dsl zu langsam

vor 4 Jahren

Hallo,

aus unerklärlich Gründen wird unsere DSL Geschwindigkeit immer langsamer.

Hatte vorher VDSL 50 Entertain Hybrid erbrachte Leistung war bei ca. 75 Mbits.

Nach ewigen Hin und Her mit der Telekom wegen ständig abrechender Internetverbindung,

kam endlich die Meldung das bei Ihnen jetzt 100 Mbits ohne Hybrid möglich wären.

Vertrag habe ich dann auch gleich umgestellt, doch nach einiger Zeit musste ich feststellen das ich nur knapp 70 Mbits habe.

Doch jetzt habe ich momentan nur noch knapp 50 Mbits.

Woran könnte das wohl liegen?

1654

14

  • vor 4 Jahren

    @"CHARLIE" : Willkommen in der Community! Zeigt dir Dein Router die Daten an oder hast Du einen Speedtest gemacht? Nutzt Du Powerline -Komponenten?

     

    Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

    Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

    Gruß Ulrich

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Benutze die Fritz Box 7590, Daten werden vom Router angezeigt.

    Daten wechseln aber fast täglich, Gestern Nachmittag hat mich der Telekommitarbeiter angerufen, 

    mit dem ich am Donnerstag vor einer Woche telefoniert habe, weil ich feststellen musste das auf der Fritz Box 

    die DSLAM-Datenrate Max. 70 Mbits anzeigte, Leitungskapazität zeigte mir 74500 Mbits an.

    Der Telekommitarbeiter prüfte darauf hin die Leitung und sagte das eine Drosselung vorlag,

    die DSLAM-Datenrate Max. wurde auch wieder auf 116800 kbits erhöht.

    Jedoch sank die Leitungskapazität auf 54 Mbits und Min Effektive Datenrate auf 49 Mbits.

    Der Berater meinte dazu, man muss eine Woche warten bis sich die ganze Sache wieder richtig einpendelt hat.

    Gestern dann der Anruf, die Leitung ist zu schlecht und es könnte sein das evtl. ein Stein am Erdkabel scheuert aber eine Reparatur zu aufwendig und nicht rentabel ist.

    Er sagte mir, das laut seiner Anzeige momentan nur 42500 kbits möglich sind, 

    habe das dann auch gleich überprüft und tatsächlich bestätigte die Fritz Box diese Werte.

    Er bot mir darauf hin eine Reduzierung meines Vertrages von L auf M an, dazu muss er mich aber mit einem Kollegen verbinden.

    Der Mitarbeiter bestätigte das eine Reduzierung möglich wäre, jedoch die Umstellung aber erst Ende Juli möglich sei.

    Würde aber gerne den Vertrag L behalten. Habe extra von VDSL 50 Entertain Hybrid auf den neuen Vertrag gewechselt, da mir Kundenberaterin den Vorschlag gemacht auf VDSL 100 Entertain zu wechseln da dieses jetzt an ihrem Anschluss möglich wäre.

    Mir ist durchaus bewusst das bei VDSL 100 nicht automatisch 100 Mbits möglich sind, aber ein wenig mehr hätte ich mir schon vorgestellt. 

    Warum wechseln die Werte ständig, bis jetzt niedrigster Wert 42500 Kbits.

    Mir ist jedes Mbit wichtig, haben 2 Media Receiver laufen, 3 PC's und natürlich einige Mobilteile.

    Hoffe hier auf eine Lösung des Problems.

     

    Gruß

    Karl-Heinz

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @"CHARLIE",

    vielen Dank für den Beitrag und die Geduld mit uns.

    Anhand der Daten im Profil konnte ich mir die Störungsmeldungen schon mal ansehen. Die Leitung bewegt sich im zugesicherten Korridor. Allerdings wirklich immer nur an der unteren Grenze. Das kann aber manuell nicht angepasst werden. Es ist noch eine automatische Profiloptimierung ( ASSIA ) aktiv. Die Leitung bzw. die Geschwindigkeit wird auf Fehler kontrolliert. Läuft es nicht so rund, wird ein wenig heruntergeschraubt und geschaut, ob es dann stabil bleibt. Dieser Vorgang geht so ca. 20 Tage (letzte Meldung vom 23. Februar 2021). Daher kann es sein, dass die Leistung daher genau an der äußersten Minimalgrenze liegt.
    Daher sollte es noch weiter beobachtet werden.

    Seit letzter Woche gab es keine weitere Meldung von Ihnen, aus dem Grund wurde die letzte Störungsmeldung geschlossen.

    Ich schlage vor, dass wir uns den Anschluss zu Ende der Woche/Anfang nächster Woche noch einmal ansehen. Einverstanden?

    Gruß Jacqueline G.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @"CHARLIE" 

    das wird @Jacqueline G.  sicherlich morgen sehen 👍

    "CHARLIE"

    OK, gerne, passt. Gruß Charlie

    OK, gerne, passt.

     

    Gruß Charlie

    "CHARLIE"

    OK, gerne, passt.

     

    Gruß Charlie


    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @"CHARLIE"
    Ich behalte es im Blick und melde mich. Werde dann eine erneute Messung der Leitung starten und schauen, was dabei herauskommt.

    Gruß Jacqueline G.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Moin @"CHARLIE" 


    Also wenn die Leitungslänge auch nur annähernd stimmt, ist es eigentlich kein Wunder das nicht viel mehr dabei rum kommt. 

    Du bist aber auch noch nicht auf die Frage von @UlrichZ @eingegangen.

     

    Benutzt Du zusätzlich  dLAN , Powerline , Devolos, oder Gleichartiges?

     

    Mit den Dingern bekommt man sehr oft nur Probleme, weil das mittlerweile Störsender sind. 

    Gruss VoPo 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @"CHARLIE"
    Ich habe mir alles noch einmal angesehen. Die Strecke der Leitung ist recht lang für VDSL. Daher kann ich die Aussage meiner Kollegen bestätigen, dass nicht mehr Geschwindigkeit herauszuholen ist. Die Leitung ist am Limit. Da kann ich nichts weiter drehen. Tut mir leid.
    Wie sieht es dann mit dem Vertrag aus? Soll dieser so bestehen bleiben? Wollen wir dazu einmal sprechen? Wann passt es?

    Gruß Jacqueline G.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    HALLO @Jacqueline G. 

    "CHARLIE"

    Das ich die 100 000 nicht im vollen Umfang bekomme ist mir schon klar, aber die Schwankungen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte ja schon mal bessere Werte, z. B. Leitungskapazität 75000, Datenrate 72000 jetzt sind die Werte zum letzten Mal hin wieder schlechter, aktuell Leitungskapazität 63500, Datenrate 60200, effektive Datenrate 50300. Downloadgeschwindigkeiten liegen bei max. 6,2 Mbits. Als ich VDSL 50 mit Hybrid hatte war die Downloadgeschwindigkeit bei 12,5 Mbits. Ich kann absolut nicht verstehen, warum die Telekom dann solche Angebote machen kann. Da wird einem gesagt, tja sie können jetzt ja VDSL 100 haben. Dann macht man einen neuen Vertrag, wird natürlich nicht billiger, damit man am Schluss erfahren muss das die Geschwindigkeit nicht einmal annähernd das erreicht was einem Vorgegaukelt wird. Sonst habe ich immer gemeint, Probleme gibt es nur mit den anderen Anbietern, aber anscheinend habe ich mich geirrt. Über den Vertrag und ein Sonderkündigungsrecht können wir gerne noch einmal sprechen.

    Das ich die 100 000 nicht im vollen Umfang bekomme ist mir schon klar, aber die Schwankungen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte ja schon mal bessere Werte, z. B. Leitungskapazität 75000, Datenrate 72000 jetzt sind die Werte zum letzten Mal hin wieder schlechter, aktuell Leitungskapazität 63500, Datenrate 60200, effektive Datenrate 50300.
    Downloadgeschwindigkeiten liegen bei max. 6,2 Mbits. Als ich VDSL 50 mit Hybrid hatte war die Downloadgeschwindigkeit bei 12,5 Mbits. Ich kann absolut nicht verstehen, warum die Telekom dann solche Angebote machen kann.
    Da wird einem gesagt, tja sie können jetzt ja VDSL 100 haben. Dann macht man einen neuen Vertrag, wird natürlich nicht billiger, damit man am Schluss erfahren muss das die Geschwindigkeit nicht einmal annähernd das erreicht was einem Vorgegaukelt wird. Sonst habe ich immer gemeint, Probleme gibt es nur mit den anderen Anbietern,  aber anscheinend habe ich mich geirrt. Über den Vertrag und ein Sonderkündigungsrecht können wir gerne noch einmal sprechen.

    "CHARLIE"

    Das ich die 100 000 nicht im vollen Umfang bekomme ist mir schon klar, aber die Schwankungen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte ja schon mal bessere Werte, z. B. Leitungskapazität 75000, Datenrate 72000 jetzt sind die Werte zum letzten Mal hin wieder schlechter, aktuell Leitungskapazität 63500, Datenrate 60200, effektive Datenrate 50300.
    Downloadgeschwindigkeiten liegen bei max. 6,2 Mbits. Als ich VDSL 50 mit Hybrid hatte war die Downloadgeschwindigkeit bei 12,5 Mbits. Ich kann absolut nicht verstehen, warum die Telekom dann solche Angebote machen kann.
    Da wird einem gesagt, tja sie können jetzt ja VDSL 100 haben. Dann macht man einen neuen Vertrag, wird natürlich nicht billiger, damit man am Schluss erfahren muss das die Geschwindigkeit nicht einmal annähernd das erreicht was einem Vorgegaukelt wird. Sonst habe ich immer gemeint, Probleme gibt es nur mit den anderen Anbietern,  aber anscheinend habe ich mich geirrt. Über den Vertrag und ein Sonderkündigungsrecht können wir gerne noch einmal sprechen.


     

    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @"CHARLIE"
    Vielen Dank für das Telefonat.

    Ich habe gerade eine E-Mail geschrieben. Über alle Änderungen erfolgt eine Bestätigung via E-Mail. Sollte noch etwas sein, gerne hier Bescheid geben. Fröhlich

    Gruß Jacqueline G.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Monaten

in  

862

0

10

vor 5 Jahren

in  

370

0

3

vor 4 Jahren

301

0

2

vor einem Jahr

333

0

7