Solved

DSL-Tarif nicht mehr möglich, für Glasfaser aber auch zu früh - was nun?

11 hours ago

Hallo,

ich habe in der 3. Juniwoche über Check24 einen DSL-Tarif (Magenta L) abgeschlossen. Daraufhin wurde dieser Antrag von der Telekom abgelehnt mit folgender Begründung: " Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen gewünschte Tarif: MagentaZuhause L an Ihrer Adresse nicht realisierbar ist.
Die technische Überprüfung vor Ort hat nämlich ergeben, dass wir Ihnen gar keinen Tarif bieten können. Glasfaser wird derzeit ausgebaut. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können Sie den Anbieterwechsel erneut beauftragen.
 "

Nun habe ich über Verivox einen Glasfaster-Tarif abgeschlossen. Nächste Woche soll der Techniker kommen. Angeblich gibt es im Haus schon Glasfaser. Ich habe jetzt mit der Hausverwaltung geredet. Die meinte, dass noch keine Verkabelungen gelegt wurden ins Haus (Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien), weil die Telekom bis jetzt keine Unterlagen zum Brandschutz wegen Bohrungen usw. unterschreiben wollte.

Viele der Bewohner hier sind Eigentümer und müssen alle zustimmen, wenn gebohrt werden muss. Ich bin nur Mieterin im obersten Stockwerk und habe hier keinerlei Handhabe.

Es scheint, dass es einfach noch zu früh ist, hier im Haus Glasfaser zu haben. Brauch ich jetzt auch nicht unbedingt.

Ich warte seit 3h auf Rückruf, damit man das mal klären kann, aber ich habe auch nur noch 3 Tage für einen Widerruf des Vertrags.

Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

106

0

13

    • 11 hours ago

      Jasmine T. B.

      Viele der Bewohner hier sind Eigentümer und müssen alle zustimmen,

      Hallo,

      ich habe in der 3. Juniwoche über Check24 einen DSL-Tarif (Magenta L) abgeschlossen. Daraufhin wurde dieser Antrag von der Telekom abgelehnt mit folgender Begründung: " Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen gewünschte Tarif: MagentaZuhause L an Ihrer Adresse nicht realisierbar ist.
      Die technische Überprüfung vor Ort hat nämlich ergeben, dass wir Ihnen gar keinen Tarif bieten können. Glasfaser wird derzeit ausgebaut. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können Sie den Anbieterwechsel erneut beauftragen.
       "

      Nun habe ich über Verivox einen Glasfaster-Tarif abgeschlossen. Nächste Woche soll der Techniker kommen. Angeblich gibt es im Haus schon Glasfaser. Ich habe jetzt mit der Hausverwaltung geredet. Die meinte, dass noch keine Verkabelungen gelegt wurden ins Haus (Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien), weil die Telekom bis jetzt keine Unterlagen zum Brandschutz wegen Bohrungen usw. unterschreiben wollte.

      Viele der Bewohner hier sind Eigentümer und müssen alle zustimmen, wenn gebohrt werden muss. Ich bin nur Mieterin im obersten Stockwerk und habe hier keinerlei Handhabe.

      Es scheint, dass es einfach noch zu früh ist, hier im Haus Glasfaser zu haben. Brauch ich jetzt auch nicht unbedingt.

      Ich warte seit 3h auf Rückruf, damit man das mal klären kann, aber ich habe auch nur noch 3 Tage für einen Widerruf des Vertrags.

      Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

      Jasmine T. B.
      Viele der Bewohner hier sind Eigentümer und müssen alle zustimmen,

      Die Eigentümergemeinschaft muss zustimmen, nicht alle.

      Jasmine T. B.

      , wenn gebohrt werden muss.

      Hallo,

      ich habe in der 3. Juniwoche über Check24 einen DSL-Tarif (Magenta L) abgeschlossen. Daraufhin wurde dieser Antrag von der Telekom abgelehnt mit folgender Begründung: " Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen gewünschte Tarif: MagentaZuhause L an Ihrer Adresse nicht realisierbar ist.
      Die technische Überprüfung vor Ort hat nämlich ergeben, dass wir Ihnen gar keinen Tarif bieten können. Glasfaser wird derzeit ausgebaut. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können Sie den Anbieterwechsel erneut beauftragen.
       "

      Nun habe ich über Verivox einen Glasfaster-Tarif abgeschlossen. Nächste Woche soll der Techniker kommen. Angeblich gibt es im Haus schon Glasfaser. Ich habe jetzt mit der Hausverwaltung geredet. Die meinte, dass noch keine Verkabelungen gelegt wurden ins Haus (Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien), weil die Telekom bis jetzt keine Unterlagen zum Brandschutz wegen Bohrungen usw. unterschreiben wollte.

      Viele der Bewohner hier sind Eigentümer und müssen alle zustimmen, wenn gebohrt werden muss. Ich bin nur Mieterin im obersten Stockwerk und habe hier keinerlei Handhabe.

      Es scheint, dass es einfach noch zu früh ist, hier im Haus Glasfaser zu haben. Brauch ich jetzt auch nicht unbedingt.

      Ich warte seit 3h auf Rückruf, damit man das mal klären kann, aber ich habe auch nur noch 3 Tage für einen Widerruf des Vertrags.

      Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

      Jasmine T. B.
      , wenn gebohrt werden muss.

      Es muss gebohrt werden.

      Jasmine T. B.

      Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

      Hallo,

      ich habe in der 3. Juniwoche über Check24 einen DSL-Tarif (Magenta L) abgeschlossen. Daraufhin wurde dieser Antrag von der Telekom abgelehnt mit folgender Begründung: " Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen gewünschte Tarif: MagentaZuhause L an Ihrer Adresse nicht realisierbar ist.
      Die technische Überprüfung vor Ort hat nämlich ergeben, dass wir Ihnen gar keinen Tarif bieten können. Glasfaser wird derzeit ausgebaut. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können Sie den Anbieterwechsel erneut beauftragen.
       "

      Nun habe ich über Verivox einen Glasfaster-Tarif abgeschlossen. Nächste Woche soll der Techniker kommen. Angeblich gibt es im Haus schon Glasfaser. Ich habe jetzt mit der Hausverwaltung geredet. Die meinte, dass noch keine Verkabelungen gelegt wurden ins Haus (Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien), weil die Telekom bis jetzt keine Unterlagen zum Brandschutz wegen Bohrungen usw. unterschreiben wollte.

      Viele der Bewohner hier sind Eigentümer und müssen alle zustimmen, wenn gebohrt werden muss. Ich bin nur Mieterin im obersten Stockwerk und habe hier keinerlei Handhabe.

      Es scheint, dass es einfach noch zu früh ist, hier im Haus Glasfaser zu haben. Brauch ich jetzt auch nicht unbedingt.

      Ich warte seit 3h auf Rückruf, damit man das mal klären kann, aber ich habe auch nur noch 3 Tage für einen Widerruf des Vertrags.

      Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

      Jasmine T. B.
      Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

      Eigentlich musst Du nicht widerrufen, die Telekom hat ja schon abgelehnt.

      Edit: ja der GF Vertrag muss gelöst werden.

      0

      2

      Answer

      from

      11 hours ago

      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Der DSL-Tarif wurde abgelehnt, daraufhin habe ich einen Glasfaser-Tarif abgeschlossen, weil es hieß, dass einen einen Anschluss bei meiner Adresse gibt und jetzt geht das leider auch nicht. Zumindest erstmal kurzfristig nicht.

      0

      Answer

      from

      11 hours ago

      Jasmine T. B.

      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Der DSL-Tarif wurde abgelehnt, daraufhin habe ich einen Glasfaser-Tarif abgeschlossen, weil es hieß, dass einen einen Anschluss bei meiner Adresse gibt und jetzt geht das leider auch nicht. Zumindest erstmal kurzfristig nicht.

      Jasmine T. B.
      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Nein musst du nicht. 

      Wenn Glasfaser wirklich nicht geht, weil die WEG ablehnt, dann wird auch der Auftrag abgeräumt. 

      Jasmine T. B.

      Zumindest erstmal kurzfristig nicht.

      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Der DSL-Tarif wurde abgelehnt, daraufhin habe ich einen Glasfaser-Tarif abgeschlossen, weil es hieß, dass einen einen Anschluss bei meiner Adresse gibt und jetzt geht das leider auch nicht. Zumindest erstmal kurzfristig nicht.

      Jasmine T. B.
      Zumindest erstmal kurzfristig nicht.

      Kurzfristig kann ein Übergangstarif gebucht werden - dazu musst aber halt auch bei der Telekom bestellen. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 hours ago

      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Der DSL-Tarif wurde abgelehnt, daraufhin habe ich einen Glasfaser-Tarif abgeschlossen, weil es hieß, dass einen einen Anschluss bei meiner Adresse gibt und jetzt geht das leider auch nicht. Zumindest erstmal kurzfristig nicht.

      0

      1

      Answer

      from

      11 hours ago

      Jasmine T. B.

      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Der DSL-Tarif wurde abgelehnt, daraufhin habe ich einen Glasfaser-Tarif abgeschlossen, weil es hieß, dass einen einen Anschluss bei meiner Adresse gibt und jetzt geht das leider auch nicht. Zumindest erstmal kurzfristig nicht.

      Jasmine T. B.
      Doch ich muss den Glasfaser-Tarif widerrufen. 

      Musst du nicht, wenn der Anbieter den nicht schalten kann startet er ja sowieso nicht

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 hours ago

      Vertrag ist kein Problem: Telekom kann auch liefern, ohne dass der Anschluss da ist: Frage nach 'Übergangslösungen'.

      Normalerweise kommt der Techniker zum Anschlusstermin und schließt deine Wohnung an. Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, stellt Telekom vom ersten Tag des Tarifes (gute) Übergangslösungen bereit. Ich würde empfehlen: LTE -Sofort (hat deine Festnetznummern und unlimited Datenvolumen, dass man nicht ständig aufladen muss). Wenn das vorher vereinbart ist, hat der Techniker den entsprechenden Router am Anschlusstermin im Gepäck... ansonsten kann man ihn im T-Shop abholen.

      Es gibt auch andere (komplett kostenlose) Übergangslösungen. ;)

       

      Das Vorgehen am Besten mit der Hotline besprechen... (vielleicht ruft jemand vom Telekom-Team zurück). Dort die Anschlusstermin und eventuelle Übergangslösung besprechen!

      Übrigens: Die EV hat wahrscheinlich bereits zugestimmt. (Sonst könnte Telekom an deiner Adresse gar kein Glasfaser anbieten, und der Techniker dürfte keinen Termin machen). - Das ist wahrscheinlich nur ein Dokumentations-Problem. Aber falls Telekom den anschlusstermin doch 'plötzlich' absagt: Empfehlung: den Glasfaser-Anshcluss NICHT stornieren. (Sonst bekommt man keine Übergangslösung, und steht ohne Fetnetz/Internet da). 

      3

      Answer

      from

      10 hours ago

      Also hab jetzt viel mit der Telekom rumtelefoniert. Die können mir eine Übergangslösung anbieten, die ist mir aber zu teuer und es kann ja sein, dass sich die Eigentümer / Hausverwaltung weiterhin quer stellt .... ist mir alles zu blöd. Ich bleib beim bisherigen DSL-Anbieter, zahle halt meine 40€ im Monat und warte bis die das mit der Glasfaster auf die Reihe kriegen. Hab ja nur zugeschlagen, weil es ein preislich gutes Angebot war, dass sich aber jetzt so nicht realisieren lässt und die Übergangslösung ist daher auch zu teuer....

      0

      Answer

      from

      9 hours ago

      Schnappo

      Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, stellt Telekom vom ersten Tag des Tarifes (gute) Übergangslösungen bereit. Ich würde empfehlen: LTE -Sofort (hat deine Festnetznummern und unlimited Datenvolumen, dass man nicht ständig aufladen muss). Wenn das vorher vereinbart ist, hat der Techniker den entsprechenden Router am Anschlusstermin im Gepäck... ansonsten kann man ihn im T-Shop abholen.

      Vertrag ist kein Problem: Telekom kann auch liefern, ohne dass der Anschluss da ist: Frage nach 'Übergangslösungen'.

      Normalerweise kommt der Techniker zum Anschlusstermin und schließt deine Wohnung an. Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, stellt Telekom vom ersten Tag des Tarifes (gute) Übergangslösungen bereit. Ich würde empfehlen: LTE -Sofort (hat deine Festnetznummern und unlimited Datenvolumen, dass man nicht ständig aufladen muss). Wenn das vorher vereinbart ist, hat der Techniker den entsprechenden Router am Anschlusstermin im Gepäck... ansonsten kann man ihn im T-Shop abholen.

      Es gibt auch andere (komplett kostenlose) Übergangslösungen. ;)

       

      Das Vorgehen am Besten mit der Hotline besprechen... (vielleicht ruft jemand vom Telekom-Team zurück). Dort die Anschlusstermin und eventuelle Übergangslösung besprechen!

      Übrigens: Die EV hat wahrscheinlich bereits zugestimmt. (Sonst könnte Telekom an deiner Adresse gar kein Glasfaser anbieten, und der Techniker dürfte keinen Termin machen). - Das ist wahrscheinlich nur ein Dokumentations-Problem. Aber falls Telekom den anschlusstermin doch 'plötzlich' absagt: Empfehlung: den Glasfaser-Anshcluss NICHT stornieren. (Sonst bekommt man keine Übergangslösung, und steht ohne Fetnetz/Internet da). 

      Schnappo
      Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, stellt Telekom vom ersten Tag des Tarifes (gute) Übergangslösungen bereit. Ich würde empfehlen: LTE -Sofort (hat deine Festnetznummern und unlimited Datenvolumen, dass man nicht ständig aufladen muss). Wenn das vorher vereinbart ist, hat der Techniker den entsprechenden Router am Anschlusstermin im Gepäck... ansonsten kann man ihn im T-Shop abholen.

      Hör doch erneut noch mal auf diesen Blödsinn zu schreiben, den LTE Sofort gibt es nicht im Shop sondern nur beim Bauherren Service unter 0800 3301903.

      Das schreibe ich dir schon zum 100. mal. 

      Ändere mal bitte dein Makro

      Answer

      from

      8 hours ago

      Hallo @Jasmine T. B.,

       

      es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community. 

       

      Wie ich sehe, hast du hier schon einige Antworten aus der Community bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Community. :)

       

      Ich kann es gut verstehen, dass du nun doch erstmal lieber den Glasfaser Anschluss stornieren möchtest bis man gewissheit hat, wie es in dem Haus mit den Glasfaser Anschlüssen weiter geht. 

       

      Wenn es dann irgendwann soweit ist, dann würde ich mich freuen, wenn du den Glasfaser Anschluss bei uns buchen würdest. :) 

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Svenja

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 hours ago

      Jasmine T. B.

      Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

      Hallo,

      ich habe in der 3. Juniwoche über Check24 einen DSL-Tarif (Magenta L) abgeschlossen. Daraufhin wurde dieser Antrag von der Telekom abgelehnt mit folgender Begründung: " Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen gewünschte Tarif: MagentaZuhause L an Ihrer Adresse nicht realisierbar ist.
      Die technische Überprüfung vor Ort hat nämlich ergeben, dass wir Ihnen gar keinen Tarif bieten können. Glasfaser wird derzeit ausgebaut. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können Sie den Anbieterwechsel erneut beauftragen.
       "

      Nun habe ich über Verivox einen Glasfaster-Tarif abgeschlossen. Nächste Woche soll der Techniker kommen. Angeblich gibt es im Haus schon Glasfaser. Ich habe jetzt mit der Hausverwaltung geredet. Die meinte, dass noch keine Verkabelungen gelegt wurden ins Haus (Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien), weil die Telekom bis jetzt keine Unterlagen zum Brandschutz wegen Bohrungen usw. unterschreiben wollte.

      Viele der Bewohner hier sind Eigentümer und müssen alle zustimmen, wenn gebohrt werden muss. Ich bin nur Mieterin im obersten Stockwerk und habe hier keinerlei Handhabe.

      Es scheint, dass es einfach noch zu früh ist, hier im Haus Glasfaser zu haben. Brauch ich jetzt auch nicht unbedingt.

      Ich warte seit 3h auf Rückruf, damit man das mal klären kann, aber ich habe auch nur noch 3 Tage für einen Widerruf des Vertrags.

      Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

      Jasmine T. B.
      Ich denke, ich muss an dieser Stelle aufgeben, den Vertrag widerrufen und bei meinem bisherigen DSL-Anbieter bleiben, bis die Eigentümer-Gemeinschaft hier mit der Telekom und dem Kabelausbau vorangekommen ist?

      Genau, wenn Glasfaserausbau geplant ist, wer den keine Kupfer-Anschlüsse mehr angeboten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 hours ago

      Ok, da mir die Zeit davonläuft und ich auch nach 5 Telefonaten mit verschiedenen Mitarbeitern nichts Konkretes erreicht habe, werde ich den Tarif-Antrag stornieren und bei meinem bisherigen (DSL)-Anbieter bleiben bis der Glasfaser-Ausbau hier im Haus irgendwann geklärt ist. Solange die Anschlüsse nur im Keller vorhanden sind, aber die weiterhin in Klärung mit der Hausverwaltung sind, hab ich da einfach keinen Einfluss und das kann sich im schlimmsten Fall noch über Jahre ziehen ....

      0

      2

      Answer

      from

      8 hours ago

      Hallo @Jasmine T. B.,

       

      es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community. 

       

      Wie ich sehe, hast du schon einige Antworten aus der Community bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Community. :)

       

      Ich kann es gut verstehen, dass du nun doch erstmal lieber den Auftrag für den Glasfaser Anschluss stornieren möchtest. Bis es gewissheit gibt, wie es im Haus mit den Glasfaser Anschlüssen weiter geht. 

       

      Wenn es irgendwann soweit ist, würde ich mich freuen, wenn du den Glasfaser Anschluss bei uns buchen würdest. :)

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Svenja

      0

      Answer

      from

      6 hours ago

      Hättest halt auch direkt bei der Telekom bestellen können, dann gäbs auch den Übergangstarif. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from