DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)

6 months ago

Moin,

 

seit ca. 2 Monaten haben wir ständige Abbrüche des Internets.

Die erste Meldung, die die FritzBox ausgibt ist: "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)", danach "Internetverbindung wurde getrennt" und mehrere darauffolgende Meldungen. Diese Abbrüche dauern zwischen 2 und 5 Minuten und treten mal öfter, mal weniger oft auf. 

Seit Trennung vom Strom am 13.10. hat die FritzBox 4 Abbrüche aufgezeichnet. 14.10. 03:03, 14.10. 08:23, 21.10. 09:19, 22.10. 12:02.

Die Probleme treten vermehr seit 2 Störungsmeldungen dser Telekom auf.

Am 09.09. und am 23.09. wurden wir über "Beeinträchtigungen an unserem Festnetzanschluss informiert, wir müssten nichts machen die Experten würen bereits intensiv daran arbeiten.

Am 24.09. waren die Probleme dann aber so massiv (mehrere Abbrüche in kürzester Zeit, die Geschwindigkeit betrug nur noch 25 MBit/s), dass wir eine zusätzliche Störung gemeldet haben. Der Techniker, der am nächsten Tag kam, schob die Probleme auf den Hausanschluss, der Router hatte nach einem Neustart auch wieder normale Geschwindigkeit. Von den Abbrüchen auch bei unserer Nachbarin wollte er nichts hören, wenn wäre die FritzBox (damals eine 7590) Schuld. 

Definition Nachbarin: rückwärtig grenzen die Grundstücke aneinander, das Haus der Nachbarin befindet sich in einer komplett anderen Straße.

2 Leute überwiegend im mobile office waren verzweifelt als die Abbrüche weiter gingen. Das Ende vom Lied ist der Kauf einer FritzBox 7690 und weiterhin Abbrüche. 

Telekom.png

FritzBox.png

649

10

  • 6 months ago

    Die Störungen bitte direkt melden.

    Wenn Störungen erledigt sind und die Probleme erneut auftauchen - direkt die Wiederholungsstörung melden.
    Wenn ihr etwas testen solltet (anderer Router) und der Test mit nem neuen Router nicht erfolgreich ist - direkt bei der Störungsstelle melden. 

     

    Entstörungen erfolgen mehrstufig - wenn du zu viel Zeit lässt, fängst du immer wieder bei der 1. an.

    9

    Answer

    from

    5 months ago

    Moin @Likedeeler

     

    ich kann deinen Frust gut verstehen. Vor allem, wenn die Störung sich bereits 2 Monate lang zieht. Halte mich bitte auf dem Laufenden, wie es nach dem morgigen Techniker-Termin aussieht. 

     

    Liebe Grüße,

    Christoph

    Answer

    from

    5 months ago

    Weil das bereits über 1 Jahr her ist, die Powerline ausgebaut wurde, danach die ganze Geschichte wesentlich stabiler lief, und es nur noch sehr selten zu Abbrüchen kam. 
    Seit den beiden Störungsmeldungen Anfang September ist aus den sporadischen Abbrüchen (alle 2- 3 Wochen) aber jetzt ein Arbeiten von zu Hause (bin ADler mit Mobile Office) kaum mehr möglich. Man fliegt aus Meetings und nutzt zum Telefonieren mittlerweile das Mobiltelefon mit Bluetooth-UFO und nicht mehr den Kopfhörer. 
    Derzeit haben wir durchschnittlich 4- 5 Abbrüche die Woche, am 24.09. war es das Doppelte an einem Tag. 
    Heute komme ich auch schon auf min. 3. 

    Answer

    from

    5 months ago

    Likedeeler

    Weil das bereits über 1 Jahr her ist, die Powerline ausgebaut wurde, danach die ganze Geschichte wesentlich stabiler lief,

    Weil das bereits über 1 Jahr her ist, die Powerline ausgebaut wurde, danach die ganze Geschichte wesentlich stabiler lief,
    Likedeeler
    Weil das bereits über 1 Jahr her ist, die Powerline ausgebaut wurde, danach die ganze Geschichte wesentlich stabiler lief,

    Dann was nicht frustrierend, sondern gut so.

    Jetzt muss halt die Störung gesucht werden.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from