Hallo Zusammen,
da mein Störungsticket ohne Rückmeldung von mir geschlossen wurde, und ich es auch nicht nochmal öffnen kann, halte ich den Verlauf mal hier fest. Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen mit einem ähnlichen Problem.
Seit dem 22.12.2020 habe ich statt DSL 100 eine DSL 185 oder so, beauftragt, geschaltet, und wird auch bezahlt.
Der Techniker sagte mir dann, daß mein Speedport Smart diese Geschwindigkeit nicht kann. Also habe ich mir einen Smart3 bestellt/gekauft. Der kam dann auch nach Weihnachten an....
Seit dem habe ich ein Stabilitätsproblem und zwar unterbricht immer wieder die DSL Verbindung...meistens mit folgender Meldung:
02.01.2021 00:11:36 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
02.01.2021 00:11:36 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
Am 2.1. hatte ich dann auch eine Störung gemeldet, und als Resultat wurde mir ein Smart 3 Ersatzgerät zugeschickt, der gestern ankam. Den habe ich gestern getauscht, mit dem gleichen Ergebnis, also der gleichen Fehlermeldung. Ich werde also den Tausch-Smart3 Morgen wieder zurück schicken (heute ist ja Feiertag).
In der Zwischenzeit habe ich etwas gegoogelt und bin auf ein Problem mit Speedport Smart 3 und Devolo PowerLAN gestoßen. Nun, meine beiden MagentaTV Receiver sind beide über eine solche Verbindung angeschlossen. Außerdem ist mir aufgefallen, daß ich einen Restart der DSL Verbindung provozieren kann, wenn ich den Receiver im Schlafzimmer einschalte. Meine Vermutung im Moment ist, daß Devolo PowerLAN das Problem verursacht...
Die Verbindung ins Wohnzimmer ist stabiler und manchmal stundenlang ohne Probleme.
Frage: Kann mir jemand das Problem Smart 3 vs. Devolo genauer erklären, damit ich entscheiden kann, ob die Devolos ganz raus müssen, oder ich sie nur anders nutzen/anschliessen muß? Mit dem Speedport Smart (1) lief diese Config jetzt ein paar Jahre stabil...
Ich hatte mir schon Ende letzten Jahres die WLAN Messe Geräte Speed Home Wifi bestellt und die müßten eigentlich diese Woche noch eintreffen. Dann werde ich die Devolos mal vorerst still legen, um zu testen, ob es daran liegt.
Akzeptierte Lösung
Jk-01
akzeptiert von
Jk-01
vor 4 Jahren
Entfernung der Devolo Komponenten war die Lösung. Seit Freitag kein Abbruch der DSL Verbindung mehr.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jk-01