techniker dann zum 7. und, so gerne ich ihn mittlerweile auch habe, zum vorerst letzten Mal hier und hat das neue Kabel an beide Boxen angeschlossen. 

       

      Das Problem also rund 15 Monate nach erstmaligen auftreten und 14 Monate nach erster Meldung wohl endlich nachhaltig gelöst.

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Marcel aus O.,

      das sind sehr gute Nachrichten, vielen dank für die Rückmeldung. Fröhlich

      Das war ja ein Marathon, der nun endlich beendet ist.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

       

      Vor genau 10 Wochen ist eine provisorische Leitung zum 2. Hausanschluss gelegt worden. 

      Das Problem war damit behoben. 

       

      Gestern hat ein von der Hausverwaltung engagiertes Unternehmen neue Kabel verliegt, heute war mein Lieblings-Techniker dann zum 7. und, so gerne ich ihn mittlerweile auch habe, zum vorerst letzten Mal hier und hat das neue Kabel an beide Boxen angeschlossen. 

       

      Das Problem also rund 15 Monate nach erstmaligen auftreten und 14 Monate nach erster Meldung wohl endlich nachhaltig gelöst.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from