DSLAM 3km entfernt, bei wem melden?

4 years ago

Hallo zusammen,

 

seit 2016 "kämpfe" ich mit meiner Internetleitung.

Der DSLAM auf dem ich aufgeschaltet bin, ist laut Techniker 3km entfernt. Ich erhalte also nur 6-11mbit und Rest muss via Hybrid mit LTE aufgefüllt werden. Ich zahle für 100mbit, erhalte aber nur die Hälfte.

Es gibt 2 DSLAMs in meiner unmittelbaren Umgebung. Luftline unter 1km.

 

Frage: bei wem muss ich mich melden und wen muss ich "bestechen" damit ich auf einen von diesen aufgeschaltet werde?

Rufe ich bei der Hotline an oder komme zur Technik, wird mir immer nur gesagt, hier kann man nichts machen. Das entscheiden "andere" und man kann mir nicht sagen, warum ich auf den 3km entfernten bin.

Betrifft hier die komplette Wohnsiedlung mit 10 Häusern. Um uns herum haben alle 100mbit DSL auf aufwärts ohne Hybrid.

 

Schon einmal vielen Dank im voraus

763

13

  • 4 years ago

    windimic

    Ich zahle für 100mbit, erhalte aber nur die Hälfte.

    Ich zahle für 100mbit, erhalte aber nur die Hälfte.
    windimic
    Ich zahle für 100mbit, erhalte aber nur die Hälfte.

    Ich wüsste nicht, dass man einen L Vertrag buchen kann wo man auf der DSL Seite ja 54Mbit/s garantiert bekommt ohne das man diesen nutzen kann.

    Also irgendwas stimmt da an deiner Beschreibung nicht.

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    windimic

    Ich kann 16mbit buchen aber erhalte nur 6-11, so in dem Dreh. Darauf ist ein Hybrid L bis 100mbit mit Speedport Modem. Telekom garantiert mir hier 6mbit auf DSL Seit. 6000RAM oder so schimpft sich das. Wäre mit 54 garantiert ja schon glücklich aber dafür sind wir zu weit vom Kasten entfernt.

    Ich kann 16mbit buchen aber erhalte nur 6-11, so in dem Dreh. Darauf ist ein Hybrid L bis 100mbit mit Speedport Modem. Telekom garantiert mir hier 6mbit auf DSL Seit. 6000RAM oder so schimpft sich das.

    Wäre mit 54 garantiert ja schon glücklich aber dafür sind wir zu weit vom Kasten entfernt.

    windimic

    Ich kann 16mbit buchen aber erhalte nur 6-11, so in dem Dreh. Darauf ist ein Hybrid L bis 100mbit mit Speedport Modem. Telekom garantiert mir hier 6mbit auf DSL Seit. 6000RAM oder so schimpft sich das.

    Wäre mit 54 garantiert ja schon glücklich aber dafür sind wir zu weit vom Kasten entfernt.


    @windimic 

    Du solltest den Tarif dann wechseln.


    Die aktuelle Hybrid LTE Option kostet 4,95€ auf den S Tarif drauf und beinhaltet LTE Max. Das dürfte billiger sein als dein aktueller L Tarif. Laut https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor wird es sogar bald Hybrid mit 5G Zugang geben (siehe "Demnächst starten folgende Tests"), wann das passiert kann ich natürlich nicht sagen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ahh, vielen Dank. Schaue ich mir natürlich an. Danke für den Tip.

    5G halte ich im Auge und beobachte es. Aktuell ist kein 5G laut Telekom bei mir verfügbar.

    Answer

    from

    4 years ago

    @windimic :

    Ich gebe zu nicht die Antwort auf deine Frage:

    Wenn es um mehr Speed geht,

    dann ist die Frage, welche Geschwindigkeiten hast Du bei LTE Empfang

    Diesen Tarif, fand ich für mich interessant:

    https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentamobil-speedbox-xl

     

    Habe mich wegen Diensten, die auf einen Festen Anschluß angewiesen sind,
    dagegen entschieden.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    windimic

    Hallo zusammen, seit 2016 "kämpfe" ich mit meiner Internetleitung. Der DSLAM auf dem ich aufgeschaltet bin, ist laut Techniker 3km entfernt. Ich erhalte also nur 6-11mbit und Rest muss via Hybrid mit LTE aufgefüllt werden. Ich zahle für 100mbit, erhalte aber nur die Hälfte. Es gibt 2 DSLAMs in meiner unmittelbaren Umgebung. Luftline unter 1km. Frage: bei wem muss ich mich melden und wen muss ich "bestechen" damit ich auf einen von diesen aufgeschaltet werde?

    Hallo zusammen,

     

    seit 2016 "kämpfe" ich mit meiner Internetleitung.

    Der DSLAM auf dem ich aufgeschaltet bin, ist laut Techniker 3km entfernt. Ich erhalte also nur 6-11mbit und Rest muss via Hybrid mit LTE aufgefüllt werden. Ich zahle für 100mbit, erhalte aber nur die Hälfte.

    Es gibt 2 DSLAMs in meiner unmittelbaren Umgebung. Luftline unter 1km.

     

    Frage: bei wem muss ich mich melden und wen muss ich "bestechen" damit ich auf einen von diesen aufgeschaltet werde?

    windimic

    Hallo zusammen,

     

    seit 2016 "kämpfe" ich mit meiner Internetleitung.

    Der DSLAM auf dem ich aufgeschaltet bin, ist laut Techniker 3km entfernt. Ich erhalte also nur 6-11mbit und Rest muss via Hybrid mit LTE aufgefüllt werden. Ich zahle für 100mbit, erhalte aber nur die Hälfte.

    Es gibt 2 DSLAMs in meiner unmittelbaren Umgebung. Luftline unter 1km.

     

    Frage: bei wem muss ich mich melden und wen muss ich "bestechen" damit ich auf einen von diesen aufgeschaltet werde?


    Bei niemanden. Niemand will hier mit Bestechungen zu tun haben.

     

    Generell: Es gibt nur jeweils einen DSLAM/ KVz , der einen versorgt. Wenn man Dich also umschalten würde, dann hättest Du danach gar kein DSL mehr, weil es von den anderen DSLAM/ KVz kein Kabel zu Dir gibt.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Ihr könntet euch in der Siedlung zusammen tun und über "Mehr Breitband für mich" Glasfaser zu euch legen lassen. Die Kosten kann man ja untereinander aufteilen.

     

    https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

     

    Erfahrungsbericht von @Stefan : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Meine-Erfahrungen-mit-der-Bereitstellung-von-Glasfaser/ba-p/2351989

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke, dass war mir nicht bekannt.

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für den Link. Sehr hilfreich. Vielen Dank

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago


    @windimic  schrieb:
    Frage: bei wem muss ich mich melden und wen muss ich "bestechen" damit ich auf einen von diesen aufgeschaltet werde?

    Bei niemandem, denn dies ist technisch völlig unmöglich.

     

    Ein Ausbau für MBfm wird auch nicht zwingend vom nächsten MSAN geführt. Es wird geschaut welche Glasfasermuffe in Frage kommt. Da vor einem MSAN regelmäßig eine solche Muffe liegt ist dies daher nur ein erhöhte Wahrscheinlichkeit.

     

    Zu "Mehr Bandbreite für mich"

    Rechne mal mit 100€ pro Meter Tiefbau innerorts  + ungefähr 6500€ für den zu errichtenden NVT mit OLT Anbindung.  Pro Hausanschluss die am Projekt teilnimmt ca. 1400€ für die Hauseinführung mit Mauerdurchbruch. 

     

    Genaue Preise werden durch ein Angebot für 100€ ermittelt, welches auf den Preis bei Bestellung verrechnet wird.

     

    Bei einem Kilometer Entfernung wären das also ca 100.000€ geteilt durch Wohneinheiten die sich anschließen wollen. 

    Plus 1400€ pro Anschluss

     

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank für die Antwort.

    Den Weg mit den 100€ werde ich definitiv gehen und parallel mit den Nachbarn hier sprechen.

    Auch vielen Dank für die grobe preisliche Einschätzung 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

5 years ago

in  

431

0

2

Solved

8 years ago

in  

8904

1

3