Gelöst

DSL Ausfall mehrmal täglich

vor 6 Jahren

Hallo!

Problem: Meine DSL-Verbindung wird mehrmals täglich getrennt. Im Protokoll der FritzBox erscheint dabei "DSL antwortet nicht... ". Dauer nur wenige Minuten. 

Verlauf bis jetzt: FritzBox nicht nur neu gestartet, sondern gegen neues Modell ausgetauscht. Ein Service Auftrag ist danach bereits ergangen, hat jedoch keinen Fehler festgestellt. Wurde auf die FritzBox "geschoben", da es auch erst einmal wieder funktionierte.

Aktuelle Situation: Seit einer Woche wieder Ausfälle. Zwei bis dreimal am Tag - natürlich immer zu Zeiten wo ich MagentaTV benutze (aber nicht immer).

Wichtige Erkenntnis: Der Nachbar zwei Häuser weiter teilte mir mit, dass er auch diese Probleme mit DSL hat. Daraufhin haben wir die Protokolle der Router verglichen - und die Zeiten der Ausfälle stimmen bis auf wenige Sekunden überein (über die letzte Woche komplett)! Auch das Vorkommen ist identisch. Ich kann hiermit sagen, dass die Problemeatik wohl nicht an meiner Haustechnik liegt.

 

Ich benutze seit mehreren Jahren den DSL-Anschluss mit MagentaTV (und seinen Vorgängern ..Entertain..etc). Bis vor einigen Wochen funktionierte das problemlos und ich war echt sehr überzeugt von der T IP-TV Lösung. Aber zur Zeit ist es mehr als nervig. 

Ich habe keine neue Problemmeldung als Störung gestellt bis jetzt, da ich diesen Weg hier probieren will. Eine Störung würde ich auch nur noch einmal melden -  danach würde ich wohl (notgedrungen) auf das System eines (anderen) Nachbarn wechseln (Irgendetwas mit V und Kabel und Deutschland Zwinkernd ). Das funktioniert stabil.  

Was soll ich / bzw. auch mein Nachbar tun?

Danke!

834

13

    • vor 6 Jahren

      Wiederholungsstörung melden, sonst passiert da nix.

      0

    • vor 6 Jahren


      @ursulawildkiel  schrieb:

      (Irgendetwas mit V und Kabel und Deutschland Zwinkernd ). Das funktioniert stabil.  

       


      Woher willst du das wissen? 

      Man sollte das Problem genau betrachten und nach Lösungen suchen, das der Nachbar auch Probleme hat bringt oft keine weitere Erkenntnis.

       

      Benutzt du Powerline Adapter?

      Mehr Infos zum Netzwerk, der Text beinhaltet wenig hilfreiche Angaben...

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bitte meinen Text noch einmal lesen. Das T-DSL meines Nachbarn fällt immer zur gleichen Zeit aus. Was hat das mit Powerline -Adaptern zu tun? Die ich übrigens nicht habe...
      Aber Danke für die Antwort.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @ursulawildkiel
      Bitte einmal mit der Technik auseinander setzen.
      Ein PowerLAN Adapter stört mehrere Meter weit in die Stromleitungen rein, da isses ohne Probleme möglich, dass ein anderer Nachbar euch stört.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @ursulawildkiel  schrieb:

      [...]

      Ich habe keine neue Problemmeldung als Störung gestellt bis jetzt, da ich diesen Weg hier probieren will. [...]

      Was soll ich / bzw. auch mein Nachbar tun? [...]


      Am besten als erstes online eine Störung melden, und zwar alle beide einzeln!

      http://www.telekom.de/stoerung

      Und falls es noch mehr Nachbarn gibt. welche davon betroffen sein könnten, ebenso. Denn dass es an einem MSAN /DSLAM bzw. in einem Gebiet gehäuft Probleme gibt, kann nur von der Automatik aufgespürt werden, wenn man das für jeden einzelnen Anschluss möglichst zeitnah zueinander meldet. Sonst kann das von einem speziellen Programm gar nicht festgestellt werden, dass es ein bestimmtes Gebiet oder eine bestimme Vermittlungsstelle gehäuft betrifft, ... .

       


      @ursulawildkiel  schrieb:
      [...] Eine Störung würde ich auch nur noch einmal melden -  danach würde ich wohl (notgedrungen) auf das System eines (anderen) Nachbarn wechseln (Irgendetwas mit V und Kabel und Deutschland Zwinkernd ). Das funktioniert stabil.   [...]

      Die kochen auch nur mit Wasser - auch sie können keine Garantie für 100 % ohne Störungen geben. Zufällig gestern hat mit eine Nachbarin angesprochen, ob ich auch Probleme derzeit mit dem KabelTV hätte. Dabei konnte ich nicht mitreden, denn mein MagentaTV der Telekom lief einwandfrei. Zwinkernd

       


      @ursulawildkiel  schrieb:

      [...] Was soll ich / bzw. auch mein Nachbar tun? [...]


      Als zweites die Benutzerdaten, wie ich sie im Spoiler verlinkt habe, in das Profil befüllen und speichern, falls das noch nicht der Fall wäre.

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).


      Die Teamies , wenn sie dann mal deinen Thread aufgegriffen haben, können dann auf die von dir schon eingepflegte Störungsmeldung zugreifen und sie weiter bearbeiten, ... .

       

      Als drittes könnte sich der mit betroffene Nachbar mit einem eigenständigen Account ebenfalls in deinem Thread melden, und auch seine Benutzerdaten ausfüllen. Dann können das die Teamies in einem Aufwasch mitmachen, ... .

       

      Als viertes bitte die genaue Routerbezeichnung angeben und welche Firmwareversion derzeit im Router installiert ist (in einer Antwort).

      Außerdem notieren, wie genau der Anschlusstarif heißt (z. B. Magenta Zuhause M), und wenn möglich auch das vertraglich festgelegte und bestätigte Geschwindigkeitsprofil (z. B. VDSL 25).

       

      Da MagentaTV davon betroffen ist, bitte auch angeben, welche MR verwendet werden, und wie diese mit dem Router verbunden sind.

       

      Es können noch weitere Fragen kommen. Aber ich denke, mehr würde momentan nur überfrachten.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @ursulawildkiel,

      vielen Dank für das Hinterlegen der Daten.

      Ich habe mir den Anschluss schon einmal angeschaut und dabei festgestellt, dass es in dem Bereich schon häufiger Verbindungsabbrüche bei mehreren Kunden erkannt und entstört wurden.
      Zuletzt wurde am 04. Juni ein Softwareupdate eingespielt. Treten die Abbrüche weiterhin auf?

      Wenn ja, benötigen wir noch die Firmwareversion der Fritz!Box. Auch sollten sich Deine Nachbarn mit demselben Problem, wie bereits von den anderen beschrieben, auch mit uns in Verbindung setzen.

      Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @ursulawildkiel,

      ich habe gerade gesehen, dass das Ticket jetzt bei den Kollegen liegt, die für unsere LineCards zuständig sind. Wie verhält es sich derzeit mit den Abbrüchen, treten diese noch immer auf? Oder konnten die Kollegen da bereits erfolge erzielen?

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ingo F.

      Hallo @ursulawildkiel, ich habe gerade gesehen, dass das Ticket jetzt bei den Kollegen liegt, die für unsere LineCards zuständig sind. Wie verhält es sich derzeit mit den Abbrüchen, treten diese noch immer auf? Oder konnten die Kollegen da bereits erfolge erzielen? Gruß, Ingo F.

      Hallo @ursulawildkiel,

      ich habe gerade gesehen, dass das Ticket jetzt bei den Kollegen liegt, die für unsere LineCards zuständig sind. Wie verhält es sich derzeit mit den Abbrüchen, treten diese noch immer auf? Oder konnten die Kollegen da bereits erfolge erzielen?

      Gruß,
      Ingo F.
      Ingo F.
      Hallo @ursulawildkiel,

      ich habe gerade gesehen, dass das Ticket jetzt bei den Kollegen liegt, die für unsere LineCards zuständig sind. Wie verhält es sich derzeit mit den Abbrüchen, treten diese noch immer auf? Oder konnten die Kollegen da bereits erfolge erzielen?

      Gruß,
      Ingo F.

      Hallo , vielen Dank für die NAchricht.

      Nach meinem "Auftritt" im T-Shop habe ich keine weitere Rückmeldung bis jetzt erhalten.

      Aktueller Auszug aus dem Protokoll:

      "DSL antwortet nicht"

      11.6. 13:46 Uhr

      11.6. 13:34 Uhr

      9.6. 17:53 Uhr

      9.6. 13:54 Uhr

      7.6. 19:10 Uhr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @ursulawildkiel,

      sorry, für die Umstände, wir finden zusammen bestimmt eine Lösung und ich helfe dir gerne weiter. Ich habe bei der Fachabteilung wieder nachgefragt, wann die Störung behoben wird. Sobald ich die Information bekomme, melde ich mich schnellstmöglich bei dir zurück. Ich bitte dich noch um etwas Geduld.

      Viele Grüße Khaled A.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @ursulawildkiel,

      es wurde in der zuständigen Abteilung letzte Woche ein Störer identifiziert und deaktiviert.

      Wie sieht es aktuell aus? Gibt es noch Abbrüche, oder ist es besser geworden?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Hilfe. Keine Ausfälle seit dem 11.6.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @ursulawildkiel,

       

      das ist prima. Vielen Dank für die Rückmeldung!

      Fröhlich

       

      Herzliche Grüße Inga Krisitna J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Hilfe. Keine Ausfälle seit dem 11.6.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      183

      0

      2

      Gelöst

      in  

      525

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1994

      0

      5

      Gelöst

      in  

      800

      0

      4