Gelöst

DSL/Internetabbrüche (Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung)

vor 2 Jahren

Liebe Community,

 

seit einiger Zeit habe ich vermehrt mit DSL-Unterbrechungen zu kämpfen.

Ich habe eine Fritzbox 7590 mit aktueller Firmware und eine 50MBit-Leitung.

In den Logs erscheint die Meldung "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung".

 

Leider bekomme ich diese Fehlermeldung inzwischen alle 1-2 Tage, und zwar meist während der Arbeitszeit, wodurch ich regelmässig aus Telefonkonferenzen geworfen werde.

 

Ich habe schon diverse Dinge versucht/kann folgende Dinge ausschliessen:

- Powerline nutze ich nicht

- Das DSL-Kabel zwischen Fritzbox und TAE -Buchse habe ich ausgetauscht

- Leitungsreset wurde mehrmals durchgeführt

- Firmwareupdate des Routers auf neueste Version

- Routerreset wurde durchgeführt

- Einstellungen der Fritzbox zur Störsicherheit angepasst  (https://fritzhelp.avm.de/help/de/FRITZ-Box-7590/avm/021/hilfe_internet_dslsnrset)

- ein Hardware-Problem meiner Fritzbox kann ich ausschliessen - ich habe es mit einem anderen Router ebenfalls probiert und hier exakt dieselben Probleme

 

Alle diese Massnahmen haben nichts gebracht.

Bislang hatte ich die Unterbrechungen immer ziemlich genau um 4:00 Uhr Nachts (inkl. "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" im Log), was mich nicht weiter gestört hat. Da dies aber nun mehrmals mitten am Tag während meiner Arbeitszeit auftreten, bitte ich höflich um Analyse des Problems.

 

Viele Grüsse

Michael

 

 

---

 

Ein Auszug aus dem Ereignislog:

09.01.23
15:32:56
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ...
09.01.23
15:32:56
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ..., DNS-Server: ... und ..., Gateway: ..., Breitband-PoP: HKSJ00
09.01.23
15:32:56
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 27535/11988 kbit/s
09.01.23
15:32:52
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 29251/12736 kbit/s).
09.01.23
15:30:38
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
09.01.23
15:27:47
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
09.01.23
15:27:47
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
09.01.23
15:27:46
Internetverbindung wurde getrennt.
09.01.23
15:27:42
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
09.01.23
06:00:00
WLAN wurde von der WLAN-Zeitschaltung aktiviert (2,4 GHz).
09.01.23
04:29:03
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: ...
09.01.23
04:14:03
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: ...
09.01.23
04:14:03
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ...
09.01.23
04:14:03
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ..., DNS-Server: ... und ..., Gateway: ..., Breitband-PoP: HKSJ00
09.01.23
04:14:02
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 27538/12597 kbit/s
09.01.23
04:13:53
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 29255/12736 kbit/s).
09.01.23
04:11:35
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
09.01.23
04:11:25
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
09.01.23
04:11:25
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
09.01.23
04:11:25
Internetverbindung wurde getrennt.
09.01.23
04:11:20
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

 

Michael____3-1673414146510.png

Michael____2-1673414067022.png

 

805

11

    • vor 2 Jahren

      Da muss ein Telekom Techniker sich mal die Telekom-Seite anschauen.

      Bitte die Hotline nochmal kontaktieren.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Michael___ ,

       

      ist denn schon eine Störung gemeldet worden?

      0800 33 01000

       

      Ist auch online möglich dabei wird die Leitung geprüft:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s2

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Michael___,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie besprochen, habe ich eine Störung für den Anschluss aufgenommen. Der erste Schritt war ein Leitungsreset. Wir warten nun einen Tag ab und schauen morgen erneut auf die Leitung.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Michael___ 

       

      Wie lief es die letzten knapp 24 Stunden?

       

      Gab es nach dem Leitungsreset noch Probleme?

       

      Gruß

      Max Ba.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Michael___  vielen Dank für das freundliche und spontane Telefonat. Fröhlich

       

      Wie besprochen, wird sich das Ganze einer meiner Außendienstkolleg*innen am Mittwoch den 18. Januar 2023 zwischen 14.00 - 18.00 Uhr anschauen.

       

      Beobachten Sie das Ganze danach mal und geben Sie uns dann doch bitte kurz Bescheid ob alles wieder läuft. Fröhlich

       

      Schönes Wochenende und viele Grüße Lisa G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ein Techniker war da und hat die TAE -Dose getauscht. Danach habe ich noch einen Reset meiner Fritzbox gemacht. Seitdem läuft es wieder rund!

      Vielen Dank für Ihre kompetente Hilfe und viele Grüße

      Michael

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Michael___,

       

      danke für deine Rückmeldung. Freut mich, dass es wieder rund läuft. Wenn nochmal was sein sollte, einfach Bescheid geben.

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ein Techniker war da und hat die TAE -Dose getauscht. Danach habe ich noch einen Reset meiner Fritzbox gemacht. Seitdem läuft es wieder rund!

      Vielen Dank für Ihre kompetente Hilfe und viele Grüße

      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von