Solved
dsl geschwindigkeit magenta zuhause s nur die hälfte
7 years ago
hallo zusammen,
unser seit Jahren verwendeter dsl anschluss ist mit 16mbit ausgewiesen. leider kommen diese nicht bei uns an. die werte pendeln um: download 8mbit, upload 2mbit, ping 65ms. mehr ist nicht drin. alle maßnahmen (auch anderer router) brachte keine verbesserung. ich finde es ärgerlich, dass ich 100% bezahle und nur 50% nutzen kann!
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: magenta zuhause s
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? nein
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: nein
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: hat noch nie funktioniert
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE :
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): download 8mbit, upload 2mbit, ping 65ms (03.10.2018)
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):
### Infos zum Router: speedport w504v
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen 1.22.000
- Letzter Neustart vom Router: 03.10.2018
- Externe Antenne: ja/nein nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream) 9386 kbit/s, 2593 kbit/s
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC dslam 0,00, modem 0,00
- HEC dslam 0,00, modem 0,00
- FEC dslam 0,00, modem 38,63
noise margin: dslam 6,0 db, modem 6,2 db
### LTE - Informationen
- Cell ID nv
- RSRP nv
- RSRQ nv
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel nv
- DSL Tunnel nv
- Bonding nv
verfügbar wären: (V)DSL/Glasfaser ist mit bis zu 100 MBit/s und Funk mit bis zu 16 MBit/s verfügbar.
ich bitte um eure hilfe!
vielen dank!
965
32
This could help you too
7 years ago
Was möchtest du denn gerne für eine Hilfe
Du nutzt einen Uraltrouter, du hast einen Vertrag bis 16000 nicht garantiert 16000 du kannst auf VDSL wechseln.
Wie soll man dir noch helfen?
2
Answer
from
7 years ago
Du wirst da aber wahrscheinlich auch einen neuen Router benötigen. Der 504 ist echt schon Steinzeit
Begründung, warum die 16 Mbit/s nicht ankommen, obwohl über VDSL bis zu 100M verfügbar ist:
ADSL hat einen deutlich längeren Leitungsweg (von der Vermittlungsstelle bis zu dir) als VDSL (vom Verteiler auf der Straße bis zu dir - bis zum Verteiler liegt Glasfaser). Durch den längeren Weg des Kupferkabels ist einfach keine höhere Geschwindigkeit über ADSL möglich als das, was bei dir ankommt.
Answer
from
7 years ago
Das ist pauschal so nicht richtig. Auch ADSL(2+) kann outdoor bereitgestellt werden. Allerdings wirkt sich das in diesem Fall eingesetzte Downstream Power Back Off bei ADSL deutlich stärker aus als bei VDSL, so daß bei ADSL eine erheblich geringere Datenrate erreicht wird als ohne DPBO .
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@dani.ph
Als erstes würde ich mal den Störungsassistenen bemühen, um die Leitung zu prüfen:
www.telekom.de/hilfe-bei-stoerungen
Auch wenn der Störungsassistent keinen Fehler meldet: Der 504V ist technisch museumsreif.
Nur mal zum Vergleich: die neue Fritzbox 7530 kann für 130 Euro gekauft werden, ist technisch
top und für Super Vectoring geeignet - bis zu 250 MBit/s im Download.
Alternative: Der Speedport Smart 2 kann für 4,95 Euro/ Monat gemietet werden...
Noch preisgünstiger ist die Miete über
www. routermiete.de
Dort wird die Fritzbox 7590 für schlappe 2,95 Euro / Monat angeboten (Mindestmietzeit
zwei Jahre) - die Telekom verlangt für den gleichen Router 7,95 Euro.
Bei www.routermiete.de ist selbst nach fünf Jahren Mietdauer der Invest geringer als
der Kauf - 180 Euro vs. 220 Euro.
Bei der Telekom genau umgekehrt: Nach weniger als 30 Monaten ist der Mietaufwand
teurer als der Kauf - das ist insofern völlig inakzeptabel, als dass AVM ohnehin 5 Jahre
Garantie gibt...
Wichtig: Alle Fritzboxen sind n i c h t für WLAN to go geeignet.
0
7 years ago
hallo zusammen, unser seit Jahren verwendeter dsl anschluss ist mit 16mbit ausgewiesen. leider kommen diese nicht bei uns an. die werte pendeln um: download 8mbit, upload 2mbit, ping 65ms. mehr ist nicht drin. ich finde es ärgerlich, dass ich 100% bezahle und nur 50% nutzen kann! Welcher Vertrag ist das denn? Welche AGB gelten? Ein alter A-DSL 16 muß zwischen 6-16K laufen. AGB erfüllt, also keine Störung der DSL-Verbindung.
hallo zusammen,
unser seit Jahren verwendeter dsl anschluss ist mit 16mbit ausgewiesen. leider kommen diese nicht bei uns an. die werte pendeln um: download 8mbit, upload 2mbit, ping 65ms. mehr ist nicht drin.
ich finde es ärgerlich, dass ich 100% bezahle und nur 50% nutzen kann!
Welcher Vertrag ist das denn?
Welche AGB gelten?
Ein alter A-DSL 16 muß zwischen 6-16K laufen.
AGB erfüllt, also keine Störung der DSL-Verbindung.
0
7 years ago
Hallo @dani.ph,
welches DSL-Profil ist bei dir aktuell gebucht?
Sind andere DSL-16000er-Profile bei dir möglich?
Gerne mal über diese Umgehungslösung im Kundencenter prüfen und die genauen Namen der Profile hier nennen.
Viele Grüße
Mikko
6
Answer
from
7 years ago
welche sicherheit gibt es dass bei magenta zuhause m dann auch 50mbit ankommen und nicht wieder nur 50%?
welche sicherheit gibt es dass bei magenta zuhause m dann auch 50mbit ankommen und nicht wieder nur 50%?
Wenn bei Euch bis zu 100 Mbit/s verfügbar ist, dann bekommt Ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei MagentaZuhause M die maximale Datenrate, falls keine Störung vorliegt.
Answer
from
7 years ago
es mögen richtigerweise nur 5€ mehr sein, jedoch bieten marktbegleiter identische geschwindigkeiten günstiger an. ich werd mal ne nacht drüber schlafen
Answer
from
7 years ago
bei der umstellung auf magenta m muss ich einige veränderungen am "gesamtsystem" vornehmen.
liebe vertriebsmitarbeiter, ich wäre über die modalitäten für ein upgrade sehr dankbar :)!
es wäre nett, wenn ihr mir empfehlungen für den router geben könntet (zwei empfehlungen wurden ja bereits genannt).
randbedingungen:
frei stehendes einfamilienhaus mit "drei" stockwerken (router aktuell im obersten stock an einer außenwand verbaut; kaum empfang im erdgeschoss)
kauf des routers
garantie idealerweise mehr als zwei jahre
geeignet für vdsl bis 100mbit :rolleyes:
wlan benötige ich nur für kleine datenmengen (surfen ohne großes streamen); n-standard ausreichend?
alles andere, oder sollte auch mal entertain interessant werden, mach ich per lan
problem wird die telefonie: aktuell sind ein schnurloses telefon und ein kabeltelefon direkt über tae-stecker mit dem router verbunden. bei den genannten fritzboxen geht das ja nur noch über dect? lohnt sich ein komplettumstieg?
aber vor allem: können dect-verbindungen irgendwie klassifiziert werden? ich finde dazu nirgends übertragungsraten, o.ä.
besten dank für euren input!
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
gerne berate ich dich zu all deinen Fragen und nehme dir deine Zweifel.
Dafür musst du mir nur deine Kundendaten im Profil hinterlegen und mir anschließend einfach kurz Bescheid geben, wenn du soweit bist.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
18
Answer
from
7 years ago
bisher keinen weiteren anruf erhalten. kann ich jemanden direkt kontaktieren?
Answer
from
7 years ago
ich habe eben nochmal für dich recherchiert und kann dir bei bestem Willen das Neukundenangebot wirklich nicht anbieten. Tut mir leid.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Answer
from
7 years ago
hallo klaudija, vielen dank für deine bemühungen!
leider sehe ich mich damit gezwungen zum jahreswechsel für einen anderen provider zu entscheiden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Nach vollendeter Leitungsmessung habe ich einen Downloadwert von ca. 11Mbit/s messen können. Damit befindest du dich absolut im zugesicherten Rahmen. Bezüglich des Tarifwechsels machst du dir ja nochmal Gedanken.
Melde dich einfach erneut, wenn ich unterstützen kann.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Ask
from