DSL Synchronisation in Kehl bricht nachts ab.
1 year ago
Vor einigen Wochen war Sonntags ab 21.15 das Internet und damit auch das Telefon in Kehl über Stunden nicht verfügbar. Nun habe ich festgestellt, das die DSL Synchronisation jede Nacht gegen 3 Uhr für einige Zeit abbricht. Das stört mich zwar nicht sehr, aber an dem Telefon hängt auch der Notruf, den meine Schwiegermutter schon mehrfach nachts benutzen musste. Wenn dann das Telefon nicht funktioniert, liegt sie die Nacht hilflos in ihrer Wohnung. Auch nachts sollte deshalb das Internet unterbrechungsfrei verfügbar sein
141
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
656
0
4
1275
0
5
Ausgeschiedener Helfer
1 year ago
Auch nachts sollte deshalb das Internet unterbrechungsfrei verfügbar sein.
Auch nachts sollte deshalb das Internet unterbrechungsfrei verfügbar sein.
Die Telekom garantiert aber nur 97 % Verfügbarkeit p.a. - also dürfen 11 Tage p.a. "ausfallen".
Warum wird kein Hausnotruf über Funk genutzt, der unabhängig von einem Internetprovider ist?
Dieses Thema wurde in diesem Forum schon mehrfach heiß diskutiert, zuletzt hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/festnetz/m-p/6718123#M2241545
2
4
Load 1 older comment
Reblaeufer
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
1 year ago
An einigen Tagen dauert die Unterbrechung 5 Minuten. An 2 Tagen waren es zweimal je ca. 30 min. Eine Störung zu melden ist mir noch nicht gelungen, da komme ich immer nur auf ein Diagnosetool.
0
salagou44
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
1 year ago
@Reblaeufer
mit Diagnosetool ist sicherlich -> https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen gemeint? (Mir hatte das mal weitergeholfen, schließlich meldete sich eine Telekom-Mitarbeiterin, welche intern weitere Prüfungen veranlasst hat.
Haben Sie mal die Hotline versucht zu erreichen? -> Hotline 0800 33 01000
Bei zeitlich sehr begrenzten Störungen ist eine Diagnose auch sehr schwierig. Hilfreich wäre es m.E. wenn Sie für die jeweiligen Ausfallzeiten die Systemmeldungen des Routers auslesen und diese bei der Störungsmeldung der Hotline mitteilen.
0
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
1 year ago
Hallo @Reblaeufer,
gerne können wir hier gemeinsam eine Störung aufnehmen.
Befüll dafür doch gerne dein Profil mit den notwendigen Daten wie z.B. der Kundennummer und einer Rückrufnummer und teile mir ein passendes Zeitfenster mit.
Gerne melde ich mich telefonisch bei dir.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
salagou44
1 year ago
In den Systemmeldungen des Routers nachzulesen, bei meinem Speedport Smart4 meistens: "(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.4.001.1 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert."
Manchmal auch "(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-Service."
oder auch: "(SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxxxxxx>) wurde erfolgreich hergestellt: ...."
Diese Meldungen erscheinen ca. 03 Uhr und ich denke, dass damit die Funktion des Anschlusses seitens der Telekom sichergestellt ggf. aktualisiert wird. Die damit verbundenen Unterbrechungen dürften m.E. nur sehr kurz sein.
@Reblaeufer schauen Sie mal selber in die Systemmeldungen Ihres Routers (via Konfigurationsprogramm).
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Reblaeufer