DSL Umstieg

vor 10 Jahren

Hallo, habe derzeit einen DSL16000 Anschluss mit ISDN. Am Anschluss hängt eine FritzBox 3270 mit Splitter und NTBA vorgeschaltet. Laut Recherche könnte ich meinen Anschluss auf IP umstellen und würde DSL 16000 RAM IP (1) erhalten. Im Vermerk steht aber Recherche unvollständig. Was würde eine Umstellung auf dieses Profil konkret für mich bedeuten ? Geht nicht auch ein höheres Profil zu schalten ? Als ich meinen Anschluss neu erhielt hatte sich mein Router mit über 18000kbits synchronisiert, was dann stetig weiter abfiel. Seit längerer Zeit hat es sich dann nun bei einem Sync von 14275 eingepegelt. Ein Screenshot hänge ich an. Es wäre sehr nett wenn meine Leitung individuell geprüft werden könnte was im Falle einer Umstellung realisierbar wäre. Vielen Dank

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

297

0

0

    • vor 10 Jahren

      Bevor Du umstellst, würde ich über die Technik eine Störung melden, damit Deine Leitung mal überprüft wird...

      Zum Thema umstellung auf IP:

      Diene 32-er Fritte kannst Du dann nicht mehr weiter benutzen, da ist ein neukauf auf alle Fälle erforderlich.

      Wenn Du ISDN-Geräte (-Anlage) weiter nutzen möchtest, dann empfehle ich dir die FritzBox 7490.

      Von der Telekom wird Dir da nur der W724V + ISDN-Adapter angeboten - und die Geräte würde ich nicht unbedingt empfehlen wollen....

      0

      0

    • vor 10 Jahren

      Das Profil mit (1) besagt, dass max. brutto 11.600 down / 2.800 up ankommen werden. Bei der Verfügbarkeit wird immer das maximale Profil angezeigt. Ein höheres Profil wird nicht möglich sein.

      Der 3270 fehlt der Anschluss für Telefongeräte, da Splitter und NTBA entfallen. Fritz Fon oder die Hometalk App der Telekom wrden mit der 3270 funktionieren, aber nicht die bisherigen Telefone.

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Danke für eure schnellen Antworten. Das ich eine neue Fritzbox benötigen würde ist klar. Das soll ne das Problem sein Zwinkernd  Habe eh nur analoge Telefone an der ISDN Anlage. Wäre mir sogar recht, da das ganze Kabelgewirr weg käme und auch nur noch 1 Stromabnehmer vorhanden ist. Allerdings klingt es ja so als würde ich mit einem IP Anschluss an Geschwindigkeit verlieren. Mein jetziger Sync liegt ja bei über 14Mbit und das seit monaten stabil ohne Abbrüche. Hätte zwar einen etwas höheren Upload aber der Download wäre dann niedriger. Deswegen wäre es toll wenn ein Servicemitarbeiter das manuell Prüfen könnte und meine Leitung mal durchmisst was realisierbar wäre. Vielleicht is ja doch ein höheres Protokoll (2) machbar. Besteht nicht auch die möglichkeit VDSL16 über IP zu schalten ? da würden dann 16Mbit garantiert ? Grüsse und Danke bis jetzt Zwinkernd

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      So ungern wie ich es sage: Ja, manuelle Recherchen gibt es. Mir sind aber dazu nur Beiträge im Störungsfall bekannt. Ziel dabei ist, einen anderen Schaltungsweg zu finden, um die bereits vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit über andere Wege doch noch zu ermöglichen. Nicht für eine generelle Prüfung im Vorfelde vor der eigentlichen Beauftragung.

      Mir sind hier auch Beiträge bekannt, wo sich mit der IP Umstellung die Surfgeschwindigkeit reduziert hat. Kommt zwar selten vor, hilft Dir aber leider nicht weiter.

      VDSL 16 hatte ich selber mal bei Entertain. Auch mit VDSL 16 sind keine 16 garantiert, sondern lediglich ein Bandbreitenkorridor ab 10. VDSL 16 ist DSL Plus und gibt es nur im Rahmen von Entertain.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    19191

    0

    82

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    417

    2

    5

    in  

    417

    0

    8

    vor einem Jahr

    in  

    386

    0

    6

    in  

    341

    6

    3