DSL250 schon wieder zu langsam
vor 3 Jahren
Ich hatte mich schon mal im Dez. 2021 über eine gedrosselte DSL250 Leitung beschwert:
Nach dieser Beschwerde und dem netten Kontakt mit @Martin Bo. hatte sich einiges getan. Unter anderem wurde die Drosselung aufgehoben. Seit dem lief meine Internet permanent mit 204 MBit/s netto. Gemessen mit "Breitbandmessung" vom BSI. Die Leitung war nicht nur deutlich schneller als vorher sondern auch über Monate stabil ohne einen Abbruch. Die Fritzbox zeigte immer eine "aktuelle Datenrate" von 224 (oder mehr) MBit/s.
Während der letzten Monate wurde die Fritzbox ein oder zwei Mal von mir rebootet, sie hat sich aber immer wieder mit den schönen hohen Werten verbunden.
Doch seit dem 16.6. ist Schluss damit. Morgens um 4 wurde meine Internet Leitung von Seiten der Telekom getrennt und neu verbunden. Seit dem habe ich wieder nur 183 MBit/s netto (Breitbandmessung). Die Fritzbox meldet eine "aktuelle Datenrate" von 204 MBit/s. Ganze 20 MBit/s weniger als vorher.
"DSLAM Max" ist wieder auf 204 MBit/s limitiert obwohl die Leitungskapazität über 225 Mbit/s liegt. Ich habe ein deja vu. Genau das war das Problem weswegen ich mich im Dez. 2021 hier gemeldet habe. Und jetzt wieder?
Liebe Telekom, schaut euch das doch bitte mal an und gebt mir die alten Werte zurück. Danke!
1668
0
42
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (42)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1858
0
5
vor 6 Jahren
1197
0
8
vor 2 Jahren
193
0
9
vor 6 Jahren
276
0
3
vor 2 Jahren
1320
0
2
Thunder99
vor 3 Jahren
Ich hatte mich schon mal im Dez. 2021 über eine gedrosselte DSL250 Leitung beschwert: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Geringere-Beitraege-zahlen-weil-DSL-zu-langsam- TKG -Novelle/m-p/5492905/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufEtYT1ZGNVJZWjdRR1pOfDU0OTI5MDV8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M1419375 Nach dieser Beschwerde und dem netten Kontakt mit @Martin Bo. hatte sich einiges getan. Unter anderem wurde die Drosselung aufgehoben. Seit dem lief meine Internet permanent mit 204 MBit/s netto. Gemessen mit "Breitbandmessung" vom BSI. Die Leitung war nicht nur deutlich schneller als vorher sondern auch über Monate stabil ohne einen Abbruch. Die Fritzbox zeigte immer eine "aktuelle Datenrate" von 224 (oder mehr) MBit/s. Während der letzten Monate wurde die Fritzbox ein oder zwei Mal von mir rebootet, sie hat sich aber immer wieder mit den schönen hohen Werten verbunden. Doch seit dem 16.6. ist Schluss damit. Morgens um 4 wurde meine Internet Leitung von Seiten der Telekom getrennt und neu verbunden. Seit dem habe ich wieder nur 183 MBit/s netto (Breitbandmessung). Die Fritzbox meldet eine "aktuelle Datenrate" von 204 MBit/s. Ganze 20 MBit/s weniger als vorher. "DSLAM Max" ist wieder auf 204 MBit/s limitiert obwohl die Leitungskapazität über 225 Mbit/s liegt. Ich habe ein deja vu. Genau das war das Problem weswegen ich mich im Dez. 2021 hier gemeldet habe. Und jetzt wieder? Liebe Telekom, schaut euch das doch bitte mal an und gebt mir die alten Werte zurück. Danke!
Ich hatte mich schon mal im Dez. 2021 über eine gedrosselte DSL250 Leitung beschwert:
TKG -Novelle/m-p/5492905/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufEtYT1ZGNVJZWjdRR1pOfDU0OTI5MDV8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M1419375" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Geringere-Beitraege-zahlen-weil-DSL-zu-langsam- TKG -Novelle/m-p/5492905/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufEtYT1ZGNVJZWjdRR1pOfDU0OTI5MDV8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M1419375
Nach dieser Beschwerde und dem netten Kontakt mit @Martin Bo. hatte sich einiges getan. Unter anderem wurde die Drosselung aufgehoben. Seit dem lief meine Internet permanent mit 204 MBit/s netto. Gemessen mit "Breitbandmessung" vom BSI. Die Leitung war nicht nur deutlich schneller als vorher sondern auch über Monate stabil ohne einen Abbruch. Die Fritzbox zeigte immer eine "aktuelle Datenrate" von 224 (oder mehr) MBit/s.
Während der letzten Monate wurde die Fritzbox ein oder zwei Mal von mir rebootet, sie hat sich aber immer wieder mit den schönen hohen Werten verbunden.
Doch seit dem 16.6. ist Schluss damit. Morgens um 4 wurde meine Internet Leitung von Seiten der Telekom getrennt und neu verbunden. Seit dem habe ich wieder nur 183 MBit/s netto (Breitbandmessung). Die Fritzbox meldet eine "aktuelle Datenrate" von 204 MBit/s. Ganze 20 MBit/s weniger als vorher.
"DSLAM Max" ist wieder auf 204 MBit/s limitiert obwohl die Leitungskapazität über 225 Mbit/s liegt. Ich habe ein deja vu. Genau das war das Problem weswegen ich mich im Dez. 2021 hier gemeldet habe. Und jetzt wieder?
Liebe Telekom, schaut euch das doch bitte mal an und gebt mir die alten Werte zurück. Danke!
Störung wenigstens gemeldet?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
2
2
matthias.bodenbinder
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Störung wenigstens gemeldet?
Nein, noch nicht. Den Prozess mit Störung melden hatte ich im schon früher mehrmals durchlaufen. Das hat nie etwas gebracht. Immer kam der Verweis auf Dynamic Line Management bzw. ASIS und das man da nichts machen könnte.
Erst mein Beitrag hier im Forum im Dez. 2021 hatte tatsächlich eine Änderung gebracht.
1
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Das hat nie etwas gebracht. Immer kam der Verweis auf Dynamic Line Management bzw. ASIS und das man da nichts machen könnte.
So ist vorallem wenn man ohne Grund den Router kappt
Während der letzten Monate wurde die Fritzbox ein oder zwei Mal von mir rebootet,
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @matthias.bodenbinder
Während der letzten Monate wurde die Fritzbox ein oder zwei Mal von mir rebootet, ...
warum ?
Morgens um 4 wurde meine Internet Leitung von Seiten der Telekom getrennt und neu verbunden.
Tja nach einer gewissen Zeit kommt das halt. Früher war das sogar täglich.
1
16
13 ältere Kommentare laden
Thunder99
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Ich wüßte nun aber keinen Grund, weshalb man den Router 5x hintereinander vom Netz nehmen sollte.
Ich musste es wissen , wieviel Eon ping pong machen darf . Das Netz von dennen ist sowas von veraltet. Du darfst ja nicht mal eine 60KW PV in Betrieb nehmen ohne auf eigene Kosten eine separate Leitung zuziehen.
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Welchen Nutzen versprechen sich die Leute davon?
Den Router vom Netz zu nehmen verkürzt die Lebensdauer, was wiederum mit Mehrkosten verbunden ist.
1
NoOneElse
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Gelöschter NutzerAngst vor "Brandschaden"? Was weiß ich. Erklärt habe ich es schon mehrfach. Aber es soll Personen geben, die eine gewisse "Lernresistenz" zeigen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 3 Jahren
Unter anderem wurde die Drosselung aufgehoben.
Welche Drosselung denn?
Die Telekom garantiert keinen Anschluss unter Volldampf.
175-250 MBit/s bei VDSL250
105-175 Mbit/s bei VDSL175
Du befindest dich also noch im Breitbandkorridor.
2
12
9 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@matthias.bodenbinder Wurde eigentlich der Kabelsalat im Keller genauer betrachtet?
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Es soll auch die Netzbetreiber dazu bringen, derartige Technologien schnellstmöglich vom Markt zu nehmen und durch stabile Technik, z.b. Glasfaser zu ersetzen.
Glaubst du wirklich daran? Ich nicht.
Für die Netzbetreiber wird es doch günstiger den Kunden in einen niedrigeren Tarif herab zu stufen und die Technologien am Leben zu erhalten. Zumal Vectoring noch gar nicht solange auf dem Markt existiert und 'zig Milliarden verschlungen hat - auch mit Hilfe des Steuerzahlers wohlgemerkt.
0
matthias.bodenbinder
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@matthias.bodenbinder Wurde eigentlich der Kabelsalat im Keller genauer betrachtet?
Ja. Nach meiner Störungsmeldung kam ein Techniker hat sich das angesehen und nichts beanstandet. Er sagte das wäre normal und hat dann nur die veraltete TAE Dose ausgetauscht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Carsten_MK2
vor 3 Jahren
Genau das war das Problem
Das Problem war damals eine katastrophale Hausverkabelung. Da war sogar ein Splitter angeschlossen!
Wurde die instand gesetzt?
0
8
5 ältere Kommentare laden
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 3 Jahren
Danke für das nette Gespräch, @matthias.bodenbinder.
Wie vereinbart habe ich einen Line-Reset angestoßen und hoffe, dass damit die 20 MBit/s wieder ankommen.
Beste Grüße
Sarah S.
0
matthias.bodenbinder
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 3 Jahren
Hat leider nichts gebracht.
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 3 Jahren
Grüße Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
matthias.bodenbinder