DSL bricht ständig ab

vor 3 Jahren

Hallo,

 

habe jetzt seit Tagen das Problem das mein Speedport pro am Tag bestimmt 10-20mal von alleine die dsl Verbindung verliert.so langsam nervt es und auch die Leute der Telekom können mir nicht helfen.

es wurde schon die Leitung geprüft die ohne Probleme läuft.

das Gerät wurde auch schon 1mal getauscht ohne Erfolg so langsam habe ich auch keine Lust mehr auf die Telekom da mir keiner helfen kann.

bin kurz davor den Vertrag zu kündigen was ich sehr bedauern würde da ich schon seit 5 Jahren bei der Telekom bin

 

hat jemand eine Idee was ich noch machen kann 

 

werkseinstellung und Reset habe ich alles schon gemacht alleine und mit einem Mitarbeiter der Telekom 


über eine schnelle Hilfe wäre ich euch sehr verbunden 

 

lg 

 

730

17

  • vor 3 Jahren

    Hallo @J.mehnert123 

    Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

    1. Welchen Vertrag haben Sie?
    2. Welchen Router verwenden Sie?
    3. Welche Firmware-Version hat der Router?
    4. Wie synchronisiert der Router?
    5. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @J.mehnert123 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hier noch die Systemmeldungen vom speedport 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Leider gehen die Systemmeldungen*) nur bis gestern Abend zurück.

    *) Bitte Anhang löschen - die Telefonnummer ist ersichtlich!

     

    ---------- SYS.TXT
    16.10.2021 03:43:11 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    16.10.2021 00:51:58 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    16.10.2021 00:40:22 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 23:58:55 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 23:56:48 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 23:10:06 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 23:06:36 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 23:03:06 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 22:36:24 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 22:12:38 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 22:09:14 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    00.00.0000 00:00:00 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 21:59:08 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 21:56:16 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 21:52:38 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    15.10.2021 21:49:41 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @J.mehnert123 So wie ich das sehe muss ein Techniker raus, hast Du mehrere TAE in der Wohnung/Haus? (muss nichts angesteckt sein)

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @J.mehnert123 Warte mal bis ein Technike raus kommt Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ja aber der kommt ja auch erst sonst wann und für den Preis was ich für den Vertrag bezahle ist das echt schade das sich da mit getan hat aber gut dann warte ich halt und werde mit Abbrüchen am Tag leben bis sich mal jemand meldet 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @J.mehnert123 falls Du bis mitte der Woche keinen Technikertermin bekommst melde dich bei mir per PN!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @J.mehnert123,

    das die Verbindung täglich so oft abbricht ist wirklich nicht tolerabel. Hier muss schnell etwas unternommen werden.

    Telefonisch habe ich Sie leider nicht erreicht. Wann würde Ihnen ein Rückruf am besten passen, damit wir das angehen können?


    Grüße Detlev K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1343

0

11

Gelöst

1112

0

4

in  

304

0

3

in  

315

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.