DSLAM Max niedriger als Leitungskapazität
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe hier schon einige Beiträge zu dem Thema gefunden, aber eine Antwort wie ich die DSLM-max-Rate höher bringe, habe ich leider noch nicht gefunden.
Folgende Situation ist bei mir: Ich habe vor 2 Wochen von 50 MBit auf 100 MBit upgegradet. Leider kamen dann nur um die 60 MBit im Download zusammen. Die Hotline hat nach einigen Telefonaten einen Techniker raus geschickt und wir haben in der Tat ein paar Leitungsstörungen gefunden und behoben. Leider weiß ich nicht mehr, wie die hoch Leitungskapazität war, bevor der Techniker kam. Jetzt ist sie laut Fritzbox bei ca. 82 MBit, aber DSLAM max ist nur bei ca. 63 MBit.
Meine Frage jetzt: gleicht sich DSLAM max automatisch mit der Zeit an die neue Leitungskapazität an oder muss das noch einmal angeschoben werden?
Ich sags ganz ehrlich, mir läuft ein bisschen die Zeit davon, da ich ohne weitere Verbesserung wieder zu 50 MBit wechseln möchte. Da hatte ich auch schon Downloadraten von 55 MBit. Also ist der Sprung nicht wirklich die 5 € mehr wert, die es mich dann kosten wird.
Vielen Dank vorab für Eure Tipps.
Matthias
401
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
21004
0
5
1 year ago
635
0
7
717
0
4
696
0
6
flo.midasxl8
4 years ago
Hallo @Flyingmatt
Deine Leitung wird permanent von DLM / ASSIA überwacht und wenn die Leitung für ca. 20 Tage stabil bleibt, dann regelt das System auch automatisch wieder hoch.
Schick doch bitte mal Screenshots aus der Fritzbox:
DSL Übersicht
DSL Informationen
Fehlerzähler
Statistik
Spektrum mit min / max Anzeige
Wird Powerline / dLAN verwendet?
0
7
Load 4 older comments
Kugic
Answer
from
flo.midasxl8
4 years ago
Powerline ist der einzige Weg mit vernünftigen Datenraten aus dem Keller ins Dachgeschoss hoch zu kommen. Kabel ist nicht möglich und Wlan-Bridge ist auch nur sehr mäßig in der Datenrate.
Powerline ist der einzige Weg mit vernünftigen Datenraten aus dem Keller ins Dachgeschoss hoch zu kommen. Kabel ist nicht möglich und Wlan-Bridge ist auch nur sehr mäßig in der Datenrate.
Der Preis sind dafür Störungen auf der Leitung.
WLAN Mesh wäre hier das richtige mit einen echten Backhaul, dann verliert man auch keine Leistung und dies in Reihe schalten dann.
spontan würde mir da AVM mit dem repeater 3000 einfallen.
1
Flyingmatt
Answer
from
flo.midasxl8
4 years ago
Ok, werde ich mal versuchen.
Dauert es dann die ca. 2 Wochen, bis sich ein Effekt sehen lässt oder kommt das gleich?
0
Kugic
Answer
from
flo.midasxl8
4 years ago
1
Unlogged in user
Answer
from
flo.midasxl8
Unlogged in user
Ask
from
Flyingmatt