Solved
DSL Verbindungsabbrüche / Resync / Instabile Leitung ? (DGA4132)
3 years ago
Guten Tag,
Unsere Leitung wurde am 17.05 geschaltet und seitdem habe ich sporadisch Probleme mit DSL Abbrüchen z.b. bei Belastung (manchmal aber auch nicht) - und kann leider nicht ausmachen, ob es am Router liegt oder an der Leitung. Die Verbindung läuft keine 24 bis 48 Stunden stabil.
Ein paar Informationen:
MagentaZuhause XL - vDSL 250/40 - angeschlossen per Telefonkabel TAE => DSL Port
Router (und auch so konfiguriert) Technicolor DGA 4132 mit OpenWRT, Software AGTHP_2.3.4 + Ansuel GUI 9.6.96
Direkt verbunden per Lan Kabel mit dem Rechner
kein Powerline /Devolo o.ä.
DSL Stats:
/etc/config/network
config interface 'loopback'
option ifname 'lo'
option proto 'static'
option ipaddr '127.0.0.1'
option netmask '255.0.0.0'
option ipv6 '0'
config globals 'globals'
option default_ps '0'
option ula_prefix 'none'
config interface 'lan'
option type 'bridge'
option proto 'static'
option ipaddr '192.168.1.1'
option netmask '255.255.255.0'
option force_link '0'
option ifname 'eth0 eth1 eth2 eth3 eth5'
option rpfilter '1'
list pppoerelay ''
option ip6assign '0'
option ipv6 '0'
config switch
option name 'bcmsw'
option reset '1'
option enable_vlan '0'
option jumbo '0'
config interface 'wlnet_b_24'
option proto 'static'
option ip6assign '64'
option ip6hint '1'
option netmask '255.255.255.128'
option ipaddr '192.168.168.1'
option ifname 'wl0_1'
option force_link '0'
option name 'Ospiti-TIM-20185169'
option ipv6 '0'
config interface 'wlnet_b_5'
option proto 'static'
option ip6assign '64'
option ip6hint '2'
option netmask '255.255.255.128'
option ipaddr '192.168.168.129'
option ifname 'wl1_1'
option force_link '0'
option name 'Ospiti-TIM-20185169'
option ipv6 '0'
config device 'wlnet_b_5eth5'
option type '8021q'
option name 'wl1_1'
option enabled '1'
option ifname 'eth5'
option vid '3'
option ipv6 '1'
config interface 'public_lan'
option ifname '@lan'
option proto 'static'
option ipaddr '0.0.0.0'
option netmask '0.0.0.0'
option auto '1'
option disabled_info 'proto=static,ip=0.0.0.0,mask=255.255.255.248'
option ipv6 '0'
config device 'waneth4'
option type '8021q'
option name 'waneth4'
option macaddr 'A4:91:B1:34:00:50'
option ifname 'eth4'
option vid '835'
option ipv6 '0'
config device 'wanptm0'
option type '8021q'
option name 'wanptm0'
option macaddr 'A4:91:B1:34:00:50'
option ifname 'ptm0'
option vid '7'
option ipv6 '0'
config interface 'wan'
option auto '1'
option proto 'pppoe'
option demand '0'
option macaddr 'A4:91:B1:34:00:50'
option keepalive_adaptive '0'
option dns_metric '0'
option ifname 'wanptm0'
option metric '0'
option password '******'
option peerdns '1'
option ipv6 '0'
option username '******'
config config 'config'
option wan_mode 'pppoe'
config interface 'wwan'
option proto 'mobiled'
option session_id '0'
option profile '1'
option iface_464xlat '0'
option auto '1'
config interface 'wan6'
option ifname '@wan'
option proto 'dhcpv6'
option reqopts '12 21 22 23 24 25 31 56 64 67'
option noslaaconly '1'
option iface_464xlat '0'
option defaultreqopts '0'
option dns_metric '20'
option auto '0'
config device 'iptveth4'
option type '8021q'
option name 'iptveth4'
option macaddr 'A4:91:B1:34:00:50'
option ifname 'eth4'
option vid '836'
option ipv6 '0'
option igmpversion '2'
config device 'iptvptm0'
option type '8021q'
option name 'iptvptm0'
option macaddr 'A4:91:B1:34:00:50'
option ifname 'ptm0'
option vid '836'
option ipv6 '0'
option igmpversion '2'
config interface 'iptv'
option proto 'static'
option ipaddr '10.10.10.2'
option netmask '255.255.255.252'
option igmpversion '2'
option auto '1'
option ifname 'iptvptm0'
config interface 'sfp'
option proto 'static'
option ifname 'eth4'
option ipaddr '192.168.2.2'
option netmask '255.255.255.0'
config device 'voipeth4'
option enabled '0'
option type '8021q'
option name 'voipeth4'
option macaddr 'A4:91:B1:34:00:51'
option ifname 'eth4'
option vid '84'
option mtu '1400'
option ipv6 '0'
config interface 'voip'
option auto '0'
option proto 'dhcp'
option ifname '<set by script>'
option macaddr 'A4:91:B1:34:00:51'
option ipv6 '0'
option peerdns '1'
option reqopts '1 3 6 15 26 33 42 51 121 249'
option vendorid 'DGA4132_CP1750RALS2'
option ip4table 'voip'
option defaultroute '1'
option dnsset 'voip'
config interface 'ipoe'
option proto 'dhcp'
option metric '1'
option reqopts '1 3 6 43 51 58 59'
option release '1'
option neighreachabletime '1200000'
option neighgcstaletime '2400'
option ipv6 '1'
Hätte gerne testweise mal den Router mit dem RJ45 Adapter + RJ45 Kabel an den WAN Port angeschlossen, aber dann stellt der Router keine Verbindung zum Netz her. Vielleicht fällt jemand was auf, was hier nicht stimmt. Komme hier mit meinen bescheidenen Kenntnissen nicht weiter.
Danke und Liebe Grüße
5770
72
This could help you too
1280
0
3
7 months ago
1360
0
14
5 years ago
926
0
3
201
0
4
4 years ago
1329
0
3
3 years ago
Was sagt die Störungsstelle?
1
Answer
from
3 years ago
Bilder richtig ergänzt.
Hallo CyperSW,
Eine Störung habe ich nicht veranlasst, weil ich keinen kostenpflichtigen Technikertermin auslösen wollte, falls es doch am Router liegt, deshalb der Beitrag hier und das sich vielleicht mal jemand die Werte oben anschaut. Ein anderes Gerät habe ich aktuell NICHT zum testen da.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @empathy00 , in den Kurven lassen sich Wellenbewegungen reininterpretieren, die auf eine Stichleitung hinweisen.
Hängen mehr als eine TAE an der Endleitung ? Und mit welchem Kabeltyp ist die TAE angeschlossen, kannst du mal vorsichtig die TAE aufschrauben und ein Bild vom Kabel machen?
61
Answer
from
3 years ago
Guten Abend, Nadine H.
Nach einem erneuten Abbruch haben wir den Router getauscht und die Verbindung läuft jetzt über 8 Tage ohne Abbrüche mit dem Smart 3. Diesen werden wir in den nächsten 2-3 Tagen an die Technikerin zurück geben müssen. Warum der DGA 4132 nicht stabil lief, lässt sich nur mutmaßen. Entweder defekt oder im Router Mode über OpenWRT nicht stabil, sondern nur im Bridge-Mode.
Hätte die Technikerin das mit der miesen Verkabelung zwischen den zwei Häusern nicht angesprochen, hätte ich den Router viel früher tauschen und das Problem dadurch wahrscheinlich behoben können (was aber keine Erklärung für die schlechte bzw schwankende Downloadgeschwindigkeit / Synchronisierung) dargestellt hat, jedoch für die Abbrüche.
Das Ticket können wir nun endgültig schließen.
Liebe Grüße
Answer
from
3 years ago
Guten Tag,
lt. dem Kundencenter ist das Störungsticket noch offen. Es wäre nett, wenn sich abschließlich jemand der Sache noch annehmen könnte.
Liebe Grüße
Answer
from
3 years ago
Hallo @empathy00,
ich habe Dein Anliegen nun an die entsprechende Abteilung weitergeleitet, damit die das Ticket abschließen.
Liebe Grüße
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@empathy00melde Störung, die Leitung zw. MFG und 1 TAE ist gestört laut Messung.
Daher kommen die Abbrüche, da muß ein Techniker raus. Für die Störungsmeldung, a/Erde 3 K Ohm, sollte 10 M Ohm haben
VG
5
Answer
from
3 years ago
@Chill erst mal
Jetzt wird's widersprüchlich: Gerade mit der Telekom telefoniert, der gute Herr von der Störungshotline meinte er kann keine Fehler feststellen, die Leitung wäre OK - er hat verschiedene Tests gemacht. 3 mal hintereinander.
Sein System hat ausgegeben, dass mein Router nicht kompatibel wäre. Ich kenne allerdings Leute, die eben diesen Router stabil am laufen haben und keine Stabilitätsprobleme haben. Kann ich gerade nicht nachvollziehen.
Vielleicht nochmal Rücksprache halten und eine andere Firmflash flashen, ansonsten schaue ich die nächste Woche ob ich ein DrayTEK 2865 bekommen kann.
Liebe Grüße
Answer
from
3 years ago
Hallo & herzlich willkommen @empathy00!
Jetzt wird's widersprüchlich: Gerade mit der Telekom telefoniert, der gute Herr von der Störungshotline meinte er kann keine Fehler feststellen, die Leitung wäre OK - er hat verschiedene Tests gemacht. 3 mal hintereinander. Sein System hat ausgegeben, dass mein Router nicht kompatibel wäre. Ich kenne allerdings Leute, die eben diesen Router stabil am laufen haben und keine Stabilitätsprobleme haben. Kann ich gerade nicht nachvollziehen.
Jetzt wird's widersprüchlich: Gerade mit der Telekom telefoniert, der gute Herr von der Störungshotline meinte er kann keine Fehler feststellen, die Leitung wäre OK - er hat verschiedene Tests gemacht. 3 mal hintereinander.
Sein System hat ausgegeben, dass mein Router nicht kompatibel wäre. Ich kenne allerdings Leute, die eben diesen Router stabil am laufen haben und keine Stabilitätsprobleme haben. Kann ich gerade nicht nachvollziehen.
Bei @Chill erst mal bist du in den besten Händen & wenn er sagt, dass da was ist, ist da auch was.
Deine Leitung habe ich mir schon angeschaut und ich kann auch sehen, dass es nicht 100 % stabil laufen kann, weil einige Werte einer Berg- und Talfahrt gleichkommen.🙈 Deine Sprachbox habe ich grade auch schon kennengelernt, weil mein Talent dafür schon fast legendär ist. Schreibe mir doch eben & dann starten wir einen neuen Anlauf.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
3 years ago
@empathy00 galvanisch ist die Leitung jetz io, seit Donerstag laufen vereinzelt Fehler im Downstream auf. Ind der Zeit der fehler hat der Router 3 mal neu synchronisiert, Samstag und Sonntag jew. ca. gegen 21 Uhr, am Montag ca. 9 Uhr.
Sonst schaut alles gut aus.
VG Andi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@empathy00 jetzt ist die Leitung galvanisch io
VG Andi
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Abend, Nadine H.
Nach einem erneuten Abbruch haben wir den Router getauscht und die Verbindung läuft jetzt über 8 Tage ohne Abbrüche mit dem Smart 3. Diesen werden wir in den nächsten 2-3 Tagen an die Technikerin zurück geben müssen. Warum der DGA 4132 nicht stabil lief, lässt sich nur mutmaßen. Entweder defekt oder im Router Mode über OpenWRT nicht stabil, sondern nur im Bridge-Mode.
Hätte die Technikerin das mit der miesen Verkabelung zwischen den zwei Häusern nicht angesprochen, hätte ich den Router viel früher tauschen und das Problem dadurch wahrscheinlich behoben können (was aber keine Erklärung für die schlechte bzw schwankende Downloadgeschwindigkeit / Synchronisierung) dargestellt hat, jedoch für die Abbrüche.
Das Ticket können wir nun endgültig schließen.
Liebe Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from