DSL bricht Nachmittags und Nachts ab.
vor 2 Jahren
Moin,
wir sind letzte Woche in eine neue Wohnung gezogen und haben uns das 100Mbit Telekom Paket geholt. Nun haben wir seit Anfang an das Problem, dass die DSL Verbindung Nachmittags (13-16 Uhr), sowie Nachts (3-5 Uhr) immer mal wieder komplett abbricht (Keine DSL Synchronisierung). Dachten vllt. liegt es am Router, haben also Testweise von einer Fritzbox 7390 auf eine 7490 gewechselt. Selbe Problem. Kabel haben wir mehrfach getauscht sowie den Router zurückgesetzt und alle möglichen Störsicherheitseinstellungen versucht. Nachdem alles nichts gebracht hat haben wir einen Telekom Techniker geholt, welcher uns auf eine neue Leitung gelegt hat. Ebenfalls kein Erfolg. Langsam sind wir echt nervlich ein wenig am Ende und würden uns über jeden Hilfsvorschlag freuen.
Hier nochmal das LOG der FritzBox
649
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
136
0
2
1256
0
5
vor 2 Jahren
544
0
3
vor 9 Monaten
108
0
3
olliMD
vor 2 Jahren
Kannst Du mal die TAE -Dose aufschrauben und schauen, ob das angeschlossene Kabel von den Farben (rot mit schwarzen Ringeln) so aussiert https://termin.telekom.de/endleitung/ @Caamm?
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Caamm
Antwort
von
olliMD
vor 2 Jahren
Caamm Sieht exakt so aus wie im Bild (: Sieht exakt so aus wie im Bild (: Caamm Sieht exakt so aus wie im Bild (: Es wäre ganz toll, wenn Du durch die Zitierfunktion andeuten könntest, worauf Du dich beziehst.
Sieht exakt so aus wie im Bild (:
Sieht exakt so aus wie im Bild (:
Es wäre ganz toll, wenn Du durch die Zitierfunktion andeuten könntest, worauf Du dich beziehst.
Ja, entschuldigung. Dachte das macht es vllt. automatisch wenn man "Antworten" drückt (((: Aber die Kabel sehen exakt aus wie du beschrieben hast und wie das Bild vorgibt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
CyberSW
vor 2 Jahren
War die 7490 neu oder auch schon gebraucht?
0
1
Caamm
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Waren beide an sich gebraucht. Die 7490 wurde aber nie verwendet und die 7390 hat in unserer anderen Wohnung perfekt funktioniert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
KarstenS5
vor 2 Jahren
Also ich würde eher auf ein fehlerhaftes Gerät im Haus oder der Umgebung tippen, doch was zeigt die Fritz Box beim Spektrum an, vor allem bei MinMax, wenn das aktiviert ist?
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Caamm
Antwort
von
KarstenS5
vor 2 Jahren
Wie ich schon schrieb. Bitte "Minimum und Maximum anzeigen" klicken und das Bild schicken.
Wie ich schon schrieb. Bitte "Minimum und Maximum anzeigen" klicken und das Bild schicken.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarstenS5
teezeh
vor 2 Jahren
Testweise von einer Fritzbox 7390 auf eine 7490 gewechselt
Die 7390 ist mit 100 Mbps bereits am Limit, ich würde also mindestens bei der 7490 bleiben.
Neuestes FritzOS ist drauf? Welche ungefähre Leitungslänge zeigt die Box an?
Langsam sind wir echt nervlich ein wenig am Ende und würden uns über jeden Hilfsvorschlag freuen.
Die wiederkehrenden Zeitfenster deuten auf einen Störer bei Euch oder in der Nachbarschaft hin. Das könnten Powerline -Geräte sein (wobei die sich erst bei Supervectoring massiv auswirken), defekte Netzteile, minderwertige LED-Leuchtmittel, ...
Drücke die Daumen, dass Ihr die Ursache findet!
Viele Grüße
Thomas
1
10
Ältere Kommentare anzeigen
Frustrierter Helfer a.D.
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
@Caamm
Dann hilft nur eines - Störung melden, wie schon von @Thunder99 empfohlen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Caamm