Gelöst
DSL setzt aus und zu langsam
vor 6 Jahren
Habe Magenta M mit 50Mbits/s. Das lief bis vor einiger Zeit einwandfrei auch mit der gebuchten Geschwindigkeit. Dann vor einger Zeit kam es zu einem Totalausfall von DSL. Wie ich später erfahren habe nicht nur bei mir sondern auch in der Nachtbarschaft. Ein Anruf bei der Hotleine und ein Ticket wurde aufgemacht, das zog sich dann hin mal lief die Übertragung eine Zeit dann brach sie wieder zusammen. Die DSL Geschwindigkeit schwankte von den gebuchten 50Mbits/s runter bis zu 16 000KBits/s aber es kam trotzdem zu totalem erliegen der DSL Leitung. Dann wurde mein Router von Speedport W921W auf eine Digitalisierungsbox Smart getauscht. Nach den üblichen Installationproblemen der Box, kam es aber auch weiterhin zu Aussetzern.
Nun wurde von der Technik das Ticket geschlossen mit der begründung Fehler behoben. Die Behebung sieht im Moment so aus Die DSL Download Geschwindigkeit wurde auf 29 991 KBits/s gesenkt und der Upload beträgt jetzt 2 748KBits.
der Speedtest der Telekom erreicht jetzt nur noch 26,9 MBits/s. Vor dem Fehler wurde immer die Magenta M Geschwindigkeit erreicht.
Die Telekom bietet für meine Adresse sogar als Empfehlung 100M/bits/s an dabei schaffen sie ja nicht einmal die gebuchten 50Mbits/s
Die Abrüche sind weniger geworden und nur noch von sehr kurzer Dauer. Eine ordentliche Reparatur sieht für mich anders aus. Sollte ich da nochmals bei der Hotleine anrufen, ob das etwas bringt? Jedenfalls bin ich mit der Trelekom nicht mehr restlos zufrieden. Ok als Alternative bliebe mir Vodafone die Glasfaser bis ins Haus haben, Fernsehanschluß. Sie machen in letzter Zeit häufiger preiswerte Angebote zu Umsteigen auf sie.
2955
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
168
0
3
vor einem Jahr
521
0
1
vor 5 Jahren
372
0
3
vor 3 Jahren
297
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hat sich erledigt, laut Aussage des Callcenters ist die Störung entgegen der Statusmeldung noch nicht abgeschlossen und wird
noch bearbeitet. Am Montsag ist auch der Besuch eines Technikers eingeplant.
Mal sehen ob dann der Fehler behoben werden kann.
0
vor 6 Jahren
Mit freundlichem Gruß Marlon K.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Marion,
besten Dank für deine Infos, habe mir auch schon so etwas gedacht. Wichtig für mich der Techniker hat ja meine Leitung von der Baugruppe bis zu meinem Anschluß getestet, weder ein Erdschluß oder sonstige Beinträchtigungen festgestellt. Damit ist klar es liegt auf der Glasfaserstrecke oder in der Baugruppe welche die Signale wandelt.
Die massiven Abrüche bei denen dann auch das Telefoniern nicht mehr ging, treten mit der niedriigen Speed nicht mehr auf. Kurze Aussetzer nur noch bei downloads, die benötige ich ja auch nicht so oft.
Wünsche den Ing. und Technikern viel Erfolg bei der Suche in der neuen Technik und hoffe, daß sie die Fehlerursche bald ermitteln und
ich wieder mit der gebuchten Speed ins Netz komme. Es lief ja schon mal einige Zeit ohne jede Störung,
Mit freundlichen Grüßen
Herbert
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Marlon,
sorry habe mich bei deinem Namen leider vertippt.
Freundliche Grüße
Herbert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Marlon,
leider ist es so, eine gute Kühlung ist leider bei solchen Baugruppen nötig, wenn die Außentemperatur da auf über 30° geht sind im Innern schnell mal 80° erreicht, da fängt dann eben die Elektronik zu spinnen an.
Im Moment fahren die LineCards so langsam meine DSL Geschwindigkeit wieder hoch bin schon bei44991kbits/s gelandet im Moment
ohne Ausfälle die mir aufgefallen wären. Warten wir eben mal ab wie sich das Ganze weiter entwickelt.
Erstmal besten Dank für die ausgezeichneten Information, damit fühlt man sich nicht alleingelassen mit dem Problem.
Freundliche Grüße
Herbert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Marlon,
besten Dank für die Info.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke Marlon,
Ja jetzt scheint mein Internet wieder zu maschieren. Nicht nur die Takt Geschwidigkeit hat sich erhöht,
etwas verspätet auch die mit Speedtest gemessene Internet Geschwindigkeit, erreiche immer öfters
die 50MBytes/s beim Download.
Jetzt hoffe ich, daß das auch so bleibt. Die Telekom hat mir auch als kleines Trostpflaster eine
Gutschrift zukammen lassen. Damit merkt man sie nehmen ihre Kundenauch war, wie auch hier in der
Community.
Nochmals besten Dank für die Infos
Liebe Grüße
Herbert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von