Solved
DSL Umstellung Magenta M -> Magenta L / immer noch keine Änderung der Geschwindigkeit
2 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe vor ein paar Wochen meinen DSL Vertrag Magenta M auf einen Magenta L geupgradet. Freischalttermin für den neuen Vertag war der 22.7.23. Ich hab an diesem Tag einen Speedtest gemacht und dieser hat leider immer noch die alte Geschwindigkeit (ca. 39Mbit/s) angezeigt.
Am 24.7.23 kam nochmal eine Bestätigung der Leitungsfreischaltung via SMS auf mein Handy. Daraufhin habe ich meine FritzBox (7590AX) sicherheitshalber neu gestartet und wieder einen Speedtest gemacht. Das Ergebnis waren wieder die ca. 39Mbit/s.
Muss ich mich noch etwas gedulden, bis der Anschluss wirklich die Geschwindigkeit des Magenta L Vertrags liefert oder ist hier ein Technikertermin nötig?
Das Problem sollte nicht durch die verfügbare Bandbreite meines Hausanschlusses verursacht werden, da beim einrichten des Magenta M Tarifes ein Techniker vor Ort war, der mir mit einem Messgerät die verfügbare Bandbreite von 100 Mbit/s bestätigen konnte.
Ich freue mich über konstruktives Feedback!
602
11
This could help you too
233
0
3
1618
0
4
9 months ago
124
0
2
2 years ago
@S. Buechling sende mal eine screenshot des Syncs von deiner Fritzbox
3
Answer
from
2 years ago
Ich bin mir nicht sicher ob der angehängte Screenshot mit DSL Sync gemeint ist. Sorry, falls ich das falsche Bild angehängt habe.
Ohne Titel 2.png
Answer
from
2 years ago
525m sind ganz ordentlich grenzwertig.
Mach ne Störungsmeldung.
Answer
from
2 years ago
@mann-ohh-mann wenn ein RR kommt ist das schon erledigt
VG
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@S. Buechling nein, was zeigt die FB an ?
oder hier
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
2
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für den Link! Ich hab soeben den Assistenten vollendet. Leider bisher ohne erkennbaren Erfolg. Ich werde aber demnächst einen Anruf von der Telekom Holtline erhalten und berichte danach wieder.
Answer
from
2 years ago
@S. Buechling ich vermute das was mit der Leitung nicht stimmt. schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Update:
Hotline hat Leitung durchgemessen mit dem Ergebnis, dass die Leitungsdämpfung recht hoch ist. Ich denke mal, dass die Distanz zur Vermittlungsstelle hier das Problem sein könnte.
Mit dem Support wurde nun ein Termin mit einem Techniker in zwei Tagen vereinbart.
3
Answer
from
2 years ago
@S. Buechling
Ich denke man wird dir "am Ende" da anbieten, weiter den Magenta L zu nutzen, soviel Bandbreite wie erreichbar ist und dafür nur den Preis des Magenta M zu zahlen. Haste wenigstens bisschen mehr Upload mit drin. Und wenn du keine echten Alternativen hast, dann würde ich da mit leben...
Früher hatte die Telekom Leitungen immer sehr konservativ beschaltet, davon ist man wohl abgekommen.
Answer
from
2 years ago
@S. Buechling
Mir erscheinen 39 Mbit/s auch bei gut 500m Leitungslänge recht wenig. Möglicherweise stimmt etwas mit der Verkabelung innerhalb des Hauses nicht. Deshalb ein paar Fragen:
- Gibt es mehr als eine TAE -Dose in der Wohnung?
- Könntest Du den Deckel der genutzte TAE -Dose einmal abschrauben und ein Foto der angeklemmten Adern machen? An den Farben der Adern erkennt man den Kabeltyp, häufig ist ein für VDSL schlecht geeigneter Kabeltyp verleg
- Zur Diagnose wäre es hilfreich wenn Du aus dem Web-UI der Fritz!Box Screenshots der folgenden Bildschirme hochladen könntest:
Internet -> DSL-Informationen -> DSL (bitte die ganze Seite, notfals mehrere Screenshots)
Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum (bitte mit "Minimum und Maximum anzeigen" aktiv)
Internet -> DSL-Informationen -> Statistik (bitte auf "1 Woche")
Answer
from
2 years ago
Hallo @S. Buechling,
freut mich, dass du den Weg zu uns in die Community gefunden hast. Herzlich willkommen 😊
Im Prinzip hast du ja schon alles in die Wege geleitet. Gib uns gerne Rückmeldung, wenn der Techniker da war.
Mögliche Ursachen hat dir @lejupp schon aufgezeigt. Wäre super, wenn du die Fragen noch beantworten kannst.
Deinen letzten Beitrag habe ich schonmal als Zwischenlösung markiert.
Lieben Gruß
Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from