Gelöst

DSL nachts deterministisch instabil

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe Probleme dass meine DSL Verbindung nachts gegen 22 Uhr immer instabil wird.

Es geht die Fehlerrate meiner FritzBox 7490 massiv nach oben und sehr oft erfolgt ein resync.

Wie gesagt, der Spukt geht um ca. 22 Uhr los und ist meist kurz danach beendet. Manchmal läuft dies auch von 0:00h bis 06:00h.

Es gibt kein Powerline , es wurde eine anderer Router probiert, alles Geräte des Gebäudes außer des Routers wurden stromlos gestellt.

Es war einmal vor 4 Wochen ein Techniker vor Ort - dieser Stellte fest, dass A/B vertauscht war. Kurzzeitig hatte ich 2 Wochen eine stabile Leitung bei 63680 - d.h. maximal Geschwindigkeit. Seitdem ist meine Leitung sukszessive auf 50.000 gesunken, was ja noch okay wäre. Die nächtlichen Fehler mit den Resyncs sind jedoch unschön. Ich vermute einen Störer in der Nachbarschaft oder Probleme mit der Linecard. Ich bitte um nachhaltige Hilfe.

Lieben Dank Micha

 

Screenshot_4.jpgScreenshot_5.jpgScreenshot_6.jpgScreenshot_7.jpg

 

 

Anbei noch das Bild der letzten Woche. Es erfolgen jeden 1-3 mal pro Woche resyncs. Jeden abend gibt es ein Störungspeak um 22:00h, manchmal auch von 0:00h bis 06:00h morgens.

 

Screenshot_8.jpg

930

40

    • vor 5 Jahren

      @michael_______  da ist ein Störer so wie es aussieht, welche Geräte schalten sich zu der Zeit ein?

      A/B Vertauschung ist Blödsinn

      16

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alles klar - schön wenn das auch rückwirkend geht

      so sieht das Spektrum zum Zeitpunkt der Störung aus.

      Wieso ist bei mir eigentlich nach 2200 Schluss? Das höhere Frequenzband wird gar nicht ganz genutzt....

       

      Screenshot_10.jpg

       

       

      und hier der Fehlerzähler - der ist auf 0 die andere Zeit ausser 22 Uhr rum...

       

       

      Screenshot_11.jpg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @michael_______

      Ich habe zum Datenschutz deine Ticketnummern editiert. Bitte keine persönlichen Daten öffentlich Fröhlich
      Also, es gibt seit heute ja ein neues Ticket mit Termin beim Außendienst zu morgen.
      Lass uns mal schauen, was der Kollege noch findet und morgen noch mal sprechen, okay?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hey @Raphaela T. 

       

      logo - warten passt. Heute nacht ist die Verbindung auch mal wieder stabil gewesen - eine Messung hätte heute Nacht keine Wirkung gehabt. Hoffe die Techniker finden den Störer.

       

      Liebe Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @michael_______,

      aus unserer Datenbank konnte ich entnehmen, dass bereits unser Außendienst eingeschaltet wurde. Als Entstörtermin kann ich den morgigen Tag in der Zeit von 12-16 Uhr erkennen. Ich hoffe, dass dies so mit dir abgesprochen wurde. Gib uns nach dem Termin gerne kurz Feedback.

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Erdogan T.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Oliver I. 

       

      nein es hat sich noch niemand gemeldet.

       

      Gestern nacht gab es wieder den 22h peak und resync.

       

      Auch wäre interessant zu erfahren wieso meine Geschwindigkeit immer weiter runtergeht sowie warum nur das halbe Spektrum belegt wird.

       

      Lieben Dank

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @michael_______

      Solange noch Störungen auf der Leitung sind, kann es passieren, dass DLM die Leitung immer weiter runter schraubt, bis die Leitung stabil bleibt.
      Ich drücke die Daumen, dass die Kollegen sich nun bald melden und der "Störer" angegangen werden kann.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hey Teamies ,

       

      nach dem resync und den Fehlern gestern - geht es jetzt wieder kurz vor 22h los mit den Fehlern.

      Könnt ihr diesen Thread dem 3rd Level Spezialisten zukommen lassen?

      Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet bei mir.

      Screenshot_3.jpg

      Habe schon mehrmals gefragt:

      Wisst ihr oder jemand anders wieso von meinem Spektrum nur die Hälfte belegt ist?

       

      Screenshot_10.jpg

       

      Im Fehlerfall gegen 22h tanzt auch das Spektrum innerhalb von 2 Sekunden rauf und runter.

       

      Das heisst von:

       

      Screenshot_4.jpg

       

       

      zu

       

       

      Screenshot_5.jpg

       

      und zurück. Fast wie ein Blinklicht.

       

       

       

      Und schwupps - mitten während ich diesen Beitrag erstellte:

       

      Screenshot_6.jpg

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi @michael_______, der Link zu dem Thread liegt den Kollegen bereits vor. Du wirst so schnell wie möglich kontaktiert. Schönen Gruß Hakan Ö.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Hakan Ö. 

       

      diese Nacht ist keine Trennung erfolgt und der Peak war am 12.03. nicht um 22h sondern um 1h.

      Bis heute hat sich noch niemand bei mir gemeldet.

      Ist der Zeitplan zur Reparatur schon ersichtlich?

      Meine Geschwindigkeit ist noch immer reduziert. Alles innerhalb der AGB´s - nur früher lag ich so bei 62.000 - jetzt 49.000. Wär schon schön wenns wieder stabil brummt irgendwann

       

      Liebe Grüße

       

      Screenshot_3.jpg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @michael_______,

      leider liegen uns dazu keine Infos vor. Die Termine & Co werden vom "3rd Level" eigenständig bearbeitet und wir selbst haben da keinen Einfluss drauf. Kann leider weiterhin nur um Geduld bitten.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      die DSL Leitung ist nun seit einer Woche stabil und es kommen keine Abbrüche mehr.

      Der 3rd Level hat gestern angerufen und das gleiche festgestellt. Ohne eine Störung kann keine Messung mehr durch die Bundesnetzagentur vorgenommen werden. Passt auch für mich, da die Leitung ja stabil steht.

       

      Ein Problem besteht noch. Das Spektrum flattert jetzt konstant hin und her.

      Also innerhalb von Sekunden in dem angezeigten Spektrum.

      Die Bandbreite geht auch rauf und runter die ganze Zeit.

       

      2020-03-19_10-42-26.jpg

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @michael_______ ,

      es freut mich zu hören, dass es nun keine Abbrüche mehr gab.

      Schwankungen der Bandbreite können leider mal vorkommen. Ich habe den Anschluss gerade mal gemessen und derzeit synchronisiert der Anschluss mit über 47 Mbits.

      Viele Grüße
      Dean B.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Dean,

       

      leider kommt die Störung wieder.

      Der 3rd Level support meinte ja er vermutet eine Heizungssteuerung in der Nachbarschaft als Störer.

      Es wurde warm, die Fehler hörten auf. Jetzt wird es kalt, die Fehler kommen wieder.

       

      Meine Störungsnummern descending:

      ***

      ****

      *****

       

      2020-03-24_07-29-34.jpg

       

      Bitte die Bundesnetzagentur zur Messung einbinden und gleich in den 3rd Level mit Stichwort Heizungssteuerung geben.

      Den Herr S. aus U. im 3rd Level wollte informiert werden.

      Dies habe ich dem Telekom Support telefonisch mitgeteilt um hier keine Namen zu nennen.

      Hoffe wir finden eine Lösung mit diesem neuen Versuch.

       

      Liebe Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @michael_______

      Vielleicht bleibt es ja dann auch einfach mal so, das wäre ja zu schön.

      Sag mir Bescheid, wenn der Kollege weg ist, dann schauen wir mal, was er gemacht oder gefunden hat.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Raphaela T. 

       

      der 3rd Level support bindet jetzt die Bundesnetzagentur an.

      Mal sehen ob die in Corona Zeiten auch kommen und auch in die Häuser dürfen / wollen. Das wussten wir beide nicht.

      Ich bleibe gespannt und melde mich bei Neuerungen

       

      Viele Grüße

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Das ist gut, danke dir!
      Ich warte gespannt.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hey @Raphaela T. 

       

      in Corona Zeiten rückt die Bundesnetzagentur nicht aus.

      Das bedeutet: Erst wenn alles wieder normal ist wird der Störer gesucht werden. Solange muss ich damit leben.

      Schade, aber verständlich, die Gesundheit der Mitarbeiter geht vor.

      Homeoffice funktioniert ja auch bei mir, da die Leitung nur im Zeitraum von 22:00h bis 06:00h kracht.

      Notfalls surfe ich abends halt über mein Handy.

       

      Liebe Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @michael_______ ich übernehme mal kurz.

      Oh, das ist jetzt natürlich sehr unglücklich, aber in der derzeitigen Lage können wir wohl nichts tun als abzuwarten.

      Ich danke schon mal für die Rückmeldung und hoffe, dass der Störer fix gefunden wird, sobald alles wieder seinen Gang geht.

      Viele Grüße
      Dean B.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      also die Bundesnetzagentur war jetzt da und hat gemessen. Ganz schön große Latenz. Zwinkernd Wie erwartet war nichts mehr zu messen, da die Leitung ja seit dem Frühjahr stabil läuft. Der Störer trat jedoch nur Nachts sowie im Winter auf. Ich würde mich hier einfach erneut melden wenn es diesen Winter wieder Probleme gibt. Ansonsten kann der Fall geschlossen werden. 

      LG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @michael_______,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Ich drücke die Daumen, dass das Gerät, welches die Störung verursacht hat, dieses Jahr nicht in Betrieb genommen wird. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Henning H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      also die Bundesnetzagentur war jetzt da und hat gemessen. Ganz schön große Latenz. Zwinkernd Wie erwartet war nichts mehr zu messen, da die Leitung ja seit dem Frühjahr stabil läuft. Der Störer trat jedoch nur Nachts sowie im Winter auf. Ich würde mich hier einfach erneut melden wenn es diesen Winter wieder Probleme gibt. Ansonsten kann der Fall geschlossen werden. 

      LG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen