Gelöst
DSL Leitung wird laut Telekom mit der Zeit immer schlechter
vor 7 Jahren
Hallo liebe Community,
ich habe seit ca 15 Jahren nun ca 2MBit/s im Download. Seit der Umstellung auf RAM habe ich sogar meistens 2,3MB/s. Das ist nicht viel wenn man überlegt was ich wirklich bezahle. Aber es reicht eben für Netflix, Mediathek und vor allem Remotedesktop-Anwendungen, da ich oft im HomeOffice arbeite.
Letztens dann brach die Geschwindigkeit ein und mein aktueller Router meldete dass er nur noch mit 500kB/s im Down eine Verbindung herstellen kann. Ich machte also eine Störungsmeldung und nach einer gewissen Zeit kam ein Techniker zu uns ins Dorf und hat wohl etwas am DSLAM gemacht, jedenfalls hatte ich danach wieder 2,3MB Down. Die Störung war also behoben.
Nun zwei Wochen später ging es wieder los, nur noch 700kB/s Down. Ich machte also wieder eine Störungsmeldung in der Hoffnung das Problem wird behoben. Zu meinem Erstaunen rief mich dann aber ein Techniker (Leitungsmensch) an um mir zu erzählen dass es keine Störung sei und ich wegen einer 5km langen Leitung kein schnelleres DSL haben könnte. Auf mein Nachfragen warum es 15Jahre lang schneller war wurde mir nur gesagt dass "die Leitung mit der Zeit immer langsamer wird". Auf mein Nachfragen was denn bei der letzten Störung getan wurde dass es wieder ging sagte er mir, dass der Techniker angeblich gar nichts gemacht hat.
Bei der ersten Störung hatte ein Techniker noch zu mir gesagt: wenn es einmal so schnell war dann muss das auch wieder gehen. Und es ging ja auch nachdem der Techniker im Ort war.
Ich fühle mich nun also total vergackeiert. Ich kann auch leider mit dieser Leitung nix anfangen da ich wie gesagt Remotedesktop arbeite, Fernwartungen durchführen muss und natürlich - da es jahrelang funktionierte - nun auch TV-Streaming nutze.
Es gibt im Ort noch einen privaten Anbieter der per Funk und letzte Meile schnelleres Internet anbietet. Aber an der Telekom hängt meine geschäftliche Telefonnummer und aus dem Telekomvertrag komme ich so schnell nicht raus wie ich ein schnelleres Internet brauche.
Also liebe Telekom, entweder erklärt Ihr mir jetzt mal richtig was hier los ist, ich bin schließlich nicht blöd. Muss ich jetzt wirklich wechseln und über ein Jahr zweigleisig fahren oder könnt Ihr das nicht wieder beheben wie letztens?
Ich sehe es auch nicht ein dass ich weiter den vollen Preis bezahlen soll wenn das Internet nach 15 Jahren plötzlich nicht mehr funktioniert. Ich finde es auch abstoßend wie sich die Telekom dann hinter ihren "rechtlich abgesicherten" Verträgen versteckt. Selbst wenn das Internet nicht nutzbar ist kann man als Kunde nix machen - außer frustrieren.
Hier mal die beiden Tickets das erste was behoben wurde und as zweite was plötzlich nicht mehr behoben werden kann.
Telekom Ticket: [DATENSCHUTZ]
Telekom Ticket: [DATENSCHUTZ]
Beste Grüße und in Hoffnung,
Alexander [DATENSCHUTZ]
-------------------------------------------
1025
0
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1006
0
4
vor 5 Jahren
376
0
3
vor 2 Jahren
329
0
10
vor 4 Jahren
796
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Bist du nun Geschäftskunde (mit ner DeutschlandLAN , BusinessBasic) oder tust du nur so (Magenta Zuhause, Call & Surf)? Du schreibst bei den Privatkunden.
Melde eine Wiederholungsstörung, wenn das Fehlerbild noch besteht.
25
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, endlich mal ne sinnvolle Ansage ohne dass man angegriffen wird. Es geht doch. Ich werde Telekom nun kündigen, andere Anbieter bringen bei uns mehr Bandbreite. Außerdem fühle ich mich nun erst recht veräppelt von der Telekom da ich nun weiß dass man mir einfach die Unwahrheit erzählt hat bei der letzten Störungsmeldung. Auch habe ich keine Lust mehr drauf 45 Minuten in Warteschleifen zu warten. Irgendwann ist es eben gut, ich habe immer zu Telekom gehalten weil auch jemand aus der Familie dort arbeitet, aber was hier los ist muss ich nicht mehr haben.
Und wenn andere gegen Eure Richtlinien verstoßen dann tue ich das auch, also nichts für Ungut. Diese Community ist nicht besser als eine Facebook-Diskussion.
Es fällt mir echt schwer die T-Com zu verlassen, aber wenn man sich so im Stich gelassen fühlt und ein kleiner Anbieter Dir einfach nur hilft, erreichbar ist und ein besseres Angebot hat dann muss man eben seine Konsequenzen ziehen. Ich habe nun genug Energie aufgebracht.
Bye Bye Telekom - es war schön, aber nun ist es nur noch nervig.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Alex327
Dich hat niemand angegriffen.
Die einzige Lösung ist aber eine Störung zu melden, wenn du der Meinung bist dass dein Anschluss gestört ist und eine verminderte Bandbreite ist eine Störung.
Dass die vertragliche Situation dem gegenüber stehen könnte wurde nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
Und was wollt ihr denn nur mit dem geschäftlichen Anschluss!? Ich habe einen normalen Privatanschluß, hört auf etwas rein zu interpretieren was ich nicht geschrieben habe.
Und was wollt ihr denn nur mit dem geschäftlichen Anschluss!? Ich habe einen normalen Privatanschluß, hört auf etwas rein zu interpretieren was ich nicht geschrieben habe.
Du hast mit deiner beruflichen Nutzung angefangen und die interessiert nunmal niemanden bei einem Privatkundenanschluss
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Alex327,
es hat dich hier niemand angegriffen.
Ob dir vom "Meßplatz" Unwahrheiten erzählt wurden ist nicht bestätigt. Allerdings gilt es zu bedenken, Fehler zu machen ist Bestandteil der menschlichen Existenz.
Hinterlege doch deine Daten im Profil, damit ein Telekom Mitarbeiter deinen Anschluss und Störungsverlauf im Detail anschauen kann. Denn soweit ich es verstanden habe, besteht der Fehler noch.
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Alex327 schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Sehr gerne gehe ich auf dein Anliegen ein, möchte vorab aber auch noch gerne ein paar Worte zu unserer Community sagen. Wir sind froh, dass es Kunden gibt die uns hier unterstützen. Niemand ist hier um sich zu profilieren und Punkte zu sammeln. Es handelt sich in erster Linie um ein Kunde zu Kunde Forum in dem man sich gegenseitig unterstützt. Natürlich haben wir auch Spielregeln, denn ein respektvoller Umgang ist wichtig.
Ich kann Deinen Ärger durchaus verstehen, vor allem wenn es immer so lief, dass die Kollegen meinten man kann hier nun nichts mehr machen, finde ich natürlich genauso seltsam wie Du. Daher habe ich mir das einmal angeschaut und ebenfalls die niedrigere Geschwindigkeit ermittelt. Nach einem Linereset ist die Leitung wieder mit 2,3 Mbit/s synchron und diese sollte auch bei Dir im Router angezeigt werden.
Unabhängig davon hier noch mal ein Auszug aus der Auftragsbestätigung zu deiner gebuchten Leitung.
Mit DSL 2000 RAM können Sie die an Ihrem Anschluss technisch maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit in einem Bandbreitenkorridor von 384 kbit/s bis 2.048 kbit/s im Downstream und von 64 kbit/s bis 384 kbit/s im Upstream nutzen. Eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb dieses Bandbreitenkorridors kann nicht zugesagt werden, da die an Ihrem Anschluss konkret erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit von den jeweiligen physikalischen Eigenschaften der Anschlussleitung abhängt. Mit jeder Aktivierung des Internet-Modems wird die für Ihren
Anschluss maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb des Bandbreitenkorridors automatisch eingestellt.
Da nun die Bandbreite wieder anliegt, sehe ich den Thread als gelöst an.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von