DSL Verbidung bricht ab
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und benötige mal eure Hilfe.
Bei uns (MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus + SpeedportSmart3) bricht andauernd die DSL Verbindung ab. (Ja ich habe dLAN Adapter im Einsatz. Die funktionieren mit der alten Leitung schon seit mehr als 2 Jahren )
Log laut Router immer:
(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Danach baut sich die Verbindung innerhalb von 2 Minuten wieder auf.
Habe den Kundenservice schon 4 mal kontaktiert.
1. Kontakt -> uns wurde ein 100 Mbit Leitung angedreht die das Problem beheben sollte. Fazit : 100 Mbit da aber trotzdem noch Abbrüche.
2.Kontakt -> es wurde ein Problem vom Verteiler zum APL gefunden. Ein Techniker kam, tauschte die Dose und behauptete das Problem sein gelöst worden. Fazit: Dose hängt nun halb aus der Wand und Abbrüche bestehen weiterhin ( Öfter als vor dem Einsatz)
3.Kontakt -> Der Router muss unbedingt getauscht werden. Kostenpflichtig einen neuen Router bestellt und in Betrieb genommen. Fazit: 140€ weg und weiterhin Abbrüche.
4. Kontakt -> Es wurde wieder ein Problem an der Leitung festgestellt und es wurde ein Line Reset gemacht. Fazit: Abbrüche bleiben bestehen. (Während ich diesen Beitrag verfasst habe brach die Verbindung durchgehend ab)
5. Kontakt ist aktuell offen, aber langsam reicht es mir dann auch. Habe gerade eine SMS bekommen bezüglich eines bestellen Ersatzgerätes???? Keine Info dazu bekommen.
Das Problem besteht schon seit mindestens 3 Monaten. Anfangs trat der Fehler höchsten 1x in der Woche auf, weswegen es mir ziemlich egal war. Inzwischen täglich. Seit Anfang August bin ich im Dialog mit der Telekom.
Kann mir hier jemand vielleicht Tipps geben? Hatte jemand ähnliche Erfahrung? Gibt es eine Möglichkeit mittels Frist den Vertrag aufzulösen?
Freue mich über jede Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas Wimmers
710
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
315
0
5
vor einem Jahr
229
0
4
vor einem Jahr
280
0
13
vor 5 Jahren
@ma-wimmersNimm die dLAN eine Woche raus und teste
Wenn die Leitung io ist, suche den Fehler im Heimnetz:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Hier noch die Erklärung zu dLAN :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, danke für die Antwort. Ich werde es mal probieren und mich melden.
Aber nicht nur die LAN-Kabel abziehen, sondern die kleinen Störsender auch aus der Stromsteckdose ziehen!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kundenservice hat zusätzlich einen Techniker zum überprüfen des Verteilerkastens losgeschickt. Melde mich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und benötige mal eure Hilfe. Bei uns (MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus + SpeedportSmart3) bricht andauernd die DSL Verbindung ab. (Ja ich habe dLAN Adapter im Einsatz. Die funktionieren mit der alten Leitung schon seit mehr als 2 Jahren ) Log laut Router immer: (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) Danach baut sich die Verbindung innerhalb von 2 Minuten wieder auf. Habe den Kundenservice schon 4 mal kontaktiert. 1. Kontakt -> uns wurde ein 100 Mbit Leitung angedreht die das Problem beheben sollte. Fazit : 100 Mbit da aber trotzdem noch Abbrüche. 2.Kontakt -> es wurde ein Problem vom Verteiler zum APL gefunden. Ein Techniker kam, tauschte die Dose und behauptete das Problem sein gelöst worden. Fazit: Dose hängt nun halb aus der Wand und Abbrüche bestehen weiterhin ( Öfter als vor dem Einsatz)
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und benötige mal eure Hilfe.
Bei uns (MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus + SpeedportSmart3) bricht andauernd die DSL Verbindung ab. (Ja ich habe dLAN Adapter im Einsatz. Die funktionieren mit der alten Leitung schon seit mehr als 2 Jahren
)
Log laut Router immer:
(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Danach baut sich die Verbindung innerhalb von 2 Minuten wieder auf.
Habe den Kundenservice schon 4 mal kontaktiert.
1. Kontakt -> uns wurde ein 100 Mbit Leitung angedreht die das Problem beheben sollte. Fazit : 100 Mbit da aber trotzdem noch Abbrüche.
2.Kontakt -> es wurde ein Problem vom Verteiler zum APL gefunden. Ein Techniker kam, tauschte die Dose und behauptete das Problem sein gelöst worden. Fazit: Dose hängt nun halb aus der Wand und Abbrüche bestehen weiterhin ( Öfter als vor dem Einsatz)
Die halb aus der Wand hängende Dose würde ich reklamieren !
0
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
So also der Techniker hat mich gegen 11 Uhr kontaktiert und behauptet, dass laut seiner Messung an der Leitung alles okay war.
Ein sauberer Abschluss bis zu unserem Haus. Er meinte er könne bei mir zuhause nichts machen außer mir die Messergebnisse vorlegen.
Die Leitung wurde angeblich nochmal sauber konfiguriert. Seit 27.08 01:00 bestand auch kein Abbruch mehr.
Vorhin um 20:21 dann wieder der gleiche Fehler. Dieses mal nur einmal und seitdem läuft es wieder.
Habe gestern auch zusätzlich eine andere Dose für die Stromzufuhr genommen. dLAN Adapter sind auch vom Netz.
Warum werden von der Telekom dLAN Adapter angepriesen, wenn die nicht funktionieren (Artikel unten)? Sind die von Devolo speziell dafür ausgelegt?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/internet-ueber-die-steckdose?samChecked=true
Gucken wie das ohne die dLAN Adapter aussieht.
Danke für eure Beiträge !
0
vor 5 Jahren
So also am 29.08.2020 um 03:42:19 trat das Problem wieder auf ! (Foto anbei)
0
vor 5 Jahren
Die Telekom hat heute nochmal wen rausgeschickt.
Ging sehr zügig in der Mitarbeiter war sehr kompetent.
Er hat als Fehlerquelle die Verkabelung von TAE Dose zum APL als Fehlerquelle ausfindig gemacht.
Werden dann wohl einen Elektriker beauftragen müssender die Verkabelung einmal erneuert.
0
vor 5 Jahren
So da bin ich nochmal. Ich benötige nochmal eure Hilfe.
Wir haben im Keller noch eine Art Verzweigung.
Das Kabel kommt vom APL und geht in diese Verzweigung. Von dort aus dann nach oben zur TAE Dose.
Wenn ich jetzt z.B die Abdeckung entferne (ist lose), bricht die Verbindung ab. Gleiche Fehlermeldung im Log vom Router.
Kann es sein das dort etwas nicht i.O ist? Kannte die Dose selbst nicht, dann hätte ich den Techniker sofort gefragt.
Anbei mal ein Foto von der Verzweigung oder was das ist.
F1B08FBE-A4C4-48D6-96F5-003681136081.jpeg
8220E36F-64DF-46B7-AD1C-76B7264E42F1.jpeg
0
vor 5 Jahren
ich muss ehrlich gestehen, leider kenne ich mich mit dieser Verkabelung nicht aus.
Hier ist wohl der Elektriker der richtige Ansprechpartner, vielleicht haben auch ein paar User hier eine Ahnung.
Beste Grüße
Julia U.
0
vor 5 Jahren
So inzwischen geht hier seit gestern Abend garnichts mehr.
Der Router schießt in Sekunden Takt folgende Meldung raus: (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. Mehr passiert nicht mehr.
Kann man eine Verkabelung von APL zur TAE Dose auch über die Telekom beauftragen?
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Verkabelung übernimmt i.d.R. ein Elektriker, den der Hauseigentümer beauftragt, Das Anschließen dann ein Techniker.
Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge?
Viele Grüße
Claudia Bö.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Aktueller läuft wieder alles Einwand frei. Nachdem Komplettausfall letzte Woche haben wir erfahren, dass die ganze Straße von den Probleme betroffen war. Nach circa 10-15 Stunden war dann alles wieder da und seitdem kein einziger Abbruch mehr.
Habe zusätzlich nochmal die Adern an dieser Verzweigung ‚erneuert‘. Also einfach ein bisschen nachgezogen, abisoliert und neu gesteckt.
Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob es an dem Weg von APL zur TAE Dose lag oder ob die Telekom da nicht doch was gemacht hat nachdem alles weg war.....
Läuft also alles wieder !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
So nachdem es eine Zeit lang i.O war und die Abbrüche nurnoch ein paar mal im Monat aufgetreten sind, treten die Abbrüche mit der gleichen Meldung wieder mehrmals auf.
23.09.2021 15:40:30(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
23.09.2021 15:40:29(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
Steh mal wieder vor einem Problem und die Telekom will wieder die TAE Dose tauschen lassen.
Jemand eine Idee was hier noch Probleme machen könnte ? verkabelung von TAE zum Verteiler ist neu.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
sehr schade, dass die Abbrüche wieder auftreten, nachdem sie nun so lange kein Thema mehr waren. Verstehe ich es richtig, dass von der Telekom schon eine neue Störung aufgenommen wurde?
Gut, dass die Verkabelung schon erneuert wurde. Ist damit auch die Dose verschwunden, die vor einigen Monaten noch hier im Thread gezeigt wurde?
Gruß
Jürgen U.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jemand eine Idee was hier noch Probleme machen könnte ? verkabelung von TAE zum Verteiler ist neu.
Jemand eine Idee was hier noch Probleme machen könnte ? verkabelung von TAE zum Verteiler ist neu.
Aber ist die neue Verkabelung auch die richtige ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von