DSL nicht mehr synchron
5 years ago
Hallo zusammen,
seit gestern morgen, nachdem ich meine FritzBox 7362 SL neugestartet habe, ist die DSL Leitung nicht mehr synchron. (mehrere Neustarts und ein Reset auf Werkseinstellungen hat leider auch nicht geholfen)
Ich habe bereits mit der Telekom telefoniert und mir wurde mitgeteilt, dass keine Störungen "bis zu meiner Dose" vorliegen.
Von meiner Seite aus, habe ich mit der FritzBox eine Leitungsmessung durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass 200m von der Box keine Störungen vorliegen.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und dies beheben können ?
PS: Ich kann mich erinnern, dass ich ein ähnliches Problem, vor ca. 2 Monaten nach einem Stromausfall hatte. Dort habe ich auch die gleichen Antworten der Telekom erhalten (keine Probleme bis zu meiner Dose). Nach 2 Tagen funktionierte das Internet jedoch auf einmal wieder bis zum gestrigen morgen...
468
31
This could help you too
594
0
1
2564
0
3
6 years ago
197
0
2
1728
0
4
5 years ago
@flipmeister
Klingt nach einem defekten Router, hast du die Möglichkeit einen anderen zu testen?
Ich würde dir Empfehlen, auf eine 7590 / 7530 umzusteigen, weil die 7362 SL keine Updates mehr bekommt.
0
5 years ago
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und dies beheben können ? PS: Ich kann mich erinnern, dass ich ein ähnliches Problem, vor ca. 2 Monaten nach einem Stromausfall hatte. Dort habe ich auch die gleichen Antworten der Telekom erhalten (keine Probleme bis zu meiner Dose). Nach 2 Tagen funktionierte das Internet jedoch auf einmal wieder bis zum gestrigen morgen...
PS: Ich kann mich erinnern, dass ich ein ähnliches Problem, vor ca. 2 Monaten nach einem Stromausfall hatte. Dort habe ich auch die gleichen Antworten der Telekom erhalten (keine Probleme bis zu meiner Dose). Nach 2 Tagen funktionierte das Internet jedoch auf einmal wieder bis zum gestrigen morgen...
Finde ich gerne für dich heraus.
Greetz
Stefan D.
24
Answer
from
5 years ago
@flipmeister
Die Alternativen zur FB 7362SL wurden ausführlich diskutiert - und auch die
Vorgehensweisen... 😁
Außerdem kann ein funktionierender Ersatzrouter nie schaden - ich verwende als Master-Router
eine FB 7590, als Ersatzlösung bei Ausfall derselben steht eine FB 7530 im UG - und versieht
klaglos ihren Dienst als WLAN-Repeater.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Auch wieder wahr 😄
Aber ertstmal gut das es wieder klappt nur merkwürdig bleibts, vor allem weil es jetzt schon 2 mal genau so vorgekommen ist.
Werde mir jetzt aber mal bald eine 7530 zulegen und mal testen wie die sich verhält.
Answer
from
5 years ago
War leider nur ein kurzes Vergnügen...nachdem ich auch gesehen habe, dass der Downstream nur bei 1,5k und der Upstream bei 666 war, ist die Verbindung nach kurzer Nutzung auch wieder zusammengebrochen.
Habe jetzt testweise eine alte FB (7412) von einem Bekannten dran und die hat sich sofort ohne Probleme verbunden und läuft. 👌
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich an deiner Stelle würde auch mal einen anderen Router testen.
Die Fritzbox hatte vor 6 Jahren Markteinführung.
Gut möglich, daß das Modem einen Defekt hat.
Der Support endet übrigens am 31.12.2019 (Herstellerangabe).
https://www.router-faq.de/?id=fbinfo&hwf=fb7362sl
3
Answer
from
5 years ago
@Stefan D. sind eingetragen.
@Mächschen @Gelöschter Nutzer leider habe ich nicht die Möglichkeit einen anderen zu testen
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass der Router jetzt einen defekt hat, aber da das Problem genau nach dem Neustart aufgetreten ist und ich ein identisches Problem schon einmal hatte und es danach plötzlich alles wieder problemlos geklappt hat, glaube ich das eigentlich nicht. (vor allem weil der Router ja anzeigt, dass bis 200m ab Router die Leitung i.O. ist)
Answer
from
5 years ago
@flipmeister
Hatte schon mal, dass eine Fritzbox meldete, auf den ersten 200 Metern wäre alles OK, obwohl der RJ45 Stecker am DSL Kabel defekt war, es ist halt kein Messgerät (was auch kaputt gehen kann).
Ich würde, je nach Ergebnis von @Stefan D. eine Fritzbox 7530 oder 7590 online bestellen, dann kannst du sie innerhalb von 14 Tagen zurückschicken (Widerruf).
Answer
from
5 years ago
Gibt es keine Nachbarn/Freunde/Bekannte/Familienangehörige, wo man sich einen anderen Router ausleihen und testweise an die TAE -Dose hängen kann?
Dann hättest du jedenfalls Gewißheit, ob der Fehler am Router oder am Anschluß liegt.
Ein Tip für die Zukunft:
Besorge dir einen günstigen Ersatzrouter — nur für den Fall der Fälle.
Einen älteren Speedport kriegt man schon im zweistelligen Bereich hinterher geschmissen.
Für den Notfall reicht es.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich übernehme einmal kurz für meinen Kollegen.
Leitungstechnisch ist absolut nichts auffällig. Du solltest wirklich einmal mit einem anderen Router testen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Ask
from