Gelöst

DSL plötzlich viel zu langsam

vor 8 Jahren

Vielleicht hat doch jemand eine Idee. Seit nunmehr 3 Wochen liefert mein DSL Anschluß plötzlich nur noch zwischen 1,6  und 3,5 Mbits/s download eigentlich 16 Mbits/s, da in unserem Gebiet nicht mehr verfügbar ist. Seltsamerweise ist das upload mit 1,4 Mbits/s und die Pingzeit mit 11 ms gut bis sehr gut. ( IP Anschluß ADSL 2+ Annex B Magenta Eins Zuhause ). Dies ist sehr lästig, da manche Seiten wegen Zeitüberschreitung gar nicht mehr aufgebaut werden. TV ist gar nicht möglich u.s.w. 

Die Telekom hat die Leitung durchgemessen und keinen Fehler bis zum Router festgestellt. Fritzbox 7490. AVM hat den Diagnosebericht aus der Fritzbox bekommen und keinen Fehler im Router festgestellt. Unser Telekomladen hat mir netterweise einen Speedport 724 geliehen um auszuprobieren, ob es nicht doch am Router liegt. Gleiches Ergebnis mit dem Speedport. Die Fritzbox zeigt eine Leitungskapazität (DSL Übersicht ) von 15,396 Mbits/s , aber es kommt nicht an. Habe auch den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und völlig neu konfiguriert, nur einen PC testweise an den Router angeschlossen: keine Änderung. Was also tun, denn so kann es nicht bleiben, zumal mal alles gut funktioniert hat?

Bildschirmfoto 2017-08-17 um 20.21.10.png

14956

21

  • vor 8 Jahren

    @hcfri

    die Speedtests sind alle nicht aussagefähig.

     

    Es zählt in der Regel das, was der Router misst. Kopiere lieber Bilder von den Messungen der beiden Router. Beim Speedport kannst du das mit dem Link aufrufen, wenn der Rechner bei ihm im Wlan angemeldet oder ans Lan angeschlossen ist.

    http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

    Beim Speedport bitte schwärzen: Seriennummer, Rufnummernbestandteile, Wlan- SSID -Namen. WEnn man solche Daten in deinem Fritzboxauszug auch sieht, ebenfalls schwärzen.

    0

  • vor 8 Jahren

    Sieht mir nach einem Fehler im Backend aus...

    Hinterlege mal bitte Deine Kundennummer sowie Rückrufnummer in das Profil <--- KLICK
    Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für Dich und das Team einsehbar.
    Wenn Du die Daten eingetragen hast, bitte hier nochmal kurz melden.

    0

  • vor 8 Jahren

    Hallo @hcfri,

    leider haben Sie bisher Ihre Kundendaten noch nicht in das Communityprofil eingetragen. Einfach dem Link in meiner Signatur nutzen. Nach Eintrag der Daten bitte kurz im Thread melden. Dann können wir nach dem Status schauen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    15

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Solange du ein Problem hast, aber keine Kundendaten fürs Team hinterlegen willst,

    kann man dir halt nicht helfen. Daher frag ich mich, warum du hier überhaupt schreibst.

    Dann meld das halt dem Verbraucherschutz, dann gibst du den hlt deine Daten. Dauert dann halt länger.

     

    Interessant ist aber die Aussage der Bundesnetzagentur, dass die Telekom für den Ausbau verantwortlich ist. Was fürn Blödsinn.

    Wo hab ich denn geschrieben, dass an deinen Vorwürfen nichts dran ist?

    Ausserdem zahlst du die 50 Euro für die Nutzung der verbauten Technik, auch wenn da (vielleicht) nur 3500 ankommen.
    Und die Kosten, die da entstehen sind halt genau so hoch, als würden 16000 ankommen.
    Ein Auto kostet an Steuern auch das selbe, ob es nun auf der Autobahn fährt, oder in der 30 Zone...

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Was für ein echt hirnloser Vergleich, bei allem Respekt aber da muss die Telekom noch mal die Personalbögen durchgehen ... ohne Witz ... und DAS rechtfertigt jetzt das ich 50 Euro bezahle für WENIGER Leistung ... ich denke dann weiß man warum ich meine Kundendaten lieber an den Verbraucherschutz weiter gebe. Ich glaub es hakt grad gewaltig ... ich gehe jeden Tag in eine Pommesbude und bekomme 250g Pommes mit Ketchup und einer Kurrywurst ... für 3 Euro ... nach 10 Jahren bekomme ich dann nur noch 100g Pommes Ketchup nur mit 10 cent Aufschlag, und ne halbe Currywurst und DAS ist klar ? ! weil der Arbeitsaufwand der selbe ist ... kommt hier klink ich aus, hab mehr Hirn erwartet ... omg sag ich da nur wenn alle Mitarbeiter in diesem "Telefon-Verein" so ne hoch gebildeten Schlaule sind ... dann ist ohne hin Hopfen und malz verloren ... unglaublich ... Bye

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Mandylein

    Ich weis nicht, weshalb Du hier überhaupt schreibst, wenn Du die Hilfe der Taemis (in Deinem Fall von @Jürgen Wo. ) ablehnst...

    Wer keine Hilfe in Anspruch nehem will, muss sich auch nicht beschwerden Idee

    Es könnte so einfach sein, wenn man sich nicht so bockig wie eine 7-Jährige "Göre" anstellen würde.

    Egal wie dem auch sei:

    Gesundes neues Jahr


    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @Jürgen Wo.

    Also ein gutgehender Techniker sollte bei solchen Problematiken nicht nur die Sync-Geschwindigkeit überprüfen (das ist die, die Du per E2E auch siehst) sondern mit dem ARGUS auch mal einen FTP-/HTTP-Download wie auch Upload testen...

    Sollte der extrem zu niedrig sein, sollte ein Fehler im Backend gesucht werden...

    Dann wäre der AD-Einsatz eine kostenlose Vertragsleistung.

    Ansonnsten gebe ich Dir natürlich recht.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo Jürgen Wo.,

     

    Wollte mal Rückmeldung geben, da uns der Internetzustand schon sehr genervt hat. Heute war dann der  AD Techniker mit seinem ARGUS bei uns. Nachdem er alles von mir selbst Untersuchte bestätigen konnte und er alle Anschlüsse als korrekt diagnostiziert hatte, blieb nur noch der defekte PORT in der Zentrale: Der wars !!! Nach Austausch hatten wir wieder die gebuchte hier erhältliche Maxilmalgeschwindigkeit von 12540 kbit/s. 

     

    Grüße hcfri

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @hcfri,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Unsere Technik Diagnose konnte zunächst auch keinen Fehler im Leitungsnetz feststellen. Deshalb kam der Techniker zunächst zu Ihnen. Dann wurde ein Austausch des Ports durchgeführt. Das führte zum Erfolg. Damit lag der Fehler außerhalb Ihres Heimnetzbereiches und der Einsatz der Technikers ist kostenfrei. Schön, dass es nun wieder gut läuft.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

276

0

3

Gelöst

in  

56396

4

37

Gelöst

in  

1642

0

3

Gelöst

in  

4519

0

3