Solved

DSL tot, SmartHome tot, Kundenservice versteht das Problem nicht.

6 years ago

Seit 4 Tagen DSL tot. Leitung kaputt, sagt Techniker. Zur Überbrückung bekam ich ein LTE Starter Packet mit SIM-Karte und LTE -Router. An dem lässt sich aber keine Fritzbox mit ca. 30 IoT-Geräten, inkl. Hue, inkl. Telekom Magenta SmartHome, etc. anschließen. Die SIM ist gedongelt mit dem LTE -Router des Starter-Packets und arbeitet nicht mit LTE -Speedstick an Fritzbox. Wäre die SIM frei, wäre alles okay, so aber ist alles weiterhin tot. Ich verzweifle daran, dass der telefonische Kundendienst nicht versteht, von was ich rede. Ich brauche keinen LTE -Router, meine Fritzbox muss über meinen LTE -Stick und freier SIM-Karte ins Netz. Das kapieren die nicht.

722

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Du kannst die Fritzbox doch über das WLAN des LTE -Routers online bringen. Wo ist das Problem?

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      OK, gerade lese ich Stefans Beitrag, das scheint in der Tat zu gehen Das wäre dann wirklich die Lösung.

       

      lg, gl

      Answer

      from

      6 years ago

      Mein HomeBase 2 hat einen eigenen Mobilfunkzugang.

      Zur Absicherung eines DSL-Ausfalls ist ein Hybrid-Anschluss sinnvoll.

      Answer

      from

      6 years ago

      Das Haus, von dem wir hier reden, ist ein intelligentes Haus. Ich bin auch in der Beta-Communitiy von Telekom Magenta SmartHome. Daneben gibt es Hue, TVs, Heizung, Blink, .... und vieles mehr. Es handelt sich hier nicht um eine simple Fritzbox-Umgebung.

       

      Das Haus, von dem wir hier reden, ist ein intelligentes Haus. Ich bin auch in der Beta-Communitiy von Telekom Magenta SmartHome. Daneben gibt es Hue, TVs, Heizung, Blink, .... und vieles mehr. Es handelt sich hier nicht um eine simple Fritzbox-Umgebung.

       

       

      Das Haus, von dem wir hier reden, ist ein intelligentes Haus. Ich bin auch in der Beta-Communitiy von Telekom Magenta SmartHome. Daneben gibt es Hue, TVs, Heizung, Blink, .... und vieles mehr. Es handelt sich hier nicht um eine simple Fritzbox-Umgebung.

       


      Scheint sich aber doch wohl um ne schlechte Lösung zu handeln wenn man zwingend auf Internet angewiesen ist damit es funktioniert Zwinkernd

      Und wenn es sooooo wichtig ist kann man auch selbst für eine Backupleitung sorgen.

       

      Zum restlichen Beitrag:

      Hier habe ich viel davon gelesen was die Telekom machen muss.

      Wie kommst du darauf dass sie etwas MUSS? Du kannst froh sein dass man dir auf Kulanz eine Router gegeben hat, nicht einmal das hätte die Telekom machen müssen.

       

      Und zu diesen Grundsatzurteilen wäre es doch mal toll wenn du da auch eine Verlinkung hättest wo dein Fall zutreffen würde.

      Unlogged in user

      Answer

      from