DSL antwortet nicht (keine DSL-Syncronisierung) Internetverbindung wurde getrennt DLM regelt runter
5 years ago
Wir haben geglaubt unser Problem gefunden zu haben (Wackelkontakt an der TAE -Dose), aber leider haben wir immer wieder Verbindungsabbrüche.
Störung ist schon gemeldet.
FritzBox 7590
Fritz! OS 7.21
Magenta Zuhause L 100mbit
Wir haben jetzt schon alles getan was wir machen konnten. Router Einstellungen, Vorherige Router Betriebssysteme getestet, Kabel getauscht, TEA-Dose überprüft und neu angeklemmt usw.
Wir haben sogar unseren Router austauschen lassen = keine Veränderung
Unsere alte FritzBox 7360 angeschlossen = keine Veränderung
Von der Telekom aus wurde ein 24std Leitungstest gemacht = es kam nichts dabei raus.
Das DLM regelt unsere Leitung bei jeden Disconnect runter....
Der neue Router ist mittlerweile seid ca. 1 Woche direkt an der TAE -Dose angeschlossen. Der alte war auch direkt dort angeschlossen (gleiche Probleme)
Jahre lang hatten wir gar keine Probleme und haben rein gar nichts an unserer Verkabelung geändert.
Die Probleme gingen von einen Tag auf den nächsten los.
Bilder sagen mehr als tausend Worte:
Ich hoffe, dass es bald Abhilfe gibt, irgendwann ist die Geduld leider am Ende.
237
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2207
0
2
1608
0
4
318
0
2
45171
0
1
Kugic
5 years ago
ggf. sollte die Verkabelung mal geändert werden.
Welches Kabel wird zwischen TAE und APL verwendet?
Am besten die TAE öffnen und ein Foto vom Kabel hier posten.
Wird Powerline verwendet? In einem Mehrfamilienhaus macht Powerline auch Probleme, wenn die Nachbarn es verwenden.
0
5
Load 2 older comments
juergen-hamann
Answer
from
Kugic
5 years ago
0
flo.midasxl8
Answer
from
Kugic
5 years ago
@juergen-hamann
Die Lösung kannst Du ja wieder rausnehmen. Dort sind aber auch schon die Teamies im Bilde...
0
juergen-hamann
Answer
from
Kugic
5 years ago
Habe ich gemacht. Wusste nicht dass das möglich ist.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
juergen-hamann