dsl250 zu langsam
vor 4 Jahren
Ich habe seit über einem Jahr eine DSL250 Leitung an meiner Fritzbox 7590. Ich komme aber nie über 200 Mbit/s. Ich messe die Geschwindigkeit regelmässig mit dem Breitband tool des BSI. Bis vor kurzem war immer bei 199 Mbit/s Schluss. Reproduzierbar kurz unter 200. Mit einer Varianz von weniger als 0,5 Mbit/s zwischen den Messungen. Es war immer ziemlich exakt 199 Mbit/s
Ich hatte immer die Hoffnung das die Telekom irgendwann auch mal die vollen 250 zur Verfügung stellt oder zumindest nicht mehr aktiv drosselt. Aber irgendwie scheint das Gegenteil der Fall zu sein.
Am 16.6.2021 hat die Fritzbox morgens um 10:00 Uhr, während einer Telefonkonferenz einfach rebootet (lost DSL) und seitdem habe ich nur 192 Mbit/s. Auch wieder mit einer sehr geringen Varianz zwischen den Messungen. Wie mit der Schere abgeschnitten. Auch nach einem erneuten reboot. Die 199 Mbit/s die ich vorher hatte sind weg, und irgendwas über 200 ist komplett außer Reichweite.
Das nervt. Wenn das hier ein Telekom Mitarbeiter liest: Warum ist das so? Wann kann ich mit der vollen Geschwindigkeit rechnen ohne das sie meine Leitung aktiv drosseln?
1858
0
28
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (28)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1668
0
4
vor 2 Jahren
193
0
9
vor 6 Jahren
251
0
2
vor 2 Jahren
1320
0
2
vor 3 Jahren
434
0
5
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo,
was steht denn in deinem Vertrag? Bei mir steht, dass ab 175 MBit/s der Vertrag erfüllt wird, also mindestens eben diese Geschwindigkeit garantiert wird.
5
3
VoPo914
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Moin @matthias.bodenbinder
Die geschätzte Leitungslänge bei Dir ist größer 300 m
Und wenn die FritzBox Firmware 7.27, Du keine Regler an der Störsicherheit verschoben hast, es nur eine verdrahtete TAE Dose gibt, vom APL bis zur Dose die richtigen Kabel liegen, Du keine DLANs einsetzt, dürfte dein Anschluss wahrscheinlich wegen der Kabellänge einfach schon am Limit laufen. 🤷♂️
(Was ich im Moment stark vermute)
Gruss VoPo
2
matthias.bodenbinder
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Das ist eine ganz schlimme Antwort. Denn natürlich steht in jedem DSL250 Vertrag etwas von "ab 175 Mbit/s". Wenn man sich nach deiner Antwort richtet, darf sich niemand beschweren sobald sein DSL250 Anschluss 176 MBit/s hat.
0
Thunder99
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Das ist eine ganz schlimme Antwort. Denn natürlich steht in jedem DSL250 Vertrag etwas von "ab 175 Mbit/s". Wenn man sich nach deiner Antwort richtet, darf sich niemand beschweren sobald sein DSL250 Anschluss 176 MBit/s hat.
Das ist eine ganz schlimme Antwort. Denn natürlich steht in jedem DSL250 Vertrag etwas von "ab 175 Mbit/s". Wenn man sich nach deiner Antwort richtet, darf sich niemand beschweren sobald sein DSL250 Anschluss 176 MBit/s hat.
So ist es.
Du kannst nur schauen ob die richtige Endleitung verbaut ist. Dafür ist sowieso der Eigentümer verantwortlich. Keine weiteren TAE Dosen.
Das wars dann aber wenn die Leitungskapazität dann nicht besser wird, ist es so wie es ist und ändert sich auch nicht mehr
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Thunder99
vor 4 Jahren
Ich komme aber nie über 200 Mbit/s.
@matthias.bodenbinder Wie soll das funktionieren wenn die Leitungskapazität gerade mal 211 Mbit hat? Mehr als 200 Mbit gibt es nicht
0
12
9 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
Ich glaube jetzt wirds ein wenig peinlich. Die beiden Bilder zeigen (1) Die Kabel die im Keller rauskommen und (2)
Ich glaube jetzt wirds ein wenig peinlich. Die beiden Bilder zeigen (1) Die Kabel die im Keller rauskommen und (2)
Oh, oh. Das ist nicht etwa in Betrieb 🤣
Ich würde das "schön" machen lassen in dem Wissen, dass die 200 davon nicht unbedingt überschritten werden, aber immerhin stabil dableiben.
0
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
@matthias.bodenbinder Ganz klar Störung melden und lass die die richtige TAE Dose setzen.
Die TAE Dose ist sowieso die falsche die wurde damals mit Splitter verwendet und ist jetzt Müll. 😉
0
Megahertz
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
@matthias.bodenbinder
Die Telekom hat deine DSLAM-Rate auf 292Down und 46Up geschalten. Von der Telekom her ist dein Anschluss nicht gedrosselt.
😨 Da kann ich leider nur "hausgemachte Dämpfung" sagen und du weißt jetzt wo die Hasen im Pfeffer liegen und das Verbesserungspotential gegeben ist. Bitte Weg für die Mbit/s frei machen, dann klappt das mit dem Breitband 😁
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Megahertz
vor 4 Jahren
@matthias.bodenbinder Zu DSL gehört die Telekom bis zum APL und die Endleitung , für die der Hauseigentümer zuständig ist.
Wie hier schon andere geschrieben haben, liegst du im Korridor von XL.
Wenn du weißt wieviel Mbit/s beim APL anliegen, dann weißt du wieviel Verbesserungspotential bis zum Router drin ist. Den APL darfst du selbst nicht öffnen - nur ein Telekom-Techniker darf das. Ist die 1. TAE direkt nach dem APL ? Welches "Kabel"? Mehrere Telefondosen? Stichleitungen? EFH/MFH? Eigentum?
Bei mir -mit mehr als 600 Metern Telekom-Leitungslänge- ist die Leitungskapazität Sync Down186/Up42. Ich liege trotz der langen Leitung im obersten Bereich von SVDSL175 (Korridor Down 105 bis 175 Mbit/s)
Nettodurchsatz mit breitbandmessung.de habe ich per LAN etwa Down170/Up40. Meine Fritzbox 7590 schätzt die Telekomleitung auf 380 Meter.
1
0
Malte M.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
für die späte Antwort sowie die Unannehmlichkeiten bitte ich dich um Entschuldigung.
Hier wurden ja bereits einige gute Tipps gegeben.
Gerne sehe ich mir das einmal genauer an. Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
0
1
matthias.bodenbinder
Antwort
von
Malte M.
vor 4 Jahren
Ich habe meine Profil Daten ergänzt um meine Kundennummer und meine Handy Nummer.
Ich habe aufgrund des Feedbacks hier im Forum eine Störungsmeldung aufgemacht. Das war letzten Freitag. Die Telekom hat dann auch prompt am Samstag einen Techniker raus geschickt. Der hat mir eine neue TAE Dose angeschlossen. Immerhin. Aber zu dem Kabelsalat im Keller (siehe das Bild das ich hier im thread eingestellt habe) meinte er nur, das das in Ordnung wäre. Und das ich mir eventuell einen Hausanschluß mit meinem Nachbarn teile (Doppelhaushälfte) und deswegen keinen eigenen Anschluß hätte. Und sich den Anschluß beim Nachbarn mal anzuschauen oder den Kabelsalat weg zu machen, dazu sah er keine Veranlassung.
Die Telekom hat dann auch prompt die Störungsmeldung als gelöst markiert. Aber gleichzeitig wurde meine DSL Geschwindigkeit weiter reduziert. Und sogar der DSLAM max auf 204 Mbit/s heruntergesetzt. Vor der Störungsmeldung war das 292 Mbit/s. (siehe mein screenshot ganz am Anfang). Ich bin jetzt also schlechter dran als vorher.
EDIT:
Ich habe die Ergebnisse meiner Bandbreitenmessung mal angehängt. Da sieht man sehr schön wie es langsamer wird. Gemessen haben ich mit dem tool vom BSI.
Bildschirmfoto_2021-06-29_09-02-10.png
Breitbandmessung_Messverlauf_29_06_2021.pdf
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Malte M.
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Entschuldige bitte die sehr späte Rückmeldung.
Wie sieht es denn aktuell mit der Bandbreite aus? Hat es sich wieder gebessert? Treten denn auch Abbrüche auf oder ist es nur die Bandbreite?
Gruß
Timur K.
0
7
4 ältere Kommentare laden
Markus Km.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 4 Jahren
ich habe mir deine Leitung angeschaut und sie läuft einwandfrei.
Im Moment ist ASSIA allerdings aktiv. Erst vorgestern hat es dein Profil nochmal bestätigt.
Das liegt gerade bei 204416 im Download.
Diesen Zustand können wir manuell auch leider nicht ändern.
Wenn die Leitung weiterhin stabil läuft, wird dein Profil nach einigen Tagen automatisch hochgeregelt.
Viele Grüße
Markus Km.
0
matthias.bodenbinder
Antwort
von
Timur K.
vor 4 Jahren
Wenn die Leitung weiterhin stabil läuft, wird dein Profil nach einigen Tagen automatisch hochgeregelt.
Ich habe am 12. Juli die Fritzbox neu gestartet. Nur so auf Verdacht. Seitdem läuft die Leitung stabil. (sie lief sowieso immer stabil). Nun sind 11 Tage vergangen und DSLAM max. ist immer noch auf 204416 begrenzt. Warum?
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 4 Jahren
Seitdem läuft die Leitung stabil. (sie lief sowieso immer stabil). Nun sind 11 Tage vergangen und DSLAM max. ist immer noch auf 204416 begrenzt. Warum?
Die Leitung pegelt sich selbstständig aus und da lässt sich händisch nicht eingreifen. Es wird schon das maximal Mögliche rausgeholt, was auch stabil läuft.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
matthias.bodenbinder