Gelöst
Reduzierung der DSLAM-Datenrate nach Router Defekt. Hotline versteht mein Problem nicht!
vor 6 Jahren
Hallo,
vor ein paar Tagen mußte ich feststellen, dass meine DSL-Verbindung nicht mehr stabil hergestellt werden konnte. Bis zu 8 Synchronisationen pro Stunde war das Resultat. Nach ein paar Gesprächen mit dem Support und einer 24 Stunden Stabilitätsmessung wurde ein Techniker beauftragt die Leitung Vorort zu prüfen. Es stellte sich heraus, dass noch eine "alte" TAE installiert war, was laut des Techniker nicht das Problem sein sollte. Diese wurde jedoch trotzdem getausch um sie als Fehlerquelle auszuschließen. Nach einigen Messungen seinerseits, stellte sich ein defekt/instabilität meiner Fritzbox 7490 als Fehlerquelle heraus. Zwischenzeitlich hatte sich meine DSLAM-Datenrate schon von ursprünglich >55MBit auf <45 MBit reduziert, was aber das Problem eines Hardwaredefekts am Router nicht lösen konnte. Nach dem Erwerb einer neuen FB 7590 lief der Anschluß auch sofort wieder stabil. Jetzt versuche ich verzweifelt das DSLAM-Datenratenlimit wieder entfernen zu lassen, da der Support mein Anliegen scheinbar nicht richtig versteht wollte ich fragen ob mir hier evtl. jmd dabei behilflich sein?
Danke für die Mühe
Sven
446
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
9105
0
5
vor 6 Jahren
514
0
2
vor 7 Jahren
14081
0
7
469
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo, vor ein paar Tagen mußte ich feststellen, dass meine DSL-Verbindung nicht mehr stabil hergestellt werden konnte. Bis zu 8 Synchronisationen pro Stunde war das Resultat. Nach ein paar Gesprächen mit dem Support und einer 24 Stunden Stabilitätsmessung wurde ein Techniker beauftragt die Leitung Vorort zu prüfen. Es stellte sich heraus, dass noch eine "alte" TAE installiert war, was laut des Techniker nicht das Problem sein sollte. Diese wurde jedoch trotzdem getausch um sie als Fehlerquelle auszuschließen. Nach einigen Messungen seinerseits, stellte sich ein defekt/instabilität meiner Fritzbox 7490 als Fehlerquelle heraus. Zwischenzeitlich hatte sich meine DSLAM-Datenrate schon von ursprünglich >55MBit auf <45 MBit reduziert, was aber das Problem eines Hardwaredefekts am Router nicht lösen konnte. Nach dem Erwerb einer neuen FB 7590 lief der Anschluß auch sofort wieder stabil. Jetzt versuche ich verzweifelt das DSLAM-Datenratenlimit wieder entfernen zu lassen, da der Support mein Anliegen scheinbar nicht richtig versteht wollte ich fragen ob mir hier evtl. jmd dabei behilflich sein? Danke für die Mühe Sven
Hallo,
vor ein paar Tagen mußte ich feststellen, dass meine DSL-Verbindung nicht mehr stabil hergestellt werden konnte. Bis zu 8 Synchronisationen pro Stunde war das Resultat. Nach ein paar Gesprächen mit dem Support und einer 24 Stunden Stabilitätsmessung wurde ein Techniker beauftragt die Leitung Vorort zu prüfen. Es stellte sich heraus, dass noch eine "alte" TAE installiert war, was laut des Techniker nicht das Problem sein sollte. Diese wurde jedoch trotzdem getausch um sie als Fehlerquelle auszuschließen. Nach einigen Messungen seinerseits, stellte sich ein defekt/instabilität meiner Fritzbox 7490 als Fehlerquelle heraus. Zwischenzeitlich hatte sich meine DSLAM-Datenrate schon von ursprünglich >55MBit auf <45 MBit reduziert, was aber das Problem eines Hardwaredefekts am Router nicht lösen konnte. Nach dem Erwerb einer neuen FB 7590 lief der Anschluß auch sofort wieder stabil. Jetzt versuche ich verzweifelt das DSLAM-Datenratenlimit wieder entfernen zu lassen, da der Support mein Anliegen scheinbar nicht richtig versteht wollte ich fragen ob mir hier evtl. jmd dabei behilflich sein?
Danke für die Mühe
Sven
@cspr das kann keiner entfernen. Du musst jetzt 21 Tage warten dann geht es schrittweise wieder nach oben. Ein manueller Eingriff gibt es nicht
0