Solved
DSL-Sync wird über die Jahre schlechter (100->80; 40->32 Mbit/s)
8 months ago
Hi,
ich habe das Problem dass seit einiger Zeit die DSL-Geschwindigkeit immer langsamer wird.
Das Upgrade auf 100/40 Mbit/s wurde am 1. September 2022 durchgeführt. Von damals noch ~15 Mbit/s.
Anfangs wurden die 100 Mbit/s auch noch erreicht, mittlerweile muss ich froh sein wenns 80 Mbit/s werden, aktuell bin ich bei 70 Mbit/s im Downstream. Siehe auch Bild im Anhang.
Habe auch schon das Modem gewechselt, von einem Speedport Smart 1 auf 3, weil der könnte auch Supervectoring, hat aber keine Änderung ergeben. Auch eine Fritzbox kommt nur auf 80 Mbit/s im Downstream, synct aber nicht nach Supervectoring, sondern mit Profil VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5).
Die Fritzbox meint die Leitung ist ~450m lang, was auch hinkommt. Leitung liegt auf Telefonmasten.
Was kann ich sonst noch tun? Kabel von TAE ist schon auf eines mit 1m getauscht worden, kein Veränderung (war aber auch nicht zu erwarten).
lg
542
21
This could help you too
4 years ago
991
0
4
1 year ago
322
0
10
753
0
3
537
0
7
8 months ago
Was kann ich sonst noch tun?
Störung melden?
Was vor Monaten und Jahren war, interessiert nicht.
Wenn du jetzt eine Störung hast, dann jetzt eine Störung melden.
0
8 months ago
"Störung" per se ist es ja keine, Internetverbindung funktioniert ja. Kundennummer ist im Profil hinterlegt, wenn wer draufschaut, wenn du meinst dass Störung melden hilft probier ich das auch.
3
Answer
from
8 months ago
"Störung" per se ist es ja keine, Internetverbindung funktioniert ja. Kundennummer ist im Profil hinterlegt, wenn wer draufschaut, wenn du meinst dass Störung melden hilft probier ich das auch.
"Störung" per se ist es ja keine, Internetverbindung funktioniert ja. Kundennummer ist im Profil hinterlegt, wenn wer draufschaut, wenn du meinst dass Störung melden hilft probier ich das auch.
Leistungsdiagnose kannst selbst machen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Answer
from
8 months ago
"Störung" per se ist es ja keine, Internetverbindung funktioniert ja.
Da du nicht mehr die von der BNetzA als "in Ordnung" definierte Datenrate erzielst, befindest du dich laut Definition in einer "erheblichen, kontinuierlichen oder regelmäßig wiederkehrenden Abweichungen bei der Geschwindigkeit".
Kannst du einmal die Angaben der DSL-Statistik und das DSL-Spektrum des Routers hochladen?
Gründe für "es wird immer langsamer" sind:
- Kabelfehler (hereinziehende Feuchtigkeit)
- zunehmende Störungen durch neu hinzukommende Anschlüsse anderer Kunden im selben Kabel
- ...
Also: JA, wenn sich der Router unter 90 Mbit/s im Downlink verbindet, IST es eine Störung.
Answer
from
8 months ago
"Störung" per se ist es ja keine
Doch .. du erreichst nicht die Bandbreite, welche die Telekom dir normalerweise liefern will.
Zudem sackt die Bandbreite ja mit der Zeit ab.
Ne Überprüfung ob was auffälliges los ist, kann man daher schon anstoßen.
Mit solchen Sorgen und Nöten kannst du ruhig immer auf den Anbieter zugehen.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
synct aber nicht nach Supervectoring, sondern mit Profil VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5).
Mit einem 100Mbit/s Tarif hast du kein Supervectoring (35b).
Daher ist das Profil VDSL2 17a mit der dein Router synchronisiert richtig.
450m wäre für Supervectoring eh zu lang.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Supervectoring
0
8 months ago
Hallo @HappyGilmore
bei ca. 450 m Leitungslänge sind 80 MB/s im Downstream eher normal. Du kannst versuchen, es über eine Störungsmeldung zu klären, allerdings glaube ich nicht, dass es erfolgreich sein wird.
Welche Leistung wurde Dir beim Abschluss des Vertrages in der Auftragsbestätigung zugeischert? Sollte diese um mehr als 10% unterschritten werden, hast Du einen Anspruch auf Kürzung der monatlichen Zahlungen.
Gruss -LERNI-
0
8 months ago
@telefloppy
Welchen Router nutzt Du denn jetzt, eine Fritz!Box, wenn ja, welche genau?
Vielleicht hat ASSIA ihre Hände im Spiel und Deine Geschwindigkeit bei 80 festgezurrt.
Ich habe einen XL-Tarif (250/40 MBit/s) mit FRitz!Box 7590AX und nach Flächenstörung Probleme.
Leitungsweg gerade mal 72 Meter.
Irgendwann war eine Flächenstörung mit etlichen Neustarts des Routers.
Nach Ende der Störung erneute Neustarts des Router, wegen verlorener Verbindung hatte ASSIA 225/32 als Maximum festgelegt.
Hier über das Team neue Störung gemeldet.
Wenige Tage später Technikerbesuch, ASSIA -Einstellung abgeschaltet und sofort wieder 250-260/39-43 MBit/s.
Seit 4 Tagen kein Router-Neustart mehr.
0
8 months ago
Speedport Smart 3, zum Testen wars eine Fritzbox 7510.
2
Answer
from
8 months ago
Guten Abend @telefloppy und vielen Dank für das Telefonat zu später Stunde. Wie vereinbart, habe ich den Außendienst für Dienstag in der Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr terminiert, um den vom System diagnostizierten Fehler zu ermitteln und zu beheben.
Wenn in der Zwischenzeit noch Fragen auftreten, melde dich gerne jederzeit erneut hier im Beitrag. Ansonsten freue ich mich am Dienstag nach dem Besuch erneut von dir zu lesen.
Auch an dieser Stelle wünsche ich einen schönen Abend und bis nächste Woche.
Viele Grüße Sven
Answer
from
8 months ago
Guten Abend @telefloppy , ich habe gerade gesehen, dass der Techniker niemanden angetroffen und eine Karte hinterlegt hat. Um einen erneuten Termin abzusprechen, kann ich mich gerne Morgen früh gegen 08:30 Uhr nochmal melden.
Viele Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Ja passt!
2
Answer
from
8 months ago
Vielen Dank für das Telefonat @telefloppy . Wie besprochen, habe ich einen neuen Termin für Morgen, in der Zeit von 09:00-13:00, vereinbart.
Im Anschluss melde ich mich erneut.
Viele Grüße Sven
Answer
from
8 months ago
Guten Tag @telefloppy , telefonisch hatte ich gerade keinen Erfolg, daher melde ich mich hier im Beitrag. Ich habe gerade gesehen, dass der Kollege vom Außendienst da war und einen Fehler an der TAE beseitigt hat. Die anschließende Messung ergab dann, dass die korrekte Bandbreite wieder anliegt.
Sollte das Ganze jetzt wider Erwarten absacken, melde dich gerne jederzeit erneut.
Viele Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Guten Tag @telefloppy , telefonisch hatte ich gerade keinen Erfolg, daher melde ich mich hier im Beitrag. Ich habe gerade gesehen, dass der Kollege vom Außendienst da war und einen Fehler an der TAE beseitigt hat. Die anschließende Messung ergab dann, dass die korrekte Bandbreite wieder anliegt.
Sollte das Ganze jetzt wider Erwarten absacken, melde dich gerne jederzeit erneut.
Viele Grüße Sven
0
6 months ago
Hallo,
nach zweimaligem Technikerbesuch (2x TAE -Dose getauscht, einmal Erdschluss behoben) gab es kurz Verbesserung, jedoch wurde es im Laufe der Zeit immer wieder schlechter, derzeit ist es bei 69 Mbit/s Down und 32 Mbit/s up.
Bevor nun wieder der Techniker kommt und es für einige Tage gut geht, gibt es hier eine dauerhafte Lösung? Vielen dank.
Bild:
2
Answer
from
6 months ago
Hi @telefloppy,
ich gebe den Fall dann mal direkt zu Kolleg*innen, die mehr sehen können.
Antwort wird folgen.
Alles Gute,
Johannes
Answer
from
6 months ago
Hi @telefloppy,
Wann bist du am besten zu erreichen?
Viele Grüße Isabel M.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hi, danke für die Antwort, die Handynummer die ich im Profil hier hinterlegt habe passt noch.
lg
1
Answer
from
5 months ago
Hi @telefloppy,
wir haben dein Ticket hier weiterhin in Beobachtung und ich habe gesehen, dass alles noch läuft und die Endleitung erneuert wird.
Das Ticket ist auch weiterhin im Außendienst.
Leider ist es so, dass die Telekom Hilf Community ab dem 16.12. - 8.1. nicht zur Verfügung stehen wird - dann kann hier vorerst nur noch gelesen werden.
Wir legen uns dein Ticket trotzdem auf Wiedervorlage und ich schaue nächste Woche wieder rein. Wenn irgendetwas sein sollte, melde ich mich telefonisch dann bei dir. Ansonsten erreichst du uns auch jederzeit über unsere anderen Kanäle, wenn es notwendig ist.
Viele Grüße
Isabel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from