DSL Router synchronisiert nicht

vor 12 Jahren

Hallo,
heute wurde (endlich) mein DSL Anschluss geschaltet. Leider funktioniert das ganze noch nicht sonderlich gut. Um ehrlich zu sein funktioniert es gar nicht. Die "Link" Lampe am Router (Speedport W 724V Typ A) blinkt durchgehend, probiert also zu Synchronisieren. Das scheint allerdings nicht zu funktionieren, denn ein konstantes Leuchten der Lampe habe ich noch nicht sehen können. Ein Einloggen mittels der mir zugesandten Zugangsdaten ist auch nicht möglich.
Viele Grüße

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

25233

21

    • vor 12 Jahren

      Nun. Ist dies die schnell versprochene Hilfe von der im Header gesprochen wird?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Patrick,
       
      herzlich willkommen in unsere Feedback-Community. Diese Plattform ist in erster Line ein Platz, an dem sich unsere User untereinander helfen können. Wir übernehmen eher die Rolle eines Moderators. Ist unsere Hilfe gefragt, sind wir selbstverständlich zur Stelle.
       
      Ich freue mich, dass Sie sich für einen Anschluss von uns entschieden haben. Haben Sie eine Auftragsbestätigung erhalten? Welcher Termin für die Bereitstellung geht aus dem Schriftstück hervor?
       
      Keine Sorge, wir werden des Rätsels Lösung finden.
       
      Viele Grüße
      Anna T.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Anna,

      als Termin der Bereitstellung ist heute, also der 29.08.2013, angegeben.

      Im Logfile des Routers/Modems steht, dass die DSL Synchronisation gestartet wird, dann aber "DSL antwortet nicht".

      0

    • vor 12 Jahren

      Und außerdem: Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich übernehme einmal für Anna T.
      Zur Sicherheit können Sie sich hier die Grafik zur Verkabelung auf Seite 12 ansehen: Kurzanleitung Speedport W 724V
       
      Was für einen Anschluss erhalten Sie? Vom Strom getrennt haben Sie den Router schon zusammen mit den Kollegen am Telefon, oder?
       
      Wir finden schon eine Lösung.

      0

    • vor 12 Jahren

      Die Verkabelung ist korrekt. Die "Link" Lampe blinkt auch erst seit heute, also seit dem Tag an dem der Anschluss geschaltet werden sollte.

      Soft- und Hard-Reset habe ich schon und leider ohne Erfolg durchgeführt. Einen Telekommitarbeiter brauchte ich dazu nicht. ;)

      Bei dem Anschluss handelt es sich um einen DSL 384R, also ein RAM Anschluss. Lt. Aussage des Technikers der vor Ort war um die Telefonleitung zu schalten sollten 2 bis 2,5 Mbit möglich sein.

      Viele Grüße
      Patrick

      0

    • vor 12 Jahren

      DSL 384R ist kein RAM, sondern DSL 384 Rückfalloption.

      Wenn in deiner Auftragsbestätigung kein DSL 2.000RAM steht, hast Du auch nur eine 384er-Leitung.

      0

    • vor 12 Jahren

      Es steht definitiv DSL 384R in der Auftragsbestätigung. Wie dem auch sei: Funktionieren will es trotzdem nicht.

      0

    • vor 12 Jahren

      384R und dann noch IP Anschluß finde ich gelinde gesagt unverschämt einem Menschen an zu bieten.

      0

    • vor 12 Jahren

      Das ist alles schön und gut aber hilft in der jetzigen Situation so überhaupt nicht weiter. Es sei denn bei der Bestellung ist ein Fehler unterlaufen und deswegen kann sich das Modem nun nicht synchronisieren. Beim Nachbarn läuft DSL RAM jedenfalls mit 2 Mbit.

      VG
      Patrick

      0

    • vor 12 Jahren

      Wird es hier noch Fortschritt geben oder soll ich mich direkt an die Telekom Technik wenden?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Patrick,


      ich übernehme an dieser Stelle einmal für Natalie. Wie sieht es zurzeit aus? Sind Sie mittlerweile online? Falls nicht, ist es an der Zeit, dass wir einmal genauer nachschauen. Senden Sie uns dafür bitte Ihrer Kundendaten über unser Kontaktformular. Wir schauen uns das an und melden uns bei Ihnen.


      Viele Grüße


      Pascal


       

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      nun, letzte Woche bekam ich eine SMS von der Telekom, welche sagt das die Änderungsauftrag angenommen und durchgeführt wurde. Da ich keine angefordert habe, gehe ich einmal davon aus das auf DSL RAM umgestellt wurde. Im Kundencenter steht es auch so. Leider funktionierte es danach immer noch nicht, weswegen ich oben genanntes Kontaktformular schon verwendet habe. Heute bekam ich dann die SMS, dass sich diese Woche noch ein Techniker melden wird und das Problem dann vor Ort behebt.

      Viele Grüße
      Patrick

      0

    • vor 12 Jahren

      Was steht denn im Kundencenter genau?

      Dann brauchst Du auch von nichts ausgehen, wenn dort explizit der Wechsel auf DSL RAM steht.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Patrick,

      ich wollte gerade einmal nachschauen, was dort los ist. Allerdings konnte ich keine Daten von Ihnen finden. Haben Sie das Kontaktformular, was ich Ihnen oben verlinkt habe, genutzt oder das, dass auf unserer Homepage zu finden ist? Auf den Nachrichteneingang über unsere Homepage haben wir leider keinen Zugriff. Sobald uns Daten vorliegen, schauen wir natürlich nach.

      Viele Grüße
      Pascal

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      nein, ich habe das Kontaktformular aus dem Kundencenter benutzt. Habe nun soeben das verlinkte auch noch einmal ausgefüllt und abgeschickt.

      Viele Grüße
      Patrick

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      um auch hier noch einmal auf die aktuelle Situation hinzuweisen. Folgendes hat sich in den letzten 14 Tagen ereignet.

      1. Der Telefonsupport glaubte mir nicht, dass mein DSL Anschluss nicht funktioniert, schließlich konnten sie mein Modem aus der Ferne erreichen. Das hat mich etwas verwundert, denn ich kann es nach wie vor nicht benutzen. Deswegen wurde ich noch einmal gebeten die Zugangsdaten neu einzugeben. Kein Problem dachte ich mir. Fünf Jahre Informatikstudium und fünf Jahre Promotion in Informatik reichen evtl. doch nicht aus um ein Modem richtig anzuschließen.

      2. Leider lag ich damit falsch, denn auch nach Neueingabe funktioniere es immer noch nicht. Diesmal rief der Telefonsupport mich an -- das war neu. Eine freundliche Frau erkundigte sich ob sich mein Problem erledigt hat. Es gibt ihn also doch, den zuvorkommenden Service der Telekom. Nur leider hatte sich mein Problem nicht erledigt. Sie bescheinigte mir allerdings, dass mein Modem nach wie vor erreichbar ist. Mit der Aussage gab es nur ein Problem: Ich hatte in Erwartung dieser Antwort das Modem am Morgen abgeklemmt und aus der Steckdose gezogen. Nun, da muss wohl etwas falsch geschaltet sein.

      3. Mir wurde ein Technikerbesuch versprochen. Da ich an diesem Samstag eigentlich arbeiten musste, habe ich mir einen halben Gleittag genommen. Der Techniker sprach mir dann auch morgens, obwohl er erst nach 12 Uhr kommen sollte, auf die Mailbox. Leider erzählte er mir die Geschichte eines ganz anderen Kunden, dessen DSL aber prima funktionierte. Das ist natürlich klar, wenn er nur meine Telefonnummer aber die Adressdaten eines anderen Kunden hat. Ich rief ihn zurück, schilderte mein Problem. Er versprach mir sich darum zu kümmern, antwortete aber nie. Mein abermaliger Anruf auf seinem Handy wurde weggedrückt. Schade, damit hat der Service wieder einen Minuspunkt bekommen.

      4. Nach abermaliger Rücksprache mit dem Telefonsupport wurde mir wieder ein Technikertermin gegeben. Diesmal an einem Freitag. Da der arbeitende Teil der Bevölkerung sich typischerweise nicht ein Zeitfenster von vier Stunden offenhalten kann, nahm ich mir wieder einen halben Gleittag. Es gab nur ein Problem: Der Techniker kam nie. Schade, so langsam gingen mir die Überstunden aus.

      5. Der Anruf beim Telefonsupport am darauffolgenden Samstag brauchte mir den Rekord von über 30 Minuten vertröstet und durchgestellt werden ein. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Techniker sehr wohl gearbeitet hat aber halt nur am Vermittlungskasten. Er hielt es wohl nicht für nötig mich darüber zu informieren. Das ist ja auch ok -- es sind ja nur meine Überstunden und nicht seine. Glücklicherweise war man dem Problem auf der Spur, denn er schrieb in seinem Bericht es sei der falsche Anschluss geschalten (DSL 384R anstatt DSL 2000 RAM). Wenn man hier im Thread mal noch oben scrollt merkt man relativ schnell, dass das schon seit drei Wochen bekannt ist. Aber nun gut. Viele Wege führen nach Rom oder in diesem Fall zum DSL Anschluss. So wurde mir nun die Umstellung auf DSL 2000 RAM für den 20.09.2013 versprochen. Gleichzeitig wurde mir auch versprochen die schon bezahlten Gebühren für den DSL-Vertrag zurückzuerstatten. Ich überlasse es dem erfahrenen Leser zu entscheiden ob dies tatsächlich passiert ist oder nicht.

      6. Heute, am 19.09.2013, bekam ich Post von der Telekom. DSL 2000 RAM wird nun doch nicht morgen geschaltet sondern am 02.10.2013. Die Technik konnte mir am Telefon auch nicht erklären wie das passieren konnte. Könnte ich auch nicht, schließlich umfasst meine Akte bei der Telekom sicherlich schon mehrere Bände.

      Nun warte ich also auf den 02.10.2013 und somit auf das nächste Problem.

      Viele Grüße
      Patrick



      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Patrick Ott,

      ich klink mich hier einmal mit ein.

      Es ist natürlich nicht so schön, wie die "Bereitstellung" bei Ihnen bisher gelaufen ist. Ich hoffe der neue Termin wird eingehalten und Sie bekommen am 2. Oktober 2013 den gewünschten DSL 2000 RAM Anschluss. Halten Sie uns doch bitte hier auf dem Laufenden.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      nun ja. Der 2. Oktober ist ja noch ein wenig hin. Das scheint sie allerdings nicht zu stören mir trotzdem wieder ein Stückchen meiner kostbaren Zeit zu stehlen. Habe soeben die Rechnung für den Telefonanschluss + DSL erhalten. Wie, leider, erwartet wurde mir der September in Rechnung gestellt. Um das hier noch einmal klar zustellen, falls ich weiter oben nicht klar genug war: Ich habe das DSL nicht benutzt weil sie nach wie vor die Leitung nicht entsprechend der vereinbarten Dienstleistungen geschaltet haben. Darauf habe ich auch schon in den letzten drei Emails an sie und in den letzten vier Telefonaten mit ihrer Hotline hingewiesen. Ich habe `von ihrem unterirdischen Service jetzt endgültig genug. Können sie mir bitte den Betrag umgehend und unbürokratisch zurück überweisen oder muss ich das den Anwalt regeln lassen?

      Mit freundlichen Grüßen
      Patrick Ott

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Patrick Ott,
      wir finden sicherlich eine zufriedenstellende Lösung.
       
      Lassen Sie uns gemeinsam warten, bis der Anschluss morgen funktioniert.
      Sobald dieser voll funktionsfähig ist, haben wir ein konkretes Zeitfenster für die Erstattung und können dann sofort loslegen.
       
      Mein Kollege Marc, mit dem Sie bereits in der Vergangenheit Kontakt hatten, wird sich nach dem morgigen Tag mit Ihnen in Verbindung setzen.
       
      Viele Grüße

       


      Julian

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      es funktioniert nun tatsächlich. Einen Anruf bzw. eine E-Mail habe ich immer noch nicht erhalten!? Die Geschwindigkeit des DSL Anschlusses beläuft sich auf 1,5 Mbit/s was relativ weit von den, von der Technik versprochenen, 2,5 Mbit/s entfernt ist. Es gibt außerdem noch alle drei Stunden einen Verbindungsabbruch -- ist dies beabsichtigt?

      Viele Grüße
      Patrick

      0