Solved

DSL-Synchronisation (100 MBit/s -> 85 MBit/s)

2 years ago

Seit rd. einem Jahr synchronisiert unsere DSL-Vermittlungsstelle (Adtran, ver. 12.4.127) von Zeit zu Zeit mit unserer Fritzbox (Leitungskapazität 109 MBit/s) mit etwa 100 MBit/s, um dann 2-4 Tage später mit deutlich geringerer Bandbreite neu zu synchronisieren.

Die Logs sehe dann so aus:
25.03.23 04:36:35 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 89990/36997 kbit/s).
23.03.23 03:50:06 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99874/36997 kbit/s).
14.12.22 05:03:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 89990/36997 kbit/s).
12.12.22 03:14:41 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 97049/36997 kbit/s).
14.11.22 03:26:31 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 89990/36997 kbit/s).
10.11.22 14:38:16 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 105816/40108 kbit/s).
18.04.22 02:03:15 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 83633/37511 kbit/s).
14.04.22 11:44:15 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 96525/38014 kbit/s).

Warum passiert das? Ist das ein bekanntes Phänomen?

1066

29

    • 2 years ago

      @migieger 

       

      "Unsere Fritzbox"   =  w e l c h e   Fritzbox?

       

      Welche Firmwareversion ist installiert?

      22

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke @Chill erst mal😃

      Finde das Video auch gut.

       

      Grüße,

       

      Johannes P.

      Answer

      from

      2 years ago

      Kurzes Feedback:
      Habe seit 10.07. Glasfaser FTTH 100 MBit/s und eine Fritz!Box 5590 mit FritzOS 7.50.
      Läuft seither stabil wie eine eins 113,3 mit MBit/s Down- und 56,7 Upstream (an einer Leitungsbandbreite von 2,5 GBit/s).
      Klasse!
      Die Umstellung von VDSL nach FTTH war "schmerzfrei"... (Lob an die Kollegen von der Telekom).

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen  @migieger,

       

      das freut mich wirklich sehr zu hören!🎉

       

      Falls wir irgendwie noch weiterhelfen können, gib uns jederzeit Bescheid. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und einen tollen Wochenstart für dich,

      Neele G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @migieger Irgendwas wird auf der Leitung los sein. Und hier kommt dann ASSIA ins Spiel. Eine Software die die Leitungen der Telekom die von einem Multifunktionsgehäuse /DSLAM Richtung Kunde gehen beurteilt und zu Gunsten der Stabilität für alle Kunden in einem Kabelverbund die höchstmögliche Bandbreite regelt. Lieber etwas weniger Bandbreite und dafür mehr Stabilität.

      Trotzdem ist es wichtig zu Wissen wie deine Leitung aussieht. Daher die Frage nach dem Spektrum. Auch ist es wichtig zu wissen welche FRITZ!Box mit welcher Firmware du betreibst. Denn auch die könnte der Schuldige sein da AVM sich nicht immer von seiner besten Seite zeigt wenn sie ein Update veröffentlicht hat. Das ein oder andere mal gab es Probleme mit diversen FRITZ!Boxen und deren DSL-Treibern an verschiedenen MSAN der Telekom.

      Vielleicht benutz du auch PLC -Adapter. Es reicht auch schon wenn diese Dinger bei euch in der Nachbarschaft verwendet werden worauf du keinen Einfluss hast. Auch können billige Netzteile, LED‘s oder sogar in Mehrfamilienhäusern der Aufzug schuld sein.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      ASSIA wundert mich, weil es das Jahr zuvor diese Neusynchros nicht gab, sondern die Ltg. stabil bei 100 MBit/s blieb:
      05.01.22 23:31:51 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99365/34334 kbit/s).
      13.12.21 14:20:39 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99126/33546 kbit/s).
      12.12.21 05:00:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 98847/33843 kbit/s).
      02.12.21 01:48:55 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99809/34753 kbit/s).
      05.10.21 08:40:58 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 98761/33904 kbit/s).
      12.09.21 02:03:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 96413/34609 kbit/s).
      16.08.21 23:16:57 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 98912/33939 kbit/s).

      Powerline ist nicht im alleinstehenden Einfamilienhaus.

      Answer

      from

      2 years ago

      @migieger auf jeden Fall hat ASSIA eingegriffen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Nein, hab' ich nicht, weil's

      - mich nicht richtig stört (außer die Fritzbox schickt mir "sie haben eine neue IP Adresse erhalten")
      - ich in wenigen Wochen/Monaten einen Glasfaseranschluß bekomme, der gg. Störungen unempfindlicher sein sollte (hoffe ich)

      Danke für die Hilfe.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Kurzes Feedback:
      Habe seit 10.07. Glasfaser FTTH 100 MBit/s und eine Fritz!Box 5590 mit FritzOS 7.50.
      Läuft seither stabil wie eine eins 113,3 mit MBit/s Down- und 56,7 Upstream (an einer Leitungsbandbreite von 2,5 GBit/s).
      Klasse!
      Die Umstellung von VDSL nach FTTH war "schmerzfrei"... (Lob an die Kollegen von der Telekom).

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Morgen  @migieger,

       

      das freut mich wirklich sehr zu hören!🎉

       

      Falls wir irgendwie noch weiterhelfen können, gib uns jederzeit Bescheid. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und einen tollen Wochenstart für dich,

      Neele G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from