DSL2000 mit 48KB/s down
vor 13 Jahren
Hallo Telekom Team,
dieses Forum habe ich heute entdeckt und es hat mir Hoffnung gemacht, weil anscheinend auch hoffnungslosen Fällen geholfen werden kann.
Mein DSL2000 Anschluss hat im download immer bis 250KB/sec geleistet, womit ich leben konnte.
Seit gefühlt 3-4 Wochen ist das auf 48 KB/sec zurückgegangen und zwar konstant.
Das ist so etwa ISDN Niveau oder sogar schon analog. Tagesschau.de läuft da nicht mehr zusammenhängend im Breitbandmodus.
Nach eigenen Recherchen an meinem Equipment mit Rechnertausch, Kabeltausch, Routertausch, Splittertausch nahm ich den Telekom Service in Anspruch, der zunächst per Ferndiagnose feststellte, daß alles in Ordnung sei. Zum gleichen Ergebnis kam der kostenpflichtig in Anspruch genommene Service vor Ort mit Einsatz eines Argus Gerätes. Downloadrate damit gemessen am Router etwas über 300KB/s. Gleichzeitig im Rechner jedoch weiterhin 48KB/s zu besichtigen. Allerdings in jedem alternativ angeschlossenen Rechner auch.
Wenn ich meinen Laptop beim Nachbarn in der gleichen Straße ans Netz hänge, bekomme ich immerhin ca.200KB/s. Dieser Nachbar hat allerdings einen DSL16000 Anschluss.
Meine Hoffnung ist jetzt ganz das höhere Kompetenzniveau, das in diesem Forum vorliegt. Die Frage ist: Kann es aus Sicht erweiterter Kenntnisse eine natürliche Erklärung für meine Situation geben, wobei die Ursache nicht bei mir, sondern beim Provider zu suchen ist, oder ist das auszuschliessen. Wenn letzteres der Fall ist: kann es dann helfen, DSL 16000 zu beantragen und die volle Einrichtung dem Telekomservice zu übertragen? Dieser Schritt wäre sicher gangbar, ich bin nur unsicher, was dann geschieht.
Denn die jetzige Situation verstehe ich nicht und meine bisherigen Ansprechpartner auch nicht.
Freundliche Grüsse
dieses Forum habe ich heute entdeckt und es hat mir Hoffnung gemacht, weil anscheinend auch hoffnungslosen Fällen geholfen werden kann.
Mein DSL2000 Anschluss hat im download immer bis 250KB/sec geleistet, womit ich leben konnte.
Seit gefühlt 3-4 Wochen ist das auf 48 KB/sec zurückgegangen und zwar konstant.
Das ist so etwa ISDN Niveau oder sogar schon analog. Tagesschau.de läuft da nicht mehr zusammenhängend im Breitbandmodus.
Nach eigenen Recherchen an meinem Equipment mit Rechnertausch, Kabeltausch, Routertausch, Splittertausch nahm ich den Telekom Service in Anspruch, der zunächst per Ferndiagnose feststellte, daß alles in Ordnung sei. Zum gleichen Ergebnis kam der kostenpflichtig in Anspruch genommene Service vor Ort mit Einsatz eines Argus Gerätes. Downloadrate damit gemessen am Router etwas über 300KB/s. Gleichzeitig im Rechner jedoch weiterhin 48KB/s zu besichtigen. Allerdings in jedem alternativ angeschlossenen Rechner auch.
Wenn ich meinen Laptop beim Nachbarn in der gleichen Straße ans Netz hänge, bekomme ich immerhin ca.200KB/s. Dieser Nachbar hat allerdings einen DSL16000 Anschluss.
Meine Hoffnung ist jetzt ganz das höhere Kompetenzniveau, das in diesem Forum vorliegt. Die Frage ist: Kann es aus Sicht erweiterter Kenntnisse eine natürliche Erklärung für meine Situation geben, wobei die Ursache nicht bei mir, sondern beim Provider zu suchen ist, oder ist das auszuschliessen. Wenn letzteres der Fall ist: kann es dann helfen, DSL 16000 zu beantragen und die volle Einrichtung dem Telekomservice zu übertragen? Dieser Schritt wäre sicher gangbar, ich bin nur unsicher, was dann geschieht.
Denn die jetzige Situation verstehe ich nicht und meine bisherigen Ansprechpartner auch nicht.
Freundliche Grüsse
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1340
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
488
0
3
vor 14 Jahren
19424
0
33
vor 7 Monaten
664
0
2
vor 3 Jahren
173
0
1
vor 13 Jahren
herzlich willkommen in den Serviceforen.
Wir haben eine vage Ahnung was dahinter stecken könnte.
Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer, sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen uns bitte auch Ihren Nickname " drinternett ".
Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 9111185“.
0
vor 13 Jahren
Angeforderte Mail unterwegs.
Nur für den Fall, daß es für Sie wichtig ist: parallel Aktion seitens des örtlichen Telekomshops angeschoben : Umstellung auf DSL 6000 für den 19.03. veranlasst, was helfen könnte. Wäre aber trotzdem schön, wenn Sie die jetzige Situation analysieren könnten und mir verständlich machen könnten. Das könnte in Zukunft Supportanfragen meinerseits minimieren ( ich gehe mal davon aus, dass Situationen wie diese immer mal wieder auftreten können).
Einstweilen vielen Dank für Ihre Bemühungen.
0
vor 13 Jahren
danke die Daten sind angekommen. Es war tatsächlich der von uns vermutete Fehler. Ihr Anschluss wird derzeit wegen eines falschen Softwareprofils auf dem DSLAM in der Geschwindigkeit gedrosselt.
Die Kollegen, die den Fehler per Fernwartung beheben können sind bereits informiert.
Der Übersichtlichkeit halber schließen wir diesen Thread.
Bei Rückfragen, oder Feedback posten Sie bitte in diesem Thread, wo dieses Fehlerbild bereits diskutiert wird:
http://foren.t-online.de/foren/read.php?790,7330226
0