DSL Tarif nicht abschließbar bei Umzug

3 months ago

Ich bin kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und die Vormieterin hatte einen Telekom Vertrag. Ich konnte diesen Vertrag leider nicht übernehmen und bei Neuabschluss eines Vertrages wurden mir zwar Magenta M und Magenta L angeboten, aber ich konnte keines der beiden abschließen. Die Begründung des Kundenservices war, dass kein Port mehr im Verteilerkasten frei ist. Mir wurde lediglich Magenta S mit 6Mbit angeboten, was für die moderne Welt leider nicht ausreichend ist.

Ich bin jetzt leider in der Lage, dass kein anderer Anbieter an meiner neuen Adresse ein Netz verlegt hat und auch das Internet über Kabel bei der Konkurrenz nicht verfügbar ist. Die mobilen Angebote über die Mobilfunknetze nutzen mir leider auch nichts, da hier dynamische IP-Adressen vergeben werden und mein Arbeitgeber das für das Home-Office nicht gestattet.

Bin ich trotz des Wohnortes in einer Großstadt in einer digitalen Wüste?

Was mache ich? Habt ihr noch Ideen?

66

5

    • 3 months ago

      @user_f820cf am besten etwas warten bis ein Port frei wird.

      Rein vorsorglich könntest Du Deine Profildaten vollständig ausfüllen:

      a) Oben rechts auf Deinen Avatar klicken.
      b) "Meine Einstellungen" wählen.
      c) Kundennummer und Telefonnummer eintragen und unter "Weitere Informationen" ein Zeitfenster für einen Rückruf eintragen.
      d) Zwecks Identifikation bitte die letzten 6 Stellen Deiner IBAN bereithalten.

      Vielleicht meldet sich das Team bei Dir mit einer Lösung.

      0

    • 3 months ago

      user_f820cf

      Bin ich trotz des Wohnortes in einer Großstadt in einer digitalen Wüste?

      Ich bin kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und die Vormieterin hatte einen Telekom Vertrag. Ich konnte diesen Vertrag leider nicht übernehmen und bei Neuabschluss eines Vertrages wurden mir zwar Magenta M und Magenta L angeboten, aber ich konnte keines der beiden abschließen. Die Begründung des Kundenservices war, dass kein Port mehr im Verteilerkasten frei ist. Mir wurde lediglich Magenta S mit 6Mbit angeboten, was für die moderne Welt leider nicht ausreichend ist.

      Ich bin jetzt leider in der Lage, dass kein anderer Anbieter an meiner neuen Adresse ein Netz verlegt hat und auch das Internet über Kabel bei der Konkurrenz nicht verfügbar ist. Die mobilen Angebote über die Mobilfunknetze nutzen mir leider auch nichts, da hier dynamische IP-Adressen vergeben werden und mein Arbeitgeber das für das Home-Office nicht gestattet.

      Bin ich trotz des Wohnortes in einer Großstadt in einer digitalen Wüste?

      Was mache ich? Habt ihr noch Ideen?

      user_f820cf
      Bin ich trotz des Wohnortes in einer Großstadt in einer digitalen Wüste?

      Großstadt ist sogar idR. schlimmer als aufm Land. 

      user_f820cf

      Was mache ich?

      Ich bin kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und die Vormieterin hatte einen Telekom Vertrag. Ich konnte diesen Vertrag leider nicht übernehmen und bei Neuabschluss eines Vertrages wurden mir zwar Magenta M und Magenta L angeboten, aber ich konnte keines der beiden abschließen. Die Begründung des Kundenservices war, dass kein Port mehr im Verteilerkasten frei ist. Mir wurde lediglich Magenta S mit 6Mbit angeboten, was für die moderne Welt leider nicht ausreichend ist.

      Ich bin jetzt leider in der Lage, dass kein anderer Anbieter an meiner neuen Adresse ein Netz verlegt hat und auch das Internet über Kabel bei der Konkurrenz nicht verfügbar ist. Die mobilen Angebote über die Mobilfunknetze nutzen mir leider auch nichts, da hier dynamische IP-Adressen vergeben werden und mein Arbeitgeber das für das Home-Office nicht gestattet.

      Bin ich trotz des Wohnortes in einer Großstadt in einer digitalen Wüste?

      Was mache ich? Habt ihr noch Ideen?

      user_f820cf
      Was mache ich?

      Naja .. entweder das DSL 6000 nehmen (geht auch als Flex) und sobald ein Tarifwechsel auf VDSL möglich ist, zuschlagen. 

      Oder halt irgend einen anderen Anbieter suchen, der nicht auf die Telekom Technik vor Ort setzt. 

      0

    • 3 months ago

      Hallo @user_f820cf,

       

      herzlich willkommen in unserer Community. Ich habe soeben mal die Leitungen an der neuen Adresse im System geprüft. Leider ist momentan in der Tat kein Port frei. Demnach kann ich dir auch keinen anderen Anschluss als die Kollegen:innen aus dem Kundenservice anbieten. Wie bereits vorgeschlagen, kannst du mit dem kleinen Tarif anfangen und entsprechend aufstocken, sofern technisch möglich. Eine andere Lösung habe ich leider nicht parat. Lass mich gerne wissen, wenn du noch Unterstützung brauchst. Dir noch einen schönen Sonntag.

       

      Viele Grüße

      Dilber 

       

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Kann es sein, dass die Portbelegung der Vormieterin erst verzögert freigegeben wird?

      Besteht die Möglichkeit für die Telekom einen neuen Port durch Aufrüstung des Verteilers zu schaffen?

      Ich würde gerne Magenta S abschließen, wenn es eine verbindliche und zeitnahe Perspektive auf M oder L für mich gibt.

      Mit Magenta S und 6Mbit bin ich nicht zeitgemäß versorgt.

      Falls das nicht möglich ist: gibt es einen Telekom HomeSpot Tarif mit statischer d.h. fester IP Adresse?

      Answer

      from

      3 months ago

      Hey @user_f820cf,

       

      am besten telefonieren wir hierzu mal kurz. Auf einem Sonntag möchte ich ungern stören. Nenne mir ein großzügiges Zeitfenster für den Rückruf und ich melde mich dann bei dir. Halte für die Authentifizierung schon mal deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit. Bis dann.

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too