DSL-Sync Abbrüche
vor 3 Jahren
Hi zusammen,
am Donnerstag morgen ca. 10:30 hat meine Fritzbox 7590 (mit OS 7.50) das erste mal den DSL Sync verloren. (DSL antwortet nicht)
Nach 5-10 Minuten war dann die Verbindung wieder aufgebaut, hielt dann 30-60 Minuten und Verbindung war wieder weg.
Dieses Spiel ging dann bis mittags 16 Uhr. Danach hat es sich eingependelt und die Leitung war bis gestern Abend (Freitag) 20 Uhr stabil - ab da wieder bis Spät in die Nacht das selbe Szenario.
Jetzt gerade ist die Leitung stabil, aber vermutlich wird sich das in den nächsten Stunden erneut ändern.
Habe bereits eine Störung gemeldet.
Woran könnte das liegen? Es wurde nichts an der Heimverkabelung geändert und Power Adapter werden nicht eingesetzt.
Die Leitung lief 24 Stunden+ stabil und dann bricht sie plötzlich wieder zusammen?
Habe euch mal die DSL Informationen und das Spektrum angehängt. Die 6 dB bei der Störabstandsmarge sind schon relativ gering, oder? Leitungsresets über die Diagnose bereits durchgeführt, Router neugestartet...
Bin über jegliche Tipps dankbar
854
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
616
0
7
vor 2 Jahren
581
0
14
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @ClearBlue
Hast du am Donnerstag etwas neues installiert?
Zb LED Beleuchtung? Weihnachtsbaum?
Beim einschalten passiert das?
Auch billige Netzteile führen zu Störungen.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nein nichts installiert, eingeschaltet oder sonstiges.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nein nichts installiert, eingeschaltet oder sonstiges.
Na ja, DU hast nichts neues eingeschaltet.
Bei der störanfälligsten, anspruchsvollsten Anschlussvariante, die die Telekom zurzeit anbietet (nämlich den 250 Mbit S-VDSL-Anschluss), können auch kleine Änderungen und auch Alterungen zu Störungen führen.
Hat der Mieter unter dir sich ein "Tarifupgrade gegönnt" und bekommt nun auch den Super-VDSL-Anschluss?
Hat dein Nachbar Donnerstag endlich sein Päckchen von Aliexpress mit dem neusten Elektrospielzeug bekommen und angeschlossen?
Das kannst du weder wissen noch beeinflussen.
Jetzt wackele erstmal kräftig am Stecker, ziehe in mehrfach ab und stecke ihn wieder herein. Die Kontakte sehen nicht so richtig schön aus, manchmal hilft das schon, damit ein dort bestehender Kontaktfehler behoben wird.
Die nicht gut geeignete Endleitung ist natürlich auch nicht gut - aber es hat ja wohl zuvor lange damit funktioniert? Eine besser geeignete Endleitung kann dafür sorgen, dass andere Störfaktoren keinen so durchschlagenden Einfluss mehr haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ClearBlue
Wurde der Diagnoseassistent der Telekom v o r der Störungsmeldung genutzt?
Während eines offenen Tickets ist das nicht möglich.
Die "Übersicht" der FB 7590 u. die Ereignismeldungen während u. nach den Abbrüchen wären hilfreich.
Aus der Übersicht geht z.B. hervor, welcher Chipsatz in der mit der FB kommunizierenden Vermittlungsstelle verbaut ist.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Leprechaun2
Ja, wurde vor der Störungsmeldung genutzt. Die Leitung wurde im Zuge dessen auch resetet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Habe euch mal die DSL Informationen und das Spektrum angehängt. Die 6 dB bei der Störabstandsmarge sind schon relativ gering
@ClearBlue @Nein der läuft auch bei 6db stabil. Aber nach dem Spektrum sieht es sehr nach falscher Endleitung aus.
Poste mal Bilder der Verkabelung TAE Dose zum APL .
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hoffe man kann das notwendige auf dem Bild erkennen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ClearBlue schei... Kabel, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hoffe man kann das notwendige auf dem Bild erkennen.
Hoffe man kann das notwendige auf dem Bild erkennen.
@ClearBlue
Ja erkennt man.
Blau und rote Ader. Falsche Endleitung .
Das wäre das richtige
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ClearBlue galvanisvh ist die Leitung io. aber die Abbrüche (seit Donnerstag) sind zu erkennen.
Das muß nicht an der falschen Endleitung liegen, die 1 TAE sieht auch nicht mehr so "schön" aus, das sollte sich ein Techniker vor Ort ansehen.
VG Andi
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ClearBlue kann ich leider anhand der Mesung nicht erkennen, wäre aber möglich.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Chill erst mal
hmhm..alles klar! Beobachte es weiter, Störung ist ja bereits offen. Hoffe das da dann ein Technikereinsatz ausgelöst wird.
Falls jemand vom Telekom_Hilft Team mitliest, würde euch gerne die Störungsnummer durchgeben, damit das hier verknüpft wird
Ich halte euch mal auf dem laufenden.
Danke an allen Beteiligten!
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Chill erst mal hmhm..alles klar! Beobachte es weiter, Störung ist ja bereits offen. Hoffe das da dann ein Technikereinsatz ausgelöst wird. Falls jemand vom Telekom_Hilft Team mitliest, würde euch gerne die Störungsnummer durchgeben, damit das hier verknüpft wird Ich halte euch mal auf dem laufenden. Danke an allen Beteiligten!
@Chill erst mal
hmhm..alles klar! Beobachte es weiter, Störung ist ja bereits offen. Hoffe das da dann ein Technikereinsatz ausgelöst wird.
Falls jemand vom Telekom_Hilft Team mitliest, würde euch gerne die Störungsnummer durchgeben, damit das hier verknüpft wird
Ich halte euch mal auf dem laufenden.
Danke an allen Beteiligten!
Und streich in Zukunft die TAE Dose nicht mit Wandfarbe an. 😉Das kommt nicht gut bei der Verbindung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von