Gelöst
DSL Geschwindigkeit Magenta L unzureichende Geschwindigkeit und Abbrüche
vor 3 Jahren
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem mit meiner DSL Verbindung:
Ende Dezember wurde mein Vertrag von (MagentaEinsPLus) wieder auf den normalen Magenta L umgestellt und seitdem ist die Geschwindigkeit zwischen 70-80 Mbit .
Folgendes wurde seitdem unternommen:
-Telekomtechniker wechselte TAE Dose sowie die Leitung vom Hausanschluss zum Router (ca. 5 Meter)
-Fritzbox 7590 Austausch durch Telekom
-Telekomtechniker Portwechsel an Verteilerkasten
-Media Receiver folgen noch
-DLAN oder sonstiges wird nicht verwendet
Nachdem die Fritz!Box getauscht worden ist, habe ich versucht nur die beiden Repeater (für Media Receiver) verbinden. Die restlichen Geräte die sonst im WLAN hängen habe ich mal weggelassen um zu sehen ob Besserung eintritt. (ohne Erfolg)
DSLAM ist auf 116800
Leitungskapazität ist immer zwischen 110000-120000 sofern kein Fehler da.
Download ist auf 110000-115000 sofern kein Fehler da.
Plötzlich tauchen die korrigierten DTU auf zwischen 2000 - 100000 die letzten 15 Minuten. In manchen Fällen bricht dann die Verbindung ab und Sync. mit 70-80mbit. Manchmal läuft es aber auch auch trotz der Fehler weiter, jedoch erfolgt immer ein Abbruch nach 12-24 Stunden.
10 - 30 Minuten später ist Leitungskapazität wieder auf Max oben. Um dort wieder mit der Downloadgeschwindigkeiten hinzukommen muss ich die Fritzbox trennen.
Sollte ich nichts unternehmen, bleibt die Geschwindigkeit einfach so weit unten.
Ich hoffe wirklich das mir jemand helfen kann Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich geschrieben.
Grüße
869
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
497
0
3
1068
0
2
vor 4 Jahren
459
0
5
vor 3 Jahren
@d2feichi da bereits ein Techniker vor ort war, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Spektrum posten wäre super für uns
22
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen Stefan,
leider muss ich mich nochmal melden.
Gestern nach ist die Verbindung wieder getrennt worden und jetzt ist DLM auf 90Mbit. Leider habe ich in der Nacht natürlich nicht gesehen ob aktuell irgendwelche Störungen drauf waren.
Kann dies daran liegen das am Tage zuvor die Verbindung aufgrund von meinen Prüfungen häufig unterbrochen worden ist und das DLM Profil über Nacht erst geschalten wird? Oder sollte DLM sofort nach der Störung aktiv sein?
IMG_0902.jpg
IMG_0901.PNG
Antwort
von
vor 3 Jahren
@d2feichi
Das kann durchaus an deinen Tests liegen - ASSIA oder das DLM wird erst nachts im Wartungsfenster zwischen 3-5 Uhr geschaltet.
Ich würde den Router mal einige Tage in Ruhe lassen. Es kann durchaus noch zu weiteren Reconnects im Wartungsfenster kommen - das wäre normal
Antwort
von
vor 3 Jahren
OK, Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich es jetzt mal eine Woche beobachten und mich dann nächste Woche wieder melden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@d2feichi
So was ist eine. Sche... suche
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von