Gelöst
DSL bricht oft ab, keine Hilfe von Störungsdienst, jetzt blinkt Speedport dauerhaft.
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe einen Speedport Smart 4 Typ A. Ich habe immer wieder den Fehler, dass die DSL Verbindung abbricht (Fehler: 18.11.2022 04:12:58(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).)
Habe mich jetzt schon mehrmals an den Störungsdienst gewandt, bekomme aber immer nur ein paar Stunden später die SMS/Mail, dass das Problem jetzt gelöst sei. Meisten tritt es dann ein paar Stunden später wieder auf und ich melde mich wieder mit der Störungsmeldung, dann geht das Spiel wieder von vorne los.
Der Fehler trat auch schon des öfteren für mehrere Monate gar nicht auf.
Jetzt blinkt auch der Speedport dauerhaft, als wenn er sich wieder Verbinden möchte, das Internet geht aber, es steht auch nichts weiter im Protokoll.
Nachdem ich jetzt 6 Mal das Spiel mit der Meldung 'Das Problem ist behoben' gemacht habe, hoffe ich, das vielleicht hier jemand einen Rat hat.
Ich arbeite im Homeoffice und mache Online Schulungen und Support per Teams/IPTelefon. Da ist es besonders gut, wenn mittendrin die Verbindung abbricht und man dann 5 Minuten warten muss, bis sich das Ganze wieder beruhigt hat!
Ich habe beim Störungsdienst mittlerweile den Eindruck, die warten knapp 4 Stunden und schicken dann die SMS/Mail, das alles wieder funktioniert. Mir wurde noch nicht einmal mitgeteilt, ob was geändert wurde oder woran es gelegen haben soll! Das ist echt ein ganz mieser Service!
261
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
549
0
1
vor einem Jahr
136
1
4
368
0
1
1808
0
3
812
0
5
vor 2 Jahren
@mcb72 Das Team ist informiert und halte zur Legimation die letzten 6 IBAN bereit.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @mcb72 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit
Die Abbrüche sind auch in meinem System nachvollziehbar, daher kürzen wir die weiteren Prüfungen einmal ab und morgen wird sich dies zwischen 8-12 Uhr einmal der Außendienst vor Ort anschauen. Da das Problem auch mit einem anderen Router auftrat, schließe ich diesen erstmal aus.
Der/die Techniker*in wird den Leitungsweg abklappern und schauen, wo der Fehler zu finden ist. Sag gerne Bescheid was bei dem Termin raus gekommen ist und wie der Stand der Dinge ist. Damit wir ggf. weiter helfen können.
@Thunder99 danke für den Ping 👌
Beste Grüße und einen schönen Tag wünscht Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @mcb72 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit
Die Abbrüche sind auch in meinem System nachvollziehbar, daher kürzen wir die weiteren Prüfungen einmal ab und morgen wird sich dies zwischen 8-12 Uhr einmal der Außendienst vor Ort anschauen. Da das Problem auch mit einem anderen Router auftrat, schließe ich diesen erstmal aus.
Der/die Techniker*in wird den Leitungsweg abklappern und schauen, wo der Fehler zu finden ist. Sag gerne Bescheid was bei dem Termin raus gekommen ist und wie der Stand der Dinge ist. Damit wir ggf. weiter helfen können.
@Thunder99 danke für den Ping 👌
Beste Grüße und einen schönen Tag wünscht Anne W.
0
vor 2 Jahren
Ich antworte erst jetzt, da ich das ganze über eine längere Zeit beobachten wollte.
Der erste Techniker hat eine Fremdspannung auf meiner Leitung gemessen und dafür die Verbindung von dem Hausanschluss zu meiner Dose verantwortlich gemacht. Deshalb hat er mir über das Fenster eine provisorische Leitung direkt vom Hausanschluss zu meiner Dose gelegt, mit dem Hinweis, dass man die Leitung erneuern solle (wie soll das gehen? Alle Wände aufreisen, damit man die Leitung neu legen kann?). Das hat aber keine Besserung gebracht, immer wieder der gleiche Fehler. Wieder Angerufen, der zweite Techniker kam. Er hat mich auf einen andere Leitung geschaltet (mit der Bemerkung, er verstehe nicht, warum das nicht sofort gemacht worden ist) und meine alte Leitung wieder angeschlossen. Die Transferrate sollte laut ihm auch besser sein (den Wert, den er mir nannte, hatte ich aber auch schon vorher). In den nächsten zwei Tagen hatte ich wieder drei Abbrüche, seitdem allerdings nicht mehr. Ob das jetzt wirklich an der neuen Leitung liegt, kann ich nicht sagen, da es ja vorher schon einmal von Alleine wieder für gut 1 Jahr funktioniert hatte. Für mich ist das Problem im Moment auf jeden Fall gelöst.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @mcb72,
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, das Ganze ausführlich zu testen.
Auch nach so einer Historie ist es umso besser, dass es seither stabil läuft.
Melde dich bitte, falls du etwas Anderweitiges feststellen solltest. 👍
Liebe Grüße
Christina P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von