Unerwartete Reduzierung der DSLAM-Datenrate

6 years ago

Hallo zusammen, seit ein paar Wochen läuft mein Anschluss mit Vectoring.

 

Bis gestern war alles in Ordnung:

 

DSLAM-Datenrate-Max

Down: 112000

Up: 42000

 

Leitungskapzität:

Down: 88000

Up 32000

 

Seit gestern habe ich nur noch eine DSLAM-Datenrate-Max:

Down: 80000

Up: 30000

 

Ich habe den Anschluss seit 2016 und hatte noch nie in Irgendeiner Form Probleme mit dem Anschluss.

 

Ich vermute das hier der tolle DLM eingegriffen hat. Warscheinlich weil ich in den letzen 2 Wochen öfters mal den Strom abschalten musste wegen Bauarbeiten.

 

Kann die Telekom bitte meien Profil auf dem DSLAM so einstellen wie es beim Tarifwechsel auf 100Mbit/s (MagentaZuhause L) der fall war?

 

513

26

  • 6 years ago

    Hallo @ctrick,

    Da die Telekom nicht weiß wer du bist:

    Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann.

    Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

    Gib kurz hier (im Beitrag) Bescheid, wenn es erledigt ist.

     

    Normalerweise erkennt DLM nach einigen Tagen, dass die Leitung wieder stabil ist und erhöht nach und nach die Bandbreite. Da ich aber leider keine Erkenntnisse wie das DLM der Telekom konfiguriert ist.

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    Danke für deine Antwort. Ich habe gerade meine Daten im Profil aktualisiert.

    Klar sollte DLM dass automatisch wieder hochstellen aber solange möchte ich nicht warten. Dafür dass keine Störung vorliegt hätte ich gerne dass man beim DSLAM einfach das Profil wieder einstellt was auch zu meinem gebuchten Tarif passt.

    Answer

    from

    6 years ago

    ctrick

    Dafür dass keine Störung vorliegt hätte ich gerne dass man beim DSLAM einfach das Profil wieder einstellt was auch zu meinem gebuchten Tarif passt.

     Dafür dass keine Störung vorliegt hätte ich gerne dass man beim DSLAM einfach das Profil wieder einstellt was auch zu meinem gebuchten Tarif passt.
    ctrick
     Dafür dass keine Störung vorliegt hätte ich gerne dass man beim DSLAM einfach das Profil wieder einstellt was auch zu meinem gebuchten Tarif passt.

    Wenn du schon weißt das DLM der Grund ist weißt du doch sicher auch, dass dieses nicht einfach zurückgesetzt werden darf.

    Wäre dann ja auch sinnlos. Deine Unterbrechungen wurden offensichtlich als Störung betrachtet und deshalb die Bandbreite runtergefahren um den Anschluss zu stabilisieren.

    Jetzt musst du einfach abwarten, wenn möglich fährt das DLM die Bandbreite auch wieder hoch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    ctrick

    Bis gestern war alles in Ordnung: DSLAM-Datenrate-Max Down: 112000 Up: 42000 Leitungskapzität: Down: 88000 Up 32000

     

     

    Bis gestern war alles in Ordnung:

     

    DSLAM-Datenrate-Max

    Down: 112000

    Up: 42000

     

    Leitungskapzität:

    Down: 88000

    Up 32000

     

    ctrick

     

     

    Bis gestern war alles in Ordnung:

     

    DSLAM-Datenrate-Max

    Down: 112000

    Up: 42000

     

    Leitungskapzität:

    Down: 88000

    Up 32000

     


    Nicht wirklich in Ordnung, die aktuelle Datenrate dürfte dann auch so bei 86000/30000 gelegen haben. Diese Info fehlt, Fehlerzähler wären auch interessant gewesen.

     

    Wenn DLM aktiv ist, dann hilft nur abwarten.

    22

    Answer

    from

    6 years ago

    ctrick

    @Thunder99 Ja aber darum ging es ja hier nicht. Es ging mir darum das DLM einfach mein profil von 112.000 auf 80.000 umgestellt hat obowhl keine Störung vorliegt. Die Leitung ist Stabil. Keine Fehler in der FB zu sehen usw.

    @Thunder99

    Ja aber darum ging es ja hier nicht. Es ging mir darum das DLM einfach mein profil von 112.000 auf 80.000 umgestellt hat obowhl keine Störung vorliegt. Die Leitung ist Stabil. Keine Fehler in der FB zu sehen usw.
    ctrick
    @Thunder99

    Ja aber darum ging es ja hier nicht. Es ging mir darum das DLM einfach mein profil von 112.000 auf 80.000 umgestellt hat obowhl keine Störung vorliegt. Die Leitung ist Stabil. Keine Fehler in der FB zu sehen usw.

    @ctrick  Mit dem Spektrum wird es nich etwas nach unten gehen.

    Wieso kannst du am APL einen Router anstecken? Und der dann eine höhere Leitungskapazität hat, dann hast du ja doch mehrere TAE Dosen 

     

    Answer

    from

    6 years ago

    @ctrick 

     

    Ja aber darum ging es ja hier nicht. Es ging mir darum das DLM einfach mein profil von 112.000 auf 80.000 umgestellt hat obowhl keine Störung vorliegt. Die Leitung ist Stabil. Keine Fehler in der FB zu sehen usw.

    Ja aber darum ging es ja hier nicht. Es ging mir darum das DLM einfach mein profil von 112.000 auf 80.000 umgestellt hat obowhl keine Störung vorliegt. Die Leitung ist Stabil. Keine Fehler in der FB zu sehen usw.
    Ja aber darum ging es ja hier nicht. Es ging mir darum das DLM einfach mein profil von 112.000 auf 80.000 umgestellt hat obowhl keine Störung vorliegt. Die Leitung ist Stabil. Keine Fehler in der FB zu sehen usw.

    Die Auswertung, die zur dynamischen Profiloptimierung herangezogen wird, ist etwas komplexer, als das was die Fritzbox anzeigen kann. So wird auch die Nebensprechendämpfung (FEXT) gemessen und in die Berechnung fließt in die Profiloptimierung mit ein.

    Answer

    from

    6 years ago

    Noch zur Ergänzung, auch die Zahl der Retransmissions ist relevant.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from