DSL Ausfall bei Gewitter

11 months ago

Hallo,

 

ähnlich wie hier - https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Internet-Abbrueche-bei-Gewitter-oder-staerkerem-Regen-VDSL/td-p/4739914 bricht bei uns das DSL zusammen, sobald ein Gewittergrollen zu hören ist. Das letzte Mal ist es mehrfach gestern Abend während eines längeren Gewitters weggebrochen. Ist es eine Weile ruhig, dann stellt sich die Verbindung automatisch wieder her - meistens nach wenigen Minuten. Regen scheint, anders als im verlinkten Fall, kein Einflussfaktor zu sein.

 

Der Router ist ein Speedport W 724V.

 

Der Ausfall mit Reconnect sieht im Protokoll immer so aus:

[...]

19.05.2024 19:21:19Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)

19.05.2024 19:21:17DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)

19.05.2024 19:19:35DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

19.05.2024 19:19:33DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

19.05.2024 19:18:31DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

19.05.2024 19:18:14DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

19.05.2024 19:18:01DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

 

Es passiert oft auch schon wenn von weiter weg ein Grollen zu hören ist. Vielleicht hat da jemand ne Idee!?

 

LG, Jürgen

459

15

    • 11 months ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @jevelin 

       

       

      jevelin

      Vielleicht hat da jemand ne Idee!?

      Vielleicht hat da jemand ne Idee!?
      jevelin
      Vielleicht hat da jemand ne Idee!?

      Natürlich!

       

      Ich täte als allerstes mal diesen Uralt-724er gegen was modernes austauschen!

      Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Netzteil mittlerweile auf kleinste Spannungsspitzen im Stromnetz empfindlich reagiert!

       

      Grüßle

      0

    • 11 months ago

      jevelin

      Es passiert oft auch schon wenn von weiter weg ein Grollen zu hören ist. Vielleicht hat da jemand ne Idee!?

      Es passiert oft auch schon wenn von weiter weg ein Grollen zu hören ist. Vielleicht hat da jemand ne Idee!?
      jevelin
      Es passiert oft auch schon wenn von weiter weg ein Grollen zu hören ist. Vielleicht hat da jemand ne Idee!?

      Auf die Gefahr hin, das das nächste Gewitter noch weit weg ist und somit ein Bezug herzustellen wäre. Mal in Betracht gezogen den mittlerweile veralteten W724V gegen ein aktuelleres Modell wie den Speedport Smart 4 zu tauschen? Ist der W724V ein Mietgerät?

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete?wt_mc=sk_fnmzhvxx_14_fn-dp_20350688080_153894750951_667047885811_&wt_cc7=e_magenta+wlan&gclid=Cj0KCQjw6auyBhDzARIsALIo6v-K2Hk38hw41EMNvzwHCcSppqzRlvz6CEcAAAHGUhATe-41lxmxIpEaAolwEALw_wcB

       

      Markteinführung des W724V war vor über 10 Jahren und Updates gibt es seit mindestens 2-4 Jahren nicht mehr. Je nach Typ (A,B oder C).

      7

      Answer

      from

      11 months ago

      jevelin

      Swisscom Eurit 758

      Swisscom Eurit 758
      jevelin
      Swisscom Eurit 758

      Da der Speedport Smart 4 über eine integrierte DECT -Basisstation verfügt, kannst du den ISDN-Adapter und die Swiiscom EURIT getrost zusammen mit dem W724V der fachgerechten Entsorgung zuführen.

      Zum neuen Router geht es hier:

      WLAN-Router günstig kaufen: für schnelles DSL | Telekom

      Und die passenden DECT -Handgeräte findest du hier:

      Festnetztelefone: schnurlose Modelle kaufen | Telekom

      Demnächst folgen wieder Speedphones und Sinus, da Gigaset ja insolvent ist.

      Answer

      from

      11 months ago

      HappyGilmore

      Demnächst folgen wieder Speedphones und Sinus, da Gigaset ja insolvent ist.

      Demnächst folgen wieder Speedphones und Sinus, da Gigaset ja insolvent ist.
      HappyGilmore
      Demnächst folgen wieder Speedphones und Sinus, da Gigaset ja insolvent ist.

      Sind ja von VTech gekauft worden, mal sehen wie die Geschäftsausrichtung nun in Zukunft aussehen wird.

       

      Ansonsten stünde  ja auch noch AVM mit den Fritz-Produkten als gute Alternative bereit...

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @jevelin

       

      vielen Dank für deinen Beitrag & erstmal herzlich willkommen in der Community!👋

       

      Hier kamen ja bereits viele richtige Hinweise & Anregungen. Danke euch dafür!😊

       

      Einen Bezug auf Gewitter herzustellen, gestalten sich tatsächlich etwas schwierig. Ich kann dir aber ebenfalls empfehlen, auf einen aktuellen Router, z. B. den Smart 4 umzusteigen.

       

      Lass uns hierzu sonst auch gerne einmal telefonieren. Verrate mir dazu gerne noch ein passendes Zeitfenster und dann melde ich mich bei dir.😊 

       

      Viele Grüße

      Cheyenne M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Bei einem Gewitter entsteht eine elektrostatische Aufladung - das kann DSL auf jeden 

      Fall stören.

       

      Ob ein anderer Router hilft ist nicht gewährleistet, es kann aber sein, dass es besser wird.

      Ansonsten muss die Leitung geprüft werden, was aber schwierig sein kann, wenn man den Fehler nur bei Gewitter messen kann

      0

    • 11 months ago

      Kann man nicht vor den Router ein Spannungsspitzenvermeidungsgerät schalten.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      @HARTMUTIX  schrieb:
      Kann man nicht vor den Router ein Spannungsspitzenvermeidungsgerät schalten.

      bring nichts, wenn das Signalrauschverhältnis unter ca 5db absackt.

      Answer

      from

      11 months ago

      HARTMUTIX

      Spannungsspitzenvermeidungsgerät

      Spannungsspitzenvermeidungsgerät
      HARTMUTIX
      Spannungsspitzenvermeidungsgerät

      Nett formuliert Fröhlich

       

      Überspannungsschutz vor dem Netzteil des Speedport geht immer - ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, dass tatsächlich Überspannungen "durch das Netzteil" zum Speedport durchschlagen. Das ist galvanisch getrennt.

       

      Überspannungsschutz am DSL ist kritisch zu betrachten, da er die Leitung dämpft. Auch der DBX TC B 180 von Dehn, der explizit von der Telekom für DSL bis Supervectoring freigegeben wurde.

      Zudem können die nur Überspannungen ableiten, nicht jedoch hochfrequente Störungen durch Gewitter filtern. Bei Gewitter kann man Blitze in großer Entfernung auf Kurz- und Mittelwelle hören, das liegt voll im DSL-Spektrum. Wer da filtert, der filtert auch die Nutzsignale weg.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      mittlerweile läuft der auf Euer Anraten hin neu gekaufte Speedport Smart 4 seit mehreren Wochen problemlos durch, und das trotz gelegentlicher Gewitter. Vielen Dank für die Hilfe.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @jevelin,

       

      danke für deine positive Rückmeldung.😍

       

      Es freut mich, dass nun alles wieder einwandfrei läuft.

       

      Wenn doch noch was sein sollte, melde dich sehr gerne wieder hier.

       

      Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße

      Änne

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    351

    0

    6

    Solved

    in  

    7059

    0

    3

    in  

    200

    0

    5

    Solved

    in  

    1417

    0

    4