DSL ist zu langsam Statt DSL 16000 nur 6000 oder 3000
vor 2 Jahren
Hallo
Ich habe wahrscheinlich ein Problem mit der Leitung.
Statt 13000 die ich immer hatte habe ich nur noch 6000 oder weniger.
Was kann ich da tun?
Die Leitung wurde über Magenta Chat neu gestartet.
Es gäbe ein Problem.
Fast jeden Tag Verbindungsabbrüche.
755
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
19600
0
36
Gelöst
vor 6 Jahren
727
0
2
CyberSW
vor 2 Jahren
Dann bei der Störungsstelle melden:
0800 33 01000 Schlagwort "Störung"
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
maglite
vor 2 Jahren
Es kann auch sein, daß das Leitungssystem in den Tagen/Wochen nach einer Störung
sich automatisch wieder höher tastet.
2
11
Ältere Kommentare anzeigen
maglite
Antwort
von
maglite
vor 2 Jahren
Ja das kommt mir alles seltsam vor. Die Mieter die einen Glasfaseranschluss beauftragt hätten mußten dann alle 800Euro bezahlen laut Rechnung. Dann wären die zum Bürgermeister gegangen um die Sache zu klären,weil die Stadt den Glasfaserausbau beantragt hätte. Die hätten dann die 800 Euro nicht bezahlen brauchen aber hätten auch keinen Glasfaseranschluss. Der Sohn vom Vermieter bestätigte dies,dass es übelsten Ärger gegeben hätte in der Nachbarstadt und es die Mieter bereut hätten einen Glasfaseranschluss in Auftrag gegeben zu haben.
Ja das kommt mir alles seltsam vor.
Die Mieter die einen Glasfaseranschluss beauftragt hätten mußten dann alle 800Euro bezahlen laut Rechnung.
Dann wären die zum Bürgermeister gegangen um die Sache zu klären,weil die Stadt den Glasfaserausbau beantragt hätte.
Die hätten dann die 800 Euro nicht bezahlen brauchen aber hätten auch keinen Glasfaseranschluss.
Der Sohn vom Vermieter bestätigte dies,dass es übelsten Ärger gegeben hätte in der Nachbarstadt und es die Mieter bereut hätten einen Glasfaseranschluss in Auftrag gegeben zu haben.
Das liest sich alles hier von oben bis unten sehr abenteuerlich - noch nie so etwas zur Kenntnis nehmen müssen!
Nachfolgend so wie ich es kenne:
Der Eigentümer beauftragt doch die Telekom mit einem (Glasfaser-)Hausanschluß.
Der kostet standardmäßig laut Telekom-Bauherren-Abteilung 799 €.
In einem geförderten Glasfaser-Ausbaugebiet ist ein Glasfaser-Hausanschluß in aller Regel kostenlos.
Rechnungen von irgendwo anders her als von der Telekom kann es doch gar nicht geben, denn man
hat doch gar keine anderen Firmen als die Telekom beauftragt!
Ein Hausanschluß kostet den Eigentümer normalerweise einmalig 799 €.
In einem Ausbaugebiet 0 €.
Kein Mieter muß hierauf basierend irgend etwas an irgendeine Firma zahlen!
Ich habe beispielsweise einen Tarif XXL-Fiber bei der Telekom bestellt.
Ich werde folglich die monatliche Tarif-Gebühr bezahlen, laut Auftragsbestätigung;
Sobald der Glasfaser-Anschluß läuft, in ein oder zwei Jahren.
Jedoch keinen weiteren € an irgend jemanden sonst!
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
maglite
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
@Anne W.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
komodo37