DSL-Verfügbarkeit - welche Angabe stimmt denn nun?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich ziehe im Juni um und bin natürlich auf der Suche nach einem Internetanschluss.
Leider sieht es, was die Geschwindigkeit angeht, nicht sehr rosig aus. Was mich jedoch verwirrt sind die vielen widersprüchlichen Angaben der Telekom. Es geht um eine Adresse in 87527 Sonthofen.
Über die Verfügbarkeitsprüfung wird mir eine Geschwindigkeit von 1000MBit/s angepriesen, die Tarife selbst sind jedoch alle als "demnächst Verfügbar" gekennzeichnet.
Werfe ich einen Blick auf die Ausbaukarte so ist das gesamte Wohngebiet einerseits als "Highspeed-Ausbau geplant" markiert, andererseits wird jede Geschwindigkeit in der Liste als verfügbar angezeigt.
Der Ausbaustatus sagt wiederum, dass der Ausbau voraussichtlich Ende 2019 abgeschlossen sein wird. Aktuell ist etwas anderes.
Benutze ich den Tarifvergleich über Check24, meldet es mir sogar, dass ich mich mit lediglich mit 6MBit/s genügen werden muss.
Auf welche Angabe kann ich nun vertrauen und gibt es einen Service-Mitarbeiter, der mir eine definitive Antwort dazu geben kann?
Gerne hätte ich mich direkt über das Kontaktformular an den Support gewandt, nur will es keine Anfrage abschicken...ich solle doch bitte die Rot markierten Felder ausfüllen - wenn es nur welche gäbe!
Vielen Dank für eure Hilfe.
719
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
451
0
3
vor 4 Jahren
452
0
4
vor 5 Jahren
280
0
3
vor 3 Jahren
Wo is nun das Drama?
Verfügbarkeit "demnächst" und auch der "Ausbau geplant" was willst denn noch?
Dann ist doch klar warum JETZT nichts anderes möglich ist.
Und die Prüfung über Check24 kannst halt auch gleich knicken 😄
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallöchen @stevetodao,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
- Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 😊👍
Entschuldige, dass du bis dato keine Klarheit über den tatsächlichen Status deiner Verfügbarkeit hast.
Das schaue ich mir gerne im Detail an und teile dir ganz genau den aktuellen Stand mit.
Dazu bitte ich dich, dein Profil mit deiner Rückrufnummer zu befüllen, damit ich dich schnellstmöglich erreichen kann.
- Optimal wäre auch ein Rückrufzeitraum für mich.
Folge gerne dem Link aus meiner Signatur, darüber kommst du in dein Profil rein.
Markiere mich anschließend, sobald dies erfolgt ist. 😊
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Und was ist "demnächst", wenn in der Ausbaukarte noch von 2019 die Rede ist.
Es ist "wieder" von 2019 die Rede. Die ganzen Ausbaumeldungen von 2019 gibt es in der Karte derzeit für viele Orte. Die werden seit dem letzten Kartenupdate angezeigt. Da sind vermutlich veraltete Ausbaumeldungen in die Datenbank gerutscht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Christina P.
Danke für die Antwort, habe meine Nummer hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Leider sieht es, was die Geschwindigkeit angeht, nicht sehr rosig aus. ... Über die Verfügbarkeitsprüfung wird mir eine Geschwindigkeit von 1000MBit/s angepriesen
Leider sieht es, was die Geschwindigkeit angeht, nicht sehr rosig aus. ...
Über die Verfügbarkeitsprüfung wird mir eine Geschwindigkeit von 1000MBit/s angepriesen
Das sieht doch SUPER aus.
Auf so etwas werde ich noch lange warten können in München drin.
Was mir aber aufgefallen ist bei einem Kollegen, der im Juni Glasfaser erhalten soll - in "seinem" Glasfaserausbaugebiet zeigt die Telekom gar keine DSL-Tarife mehr an. Und die Verfügbarkeit des Glasfaseranschlusses grenzt sie auf ungefähr einen Zeitraum von einem Jahr ein. So nach dem Motto "Könnte sein, dass Sie den Anschluss bereits nächste Woche erhalten - kann aber auch noch ein Jahr dauern."
Manchmal denke ich im Guten, dass da so manchem Mitarbeiter der Telekom wohl der Schalk im Nacken sitzt.
Und im Schlechten, dass es doch nicht sein kann, dass so viel Unfähigkeit in der Kommunikation zusammenkommt.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@muc80337_2
Manchmal denke ich im Guten, dass da so manchem Mitarbeiter der Telekom wohl der Schalk im Nacken sitzt. Und im Schlechten, dass es doch nicht sein kann, dass so viel Unfähigkeit in der Kommunikation zusammenkommt.
Manchmal denke ich im Guten, dass da so manchem Mitarbeiter der Telekom wohl der Schalk im Nacken sitzt.
Und im Schlechten, dass es doch nicht sein kann, dass so viel Unfähigkeit in der Kommunikation zusammenkommt.
Oder das der eine oder andere immer noch der Meinung ist, er sitzt in einem Amt und nicht in einer Firma.
Denn vielfach hat man als Kunde den Eindruck (leider auch im Forum durch dieverse Schilderungen der Poster bestätigt) das nicht der "Kunde König" ist, sondern eher Bittsteller.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Oder das der eine oder andere immer noch der Meinung ist, er sitzt in einem Amt und nicht in einer Firma.
Hey ,solange gefühlt 25% der Leute hier ihren Internet- oder Mobilfunkanschluss "beantragen" statt beauftragen, passt das doch 🤣
Antwort
von
vor 3 Jahren
in einem Massenmarkt ist das nichts ungewöhnliches.
Schreib mal an Wrigley du hattest gerne einen Kaugummi, dass nach Fischbötchen mit Zwiebelringen schmeckt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von