Gelöst
DSL "in Kündigung"???
vor 11 Monaten
Ich hatte kürzlich Kontakt zur Telekom-Hotline. Am Ende des Gesprächs wurde mir noch irgend so ein Angebot gemacht (6 Monate kostenlos), ich weiß nicht genau, was das war, habe aber abgelehnt, da ich im großen und ganzen ja zurechtkomme. Da ich aber im Frühjahr schon mal mit einem untergeschobenen Vertrag zu tun hatte, den ich dann widerrufen habe, bin ich jetzt natürlich sehr auf der Hut. In meiner Mailapp wurde kurz drauf tatsächlich unter Abos inf Verträge 2x angezeigt, ich hätte eine neue Mail, beim Öffnen war aber keine zu sehen. Da eine Kollegin z.Zt. auch nicht alle Mails in ihrem Smsrtphone sieht, habe ich heute morgen mal über Notebook reingesehen. Ebenfalls keine Mail - aber unter der Kategorie Telekom steht: DSL Vertragsstatus in Kündigung. (Gegenprobe bei meiner Mutter: DSL aktiv) Gestern konnte ich seltsamerweise im Kundencenter auch meine Verträge nicht aufrufen - heute wurde da was angezeigt; allerdings konnte ich da keine Änderungen erkennen. Ich habe jetzt natürlich Angst, daß mir da was Unerwünschtes untergeschoben wird und meine Widerrufsfrist vergeht, weil ich nicht sehen kann, was da passiert. Hat jemand eine Ahnung, was da los sein kann? Was ist da "in Kündigung"?
428
0
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
280
0
3
vor 10 Tagen
118
0
4
vor 4 Jahren
428
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Monaten
Muß das ans Team gehen?
0
0
vor 11 Monaten
und meine Widerrufsfrist
Ohne vorvertragliche Pflichtinformation kommt erst garnichts zustande. Natürlich gibt es auch Hotliner, die einfach "Kunde hat telefonisch bestätigt" ankreuzen. Aber ohne Auftragsbestätigung passiert nichts, und ohne wirksame Widerrufsbelehrung läuft das Widerrufsrecht ewig.
0
vor 11 Monaten
Ich hatte kürzlich Kontakt zur Telekom-Hotline. ..... Da ich aber im Frühjahr schon mal mit einem untergeschobenen Vertrag zu tun hatte,
Dann solltest Du den Kontakt zur Hotline dringend einstellen.
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Gewitterfee, danke für die Screenshots, jetzt wird auch ein Schuh draus.
Der Mailanbieter GMX bietet die Funktion "Intelligentes Postfach" und damit verbunden den Unterordner "Verträge & Abos" - laut dem Mailanbieter funktioniert das dann so: "Clevere E-Mail-Filter erkennen automatisch anhand verschiedener Merkmale, wie z. B. der Betreffzeile, ob es sich um eine Vertrags-E-Mail handelt und zeigen diese dann in der Kategorie an."
(Quelle: https://www.gmx.net/mail/intelligentes-postfach/vertraege-abos/faq/#.pc_client.intelligentes-postfach.vertraegeabos.flyout.intelligentes-postfach_vertraegefaq )
Da scheint dann die clevere KI in irgendeiner Mail das Schlagwort "Kündigung" gefunden zu haben und gibt nun fälschlicherweise im "Vertrags-Ordner" an, der Tarif sei in Kündigung - was aber nicht der Fall ist.
Also in dem Fall kannst du meinem menschlichen Kontrollblick eher trauen, als dem "Cleveren Postfach": Keine Telekom-Kündigung vorgemerkt.
Viele Grüße
Jonas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Der Vertrag war von einem Techniker untergeschoben worden.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hallo @Gewitterfee, danke für die Screenshots, jetzt wird auch ein Schuh draus.
Der Mailanbieter GMX bietet die Funktion "Intelligentes Postfach" und damit verbunden den Unterordner "Verträge & Abos" - laut dem Mailanbieter funktioniert das dann so: "Clevere E-Mail-Filter erkennen automatisch anhand verschiedener Merkmale, wie z. B. der Betreffzeile, ob es sich um eine Vertrags-E-Mail handelt und zeigen diese dann in der Kategorie an."
(Quelle: https://www.gmx.net/mail/intelligentes-postfach/vertraege-abos/faq/#.pc_client.intelligentes-postfach.vertraegeabos.flyout.intelligentes-postfach_vertraegefaq )
Da scheint dann die clevere KI in irgendeiner Mail das Schlagwort "Kündigung" gefunden zu haben und gibt nun fälschlicherweise im "Vertrags-Ordner" an, der Tarif sei in Kündigung - was aber nicht der Fall ist.
Also in dem Fall kannst du meinem menschlichen Kontrollblick eher trauen, als dem "Cleveren Postfach": Keine Telekom-Kündigung vorgemerkt.
Viele Grüße
Jonas
0
vor 11 Monaten
Vielen Dank Dir für Deine Mühe und auch allen anderen, die hier geantwortet haben! Dann kann dieser Thread ja als gelöst markiert werden! 🤗
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Immer wieder gerne @Gewitterfee.
Viele Grüße und bis bald mal wieder
Jonas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von