Gelöst
DSL seit Tagen instabil
vor 6 Jahren
Seit Anfang dieser Woche bricht hier die Festnetz/DSL-Verbindung mehrmals täglich plötzlich ab, baut sich aber kurz danach wieder auf. Ärgerlich, dass Internet und Telefonate öfters unvermittelt unterbrochen werden. Die Fritzbox (mit aktuellem OS ) ist mehrfach neu gestartet worden, das Problem bleibt. Hier die Ereignisanzeige seit letztem Neustart (IPs hier anonymisiert, wurden echt jedesmal anders neu vergeben):
31.05.19 22:49:51 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:ee:3f26:xxxx::/56 31.05.19 22:34:51 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:ee:3f26:xxxx::/56 31.05.19 22:34:44 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:ee:3fff:xxxx:3a10:d5ff:xxxx:xxxx 31.05.19 22:34:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.194.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.216, Breitband-PoP: DSSJ10 31.05.19 22:34:40 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 23623/572 kbit/s 31.05.19 22:34:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 25088/609 kbit/s). 31.05.19 22:33:41 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 31.05.19 22:33:20] 31.05.19 22:33:11 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 31.05.19 22:33:10 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 31.05.19 22:33:10 Internetverbindung wurde getrennt. 31.05.19 22:33:05 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 31.05.19 22:31:53 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:ee:3f25:xxxx::/56 31.05.19 22:31:52 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:ee:3fff:xxxx:3a10:d5ff:xxxx:xxxx 31.05.19 22:31:52 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.194.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.216, Breitband-PoP: DSSJ10 31.05.19 22:31:52 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 12421/4760 kbit/s 31.05.19 22:30:49 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 31.05.19 22:30:04 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13193/5056 kbit/s). 31.05.19 22:29:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 31.05.19 22:29:14] 31.05.19 22:29:08 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 31.05.19 22:29:07 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 31.05.19 22:29:07 Internetverbindung wurde getrennt. 31.05.19 22:29:02 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 31.05.19 19:27:02 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:ee:3f23:xxxx::/56 31.05.19 19:12:02 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:ee:3f23:xxxx::/56 31.05.19 19:12:02 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:ee:3fff:xxxx:3a10:d5ff:xxxx:xxxx 31.05.19 19:12:02 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.194.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.216, Breitband-PoP: DSSJ10 31.05.19 19:12:01 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 23623/4760 kbit/s 31.05.19 19:11:49 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 25088/5056 kbit/s). 31.05.19 19:11:20 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Zeitlich auffällig ist nur, dass die Telekom vor ein paar Tagen einen neuen Schaltkasten an der Straßenecke aufgestellt hat. Seitdem erst jedenfalls die Abstürze. Kabel sind alle überprüft und sitzen fest...
1774
2
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
405
0
12
vor 5 Jahren
225
0
3
vor 3 Jahren
707
0
3
Akzeptierte Lösung
der_Lutz
akzeptiert von
Lothar9320
vor 6 Jahren
@Lothar9320
Die FritzBox bietet so schöne Möglichkeiten der Diagnose, diese stehen aber nur dir zur Verfügung nicht uns.
Mach doch bitte mal Screenshots des Reiters DSL Information, bitte alle Unterseiten und dann komplett.
Zusätzlich noch, wie sieht dein Heimnetzwerk aus, nutzt du PowerLAN oder nur WLAN, welche Geräte sind angeschlossen, gibt es feste Zeiten zu denen das Internet ausfällt, gibt es mehrere TAE Dosen, was hast du schon selbst unternommen...
Genügend Andere hatten ja das genau gleiche Problem, aber von echten Lösungen habe ich nichts entdeckt.
Genügend Andere hatten ja das genau gleiche Problem, aber von echten Lösungen habe ich nichts entdeckt.
Das stimmt einfach nicht, hier konnte schon genügend Kunden erfolgreich geholfen werden die Abbrüche hatten.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Akzeptierte Lösung
Sonja K.
Community Manager*in
akzeptiert von
Lothar9320
vor 6 Jahren
ich werfe meinen Hut mit in den Ring.
Die Lösung derzeit sieht so aus: das DSL-Kabel tauschen ("galvanische Signatur"...). Ihr Misstrauen gegenüber dem neuen Kasten ist verständlich, doch wäre hier ein eindeutiger Fehler auszumachen, hätten wir es im ersten Step festgestellt.
Ich spreche mich dafür aus, den Hauptverdächtigen, das Kabel, zu prüfen. Ein herkömmliches LAN- Kabel würde reichen und die Gegenprobe zu machen.
Bezüglicher Ihrer Sorge unnütz neue Kabel zu kaufen, Wende oder ganze Häuser zu versetzen, schlage ich eine Minimalverkabelung vor.
Bringen Sie TAE (die erste), den Router und ein LAN fähiges Gerät in direkte Verbindung ohne WLAN Klienten oder sonstigen Schi-Schi. Das würde ich einen Tag lang (und vor allem einen Abend lang) testen.
Anschließend wissen wir, war es das Kabel oder suchen wir beide weiter nach der Ursache.
Gruß Sonja K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sonja K.