Solved
DSL Neuauftrag: Port von Vormieter belegt
4 years ago
Hallo Telekom-Team,
am 18.03.2021 hatte ich einen MagentaZuhause L Neuanschluss für meine neue Wohnung mit Wunschtermin zum 1.4. (meinem Umzugstermin) beauftragt. Nachdem mein erster Auftrag vom 28.2. nach 20 Tagen von der Telekom storniert wurde (da Umzug + Anbieterwechsel wohl nicht möglich sei) schon mein zweiter Anlauf, einen Internet-Anschluss bei der Telekom zu bekommen.
Bis heute warte ich auf eine Auftragsbestätigung und einen Termin zur Anschaltung, obwohl ich ab dem 6.4. den Anschluss für Home Office dringend brauche.
Mein Vormieter ist in die Nachbarwohnung gezogen und ein Telekom-Servicetechniker hat seinen Telekom-Anschluss am 29.3. in die Nachbarwohnung umgelegt. Die Ports der beiden Wohnungen wurden dabei getauscht, womit meine Wohnung nun wohl an dem ehemaligen Port der Nachbarwohnung hängt. Der Mieter dort hatte einen Vertrag bei Vodafone, den er durch ein Sonderkündigungsrecht zum 8.4. gekündigt hat und der Port bis dahin belegt ist. Weitere freie Ports gibt es im Haus wohl nicht.
Obwohl der Telekom die DSL-Leitung zum Haus gehört, ist die Freigabe des Ports durch Vodafone am 8.4. aber wohl nicht im System ersichtlich. Daher könne man mir keinen Termin nennen, an dem mein Internet-Anschluss geschaltet werden kann. Nachdem nach ca. 5 Telefonaten die Dringlichkeit endlich erhöht wurde und eine Prüfung angestoßen wurde, steht nun laut Telekom-Mitarbeiter im System wohl etwas mit "Planung baulicher Maßnahmen" zum 15.4.. Was das genau bedeutet, konnte mir der Telekom-Mitarbeiter jedoch nicht sagen. Auch würde das Datum nicht bedeuten, dass ich dann einen Anschluss bekommen würde. Nach seiner Erfahrung könnte ich mit Ende des Monats rechnen.
Wieso kann man mir nicht sagen, was das Problem ist? Von wem wird der Port belegt (ist es der Vodafone Anschluss des Nachbarn)? Ist mittlerweile bekannt, wann der Port von Vodafone freigegeben wird? Kann man nicht bei Vodafone anfragen, für wann eine Freigabe geplant ist, bzw. dies beschleunigen?
Was ist unter den baulichen Maßnahmen zu verstehen und wie geht es weiter?
Ich brauche für Home Office zumindest eine Perspektive, auf was ich mich einstellen muss. Ansonsten müsste ich mich langsam um eine Alternative kümmern: z.B. einen LTE Anschluss oder den Auftrag stornieren und direkt zu Vodafone gehen (die ja anscheinend den Port in Geiselhaft nehmen).
Für mich als Laie wäre die einfachste Lösung, in dem Verteiler vor dem Haus (wo hoffentlich noch freie Ports vorhanden sein sollten) die Leitung von Vodafone auf eine freie Leitung zu legen und mir einen unbelegten Port in das Haus zu legen.
1821
29
This could help you too
3 years ago
991
0
2
4 years ago
694
0
2
4 years ago
Du kannst ja nicht einfach eine Leitung die Vodafone gemietet hat umlegen, wo kommen wir da hin.
0
4 years ago
Weitere freie Ports gibt es im Haus wohl nicht.
Weitere freie Ports gibt es im Haus wohl nicht.
Im Haus gibt es keine Ports.
Die Ports sind im MSAN bzw. am DSLAM auf einer bzw. mehreren Linecard(s)
0
4 years ago
Für mich als Laie wäre die einfachste Lösung, in dem Verteiler vor dem Haus (wo hoffentlich noch freie Ports vorhanden sein sollten) die Leitung von Vodafone auf eine freie Leitung zu legen und mir einen unbelegten Port in das Haus zu legen.
Für mich als Laie wäre die einfachste Lösung, in dem Verteiler vor dem Haus (wo hoffentlich noch freie Ports vorhanden sein sollten) die Leitung von Vodafone auf eine freie Leitung zu legen und mir einen unbelegten Port in das Haus zu legen.
Das geht nicht und wäre rechtlich gesehen auch nicht tragbar.
.... oder den Auftrag stornieren und direkt zu Vodafone gehen (die ja anscheinend den Port in Geiselhaft nehmen).
.... oder den Auftrag stornieren und direkt zu Vodafone gehen (die ja anscheinend den Port in Geiselhaft nehmen).
Bedeutet aber nicht, das ihnen dann Vodafone auch einen Anschluss vor dem 08.04. geben kann.
Wenn überhaupt ab dem 09.04..
Ich brauche für Home Office zumindest eine Perspektive, auf was ich mich einstellen muss. Ansonsten müsste ich mich langsam um eine Alternative kümmern: z.B. einen LTE Anschluss ..
Ich brauche für Home Office zumindest eine Perspektive, auf was ich mich einstellen muss. Ansonsten müsste ich mich langsam um eine Alternative kümmern: z.B. einen LTE Anschluss ..
Eventuell wäre als Übergang der Schnellstarter war für Sie.
Im übrigen muss der Arbeitgeber sich bei HomeOffice um die technischen Voraussetzungen kümmern.
0
4 years ago
Für mich als Nicht-Laie wäre die einfachste Lösung, eine DayFlat Unlimited zu buchen - 24 Stunden zu 6 Euro unlimitiertes Datenvolumen. Mit einer Telekom Laufzeit oder Prepaid SIM in einem MagentaMobil Tarif.
2
Answer
from
4 years ago
Ich tippe mal eher, der Technicker hat einfach im APL wie Wohnungen umgelegt.
Aber egal, so Hat der Techniker ein Chaos hinterlassen .
So geht es mal gar nicht.
Mal sehen ob ein Teamie da Licht reinbringen kann.
@tobigun dank aber bitte dran, wir haben noch einen Feiertag.
Bis Morgen 06.04. dürfte knapp werden.
Da kann nur eine Übergangslösung helfen
Answer
from
4 years ago
Ich tippe mal eher, der Technicker hat einfach im APL wie Wohnungen umgelegt. Aber egal, so Hat der Techniker ein Chaos hinterlassen . So geht es mal gar nicht.
Ich tippe mal eher, der Technicker hat einfach im APL wie Wohnungen umgelegt.
Aber egal, so Hat der Techniker ein Chaos hinterlassen .
So geht es mal gar nicht.
Der Techniker hat genau das gemacht, was in seinem Schaltauftrag gestanden hat!
Von hinterlassenem Chaos also keine Spur!
schönen Ostermontag noch
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Obwohl der Telekom die DSL-Leitung zum Haus gehört, ist die Freigabe des Ports durch Vodafone am 8.4. aber wohl nicht im System ersichtlich.
Obwohl der Telekom die DSL-Leitung zum Haus gehört, ist die Freigabe des Ports durch Vodafone am 8.4. aber wohl nicht im System ersichtlich.
Die Kündigung des Vodafone-Kunden bei Vodafone bedeute nicht gleichzeitig die Kündigung der Anschlussleitung von Vodafone bei der Telekom.
Wenn der Vodafonekunde es sich anders überlegt und am 6.4. die Kündigung zurückzieht, hätte Vodafone plötzlich ein Problem. Deswegen kann das so knapp nie funktionieren.
0
4 years ago
wie hier bereits richtig geschrieben wurde, können wir nicht einfach ohne Auftrag an eine Leitung gehen, die an einen anderen Anbieter vermietet ist. Wenn hier einfach am APL der Stift gewechselt wurde, hat dies jetzt Chaos hinterlassen, da dann die Dokumentationen nicht mehr stimmen und es mit Sicherheit in Zukunft zu Verschaltungen führt. Um die Angelegenheit zu klären, müssen wir einmal mit der Technik sprechen. Die Kollegen sind aber erst wieder ab Morgen im Dienst. Wir versuchen morgen mehr herauszubekommen und melden uns dann wieder.
Als Übergangslösung hat man hier ja auch bereits das Magenta Zuhause Schnellstart https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart?samChecked=true angesprochen. Dies könnten wir dir zusenden.
Gruß
André A.
10
Answer
from
4 years ago
Genau. Es sind wohl angeblich nur 7 Anschlüsse für 7 Wohneinheiten in das Haus gelegt worden.
Es macht aber eigentlich keinen Sinn, auf länger andauernde Baumaßnahmen zu warten, wenn die ab 8.4. unbenutzte Leitung entweder über Vodafone oder (hoffentlich) Telekom angemietet werden kann.
Answer
from
4 years ago
wurden die Wohnungen vom Techniker wohl über dieses Patchfeld umgeklemmt
Und der Techniker hat das nicht (sauber) dokumentiert. Das nennt man übrigens APL (Abschlusspunkt Linientechnik), nicht "Patchfeld".
Answer
from
4 years ago
wurden die Wohnungen vom Techniker wohl über dieses Patchfeld umgeklemmt wurden die Wohnungen vom Techniker wohl über dieses Patchfeld umgeklemmt wurden die Wohnungen vom Techniker wohl über dieses Patchfeld umgeklemmt Und der Techniker hat das nicht (sauber) dokumentiert. Das nennt man übrigens APL (Abschlusspunkt Linientechnik), nicht "Patchfeld".
wurden die Wohnungen vom Techniker wohl über dieses Patchfeld umgeklemmt
Und der Techniker hat das nicht (sauber) dokumentiert. Das nennt man übrigens APL (Abschlusspunkt Linientechnik), nicht "Patchfeld".
Dann wäre der APL in dem Fall zumindest ein normales Netzwerk Patchfeld mit RJ-45 Buchsen.
Aber vielleicht haben sich die Zeiten geändert und man verwendet diese alten Klemmleisten nicht mehr, die ich bei der Bildersuche zu APL finde.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das Datenvolumen können wir beim Schnellstart immer wieder neu kostenlos vergeben. Aktuell lässt sich schwer sagen, wie schnell wir einen Anschluss bereitstellen können. Ich hoffe, dass nach Rücksprache mit der Technik schon mehr gesagt werden kann. Wir können an Vodafone den Antrag stellen und Eigenbedarf bei der Leitung anmelden. Dafür muss aber erst geklärt werden, wie die Leitungssituation vor Ort ist.
Um mal einen kleinen Ausblick zu geben. Sollten Leitung frei sein, die wir so schalten können, sollten wir relativ schnell einen Anschluss bereitstellen können. Wenn wir erst die Leitung von Vodafone benötigen, wird dies noch mindestens 10-15 Tage dauern. Sollte sich am Ende herausstellen, es sind gar nicht genug Leitungen für das Haus vorhanden und dies muss tatsächlich durch Baumaßnahmen erweitert werden, sprechen wir nur noch mit viel Glück von April. Realistisch muss man dann aber noch von Monaten sprechen, je nach Aufwand.
Gruß
André A.
0
4 years ago
Grüße Anne W.
3
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @tobigun ich habe gerade versucht Dich zu erreichen, aber leider ohne Erfolg. Ich wollte das einmal mit dem Schnellstart besprechen und auch in Erfahrung bringen wie der Vormieter heißt (bitte hier nicht nennen) sodass ich ggf. bei den Kollegen aus dem Anbieterwechsel was bezüglich der Leitung recherchieren kann. Wann kann ich es erneut versuchen? Grüße Anne W.
Grüße Anne W.
Hallo Anne,
ich bin jetzt erreichbar.
Answer
from
4 years ago
Hallo @tobigun
damit es auch ankommt musst du es in der community so schreiben
Hallo @Anne W.
Answer
from
4 years ago
Hallo @tobigun damit es auch ankommt musst du es in der community so schreiben Hallo @Anne W.
Hallo @tobigun
damit es auch ankommt musst du es in der community so schreiben
Hallo @Anne W.
Ok, ich dachte, das Zitat darüber reicht aus, damit es gesehen wird.
@Anne W.: bin ab jetzt erreichbar.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Sehr verzwickt die Sache bei Dir, ich bin zuversichtlich das wir das hin bekommen. Nur wann kann ich Dir absolut nicht sagen. Ich versuche jetzt in Erfahrung zu bringen, was mit der Vormieterleitung ist. Ob die Kollegen vom Anbieterwechsel hier was beschleunigen können, sodass wir diese buchen können. Bezüglich des Schnellstarts schaust du einfach mal wie der LTE Empfang ist. Sollte das für Dich in Frage kommen, können wir das gerne bereitstellen und natürlich bei Bedarf kostenfrei Datenvolumen zur Verfügung stellen.
Ich melde mich bei Dir, sofern ich von der Kollegin eine Info erhalten habe. Da sie aber erst morgen früh wieder im Dienst ist, sage ich Dir im Laufe des Tages Bescheid.
Grüße Anne W.
4
Answer
from
4 years ago
Hallo @tobigun ,
danke für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich Ihnen eine E-Mail zukommen lassen.
Melden Sie sich gerne, sobald Sie Neuigkeiten haben.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank an der Stelle an @Anne W. und @Tabea Ka. für den Einsatz.
Hier kurz der aktuelle Stand:
@Tabea Ka.hatte mich letztes Wochenende informiert, dass Vodafone den Port am 17.4. freigibt. Mittlerweile habe ich auch die Auftragsbestätigung von der Telekom für diesen Termin bekommen. Die Zugangsdaten kommen hoffentlich auch noch die Tage.
Ich hoffe mal, dass an dem Anschlusstermin alles funktioniert.
Answer
from
4 years ago
Gestern wurde der Anschluss geschaltet. Alles funktioniert soweit.
Es war zwar ein Techniker vor Ort. Der brauchte aber nur noch zu bestätigen, dass alles funktioniert.
Vielen Dank allen, die sich an der Diskussion beteiligt haben, für die Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @tobigun ,
danke für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich Ihnen eine E-Mail zukommen lassen.
Melden Sie sich gerne, sobald Sie Neuigkeiten haben.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
0
Unlogged in user
Ask
from