DSL Störung am Abend

22 hours ago

Hallo zusammen,

nach etwa einem Jahr, in dem meine FritzBox 7590 AX alle drei Tage neu im Telekomnetz synchronisiert wurde, lief die Leitung von der Telekom insgesamt recht stabil. Die Verbindung erreichte dabei rund 204 Mbit/s im Download und etwa 37 Mbit/s im Upload.

Seit etwa zwei Wochen beobachte ich jedoch, dass die Synchronisationsrate abends auf ca. 150 Mbit/s im Download sinkt, während der Upload mit rund 37 Mbit/s konstant bleibt. Tagsüber zeigt das Spektrum weiterhin stabile Werte, abends hingegen steigen die Fehlerraten stark an und scheinen ins Unendliche zu gehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Screenshot 2025-09-18 225352.png

Screenshot 2025-09-18 225400.png

Screenshot 2025-09-18 225410.png

Screenshot 2025-09-18 225450.png

77

0

12

    • 22 hours ago

      @W aus BRB  kannst gleich eine Störung melden . Da muss dringend Techniker raus 

      0

      5

      from

      14 hours ago

      aluny

      Du solltest vorbeugend mal schauen, ob Du das einem Elektrogerät, welches zum Zeitpunkt der Störung einschaltet, zuordnen kannst.

      Bei dem Spektrum sitzt da ein schöner dicker Störer auf der Leitung und Du solltest vorbeugend mal schauen, ob Du das einem Elektrogerät, welches zum Zeitpunkt der Störung einschaltet, zuordnen kannst.

      Hast Du ev. Powerlines im Einsatz? Wenn ja, entferne die mal bitte testweise.

      aluny

      Du solltest vorbeugend mal schauen, ob Du das einem Elektrogerät, welches zum Zeitpunkt der Störung einschaltet, zuordnen kannst.

      Das kann  ein neu angeschafftes Gerät sein (bei mir waren es Billig-LED-Lampen), muss aber nicht: das kann auch ein Gerät sein, das schon länger vorhanden ist und nie auffällig war, bei dem sich aber ein elektronisches Bauteil im Laufe der Zeit verschlechtert hat und das deshalb mittlerweile Probleme bereitet.

      Das kann auch ein Gerät in de Nachbarschaft sein, das hast Du dann üblicherweise nicht in der Hand, aber vielleicht ist bei Nachbars zeitlich zusammenfallend mit Deinem Problem auch ein DSL-Problem vorhanden, sodass die auch mal rumforschen.

      Einen Funkstörer dingfest zu machen ist ansonsten recht aufwendig, Funkmesswagen und so.

      from

      12 hours ago

      Powerline habe ich keines 

      0

      from

      11 hours ago

      Hallo @W aus BRB,

       

      herzlichen willkommen bei uns in der Community.

      Ich helfe dir gerne weiter.

      Wann können wir dich telefonisch erreichen, um eine Störungsmeldung zu dem Anschluss aufzunehmen?

       

      Viele Grüße

      Khaled

       

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 11 hours ago

      Störung gemeldet @W aus BRB 

      0

      0

    • 10 hours ago

      So sieht es gerade am tage aus mit den Werten. 

      Screenshot 2025-09-19 101315.png

      Screenshot 2025-09-19 101330.png

      Screenshot 2025-09-19 101337.png

      4

      from

      7 hours ago

      W aus BRB
      So sieht es gerade am tage aus mit den Werten. 

      So sieht es gerade am tage aus mit den Werten. 

      W aus BRB

      So sieht es gerade am tage aus mit den Werten. 

      Dann wird es für den Techniker nicht gerade einfach die Ursache zu finden, wenn der Fehler hautsächlich nach Feierabend auftritt. Das Spektrum sieht ja jetzt fehlerfrei aus.

      Speicher mal bitte vor Allem die Screenshots vom Spektrum, damit Du sie dem Techniker, zusätzlich zu seinen Möglichkeiten, zeigen kannst.

      Du kannst hier, wie bereits von mir geschrieben, den Techniker unterstützen, indem Du mal genau darauf achtest, ob der Fehler ggf. einem Elektrogerät in deinem Bereich zugeordnet werden kann. 

      Ein Test wäre z.B. dass Du bei Auftreten des Fehlers mal alle Geräte vom Netz nimmst/abschaltest, die auch tagsüber nicht in Betrieb sind. Dabei auch möglichst in der Nachbarschaft herumschauen, nicht dass es nur auftritt, wenn z.B. Nachbar X zuhause ist, oder die Straßenbeleuchtung einschaltet.

      Du wärst erstaunt, wie oft ich in so einem Fall den Strom der kompletten Wohnung bzw. Haus abschalten lasse um dann mit akkubetriebenen Argusaugen der Ursache auf die Schliche zu kommen.

      0

      from

      6 hours ago

      Montagvormittag 

      0

      from

      5 hours ago

      @W aus BRB dann probieren wir es Montag bei dir.

       

      Sören

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1012

    0

    5

    Solved

    in  

    1044

    0

    6

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...