Durch Bauarbeiten Totalausfall Telefon/Internet seit einer Woche

5 years ago

Hallo, wir haben seit einer Woche einen Totalausfall, da Bauarbeiter die Telekomleitung gekappt haben. Obwohl wir das beim ersten Telefonat angegeben hatten, kam samstags erst jemand um im Haus zu prüfen, ob alles in Ordnung ist. Dann hieß es nächste Woche Donnerstag kommt jemand fürs Kabel und zum Trost haben wir ein Starter-Set mit 30 Gb Mobil angeboten bekommen. Das kam Dienstag und ist nicht überall im Haus nutzbar. Auch Techniker waren dienstags da, die am Kabel gebastelt hatten. Aber.... weiterhin kein Empfang, aber mittwochs eine SMS, dass der Fehler behoben sei.... Stimmt nicht. Weiterer Anruf, jetzt soll jemand am Freitag rauskommen. Das kann doch nicht normal sein, dass das so lange dauert? Keinen interessieren die Zusatzkosten (zusätzliches Datenvolumen, Handygespräche) zu den weiter laufenden Vertragsgebühren der Telekom. Was wäre wenn wir einen Hausnotruf hätten? Oder das TOLLE Magenta-TV? Ist das bei anderen auch so ein Drama? Lässt sich das beschleunigen?

465

14

    • 5 years ago

      @haprie  Das "Drama" das du beschreibst hat aber nicht die Telekom herbeigeführt sondern Dritte. Weil wieder wie so oft kein Leitungsplan angefordert wurde und drauflos gebuddelt wurde. Soll die Telekom die Zusatzkosten tragen oder nicht besser der Verursacher?

       

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @haprie ,

      das wird sowieso über die Versicherung des Verursachers abgerechnet, bedeutet nichts anderes, als das Telekom den ganzen Aufwand in angemessener Höhe erstattet bekommt.

      Jedoch gilt wie überall bei Versicherungsfällen eine "Schadensminderungspflicht", heißt nichts anderes, als das hier, je nachdem welche Endkunden betroffen sind, reagiert wird. Bei ein paar Privathaushalten rennt da nichts weg, wäre eine Siemens o.ä. Betrieb betroffen, sähe das anders aus.

      Somit bist du eigentlich mit deinen Regressansprüchen besser beim Tiefbauer wo den Schäden verursacht hat, besser aufgehoben. Telekom muss im vorliegenden Fall ja auch nur die Schei*e ausbaden und ist eben auch für Endkunden der erste Ansprechpartner, an dem die "Abgeklemmten" ihren Frust auslassen.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      hallo @Lois17 

       

      Das Drama ist , wie die Störungsmeldung bearbeitet wurde

      Zitat :  " da Bauarbeiter die Telekomleitung gekappt haben. Obwohl wir das beim ersten Telefonat angegeben hatten, kam samstags erst jemand um im Haus zu prüfen, ob alles in Ordnung ist. Dann hieß es nächste Woche Donnerstag kommt jemand fürs Kabel … Auch Techniker waren dienstags da, die am Kabel gebastelt hatten. "

       

       

      MfG

      Answer

      from

      5 years ago

      haprie

      ... Mach das mal als freier Handwerker, den ruft keiner mehr oder der rennt hinter seinen Rechnungen her.

      ...

      Mach das mal als freier Handwerker, den ruft keiner mehr oder der rennt hinter seinen Rechnungen her.

      haprie
      ...

      Mach das mal als freier Handwerker, den ruft keiner mehr oder der rennt hinter seinen Rechnungen her.


      Handwerker sind auch Mangelware.

      Ich habe zwei Monate auf einen Maurer gewartet, der mir nach einem Rohrbruch ein Stück Wandfläche zu mauern sollte.

      Arbeitszeit: 45 Minuten.

       

      Wäre nicht mein Vermieter mit im Spiel gewesen, hätte ich das Loch selber zu gemacht. Überglücklich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      haprie

      Ist das bei anderen auch so ein Drama? Lässt sich das beschleunigen?

      Ist das bei anderen auch so ein Drama? Lässt sich das beschleunigen?

      haprie

      Ist das bei anderen auch so ein Drama? Lässt sich das beschleunigen?


      Die SMS sagt lediglich, dass die Endkundenstörung geschlossen wurde. Bei Kabelschäden ist die Abteilung PTI zuständig.

      die haben ein eigenes Ticketsystem welches aber nicht der Hotline zugänglich ist. Das schließen des Tickets bedeutet nichts.

       

      Das es dauert kann z.B. am Wetter liegen (Papierkabel) - oder an der Art des Schadens. Z.B. wenn das Kabel gedehnt wurde, dann muss es getauscht werden - evtl auf längere Strecke. Dazu muss das entsprechende Kabel erst mal da sein.

      Keine Ahnung was für ein Kabel es bei euch ist, es gibt aber welche mit 400 Doppeladern.

       

      Es wird keiner die Reparatur verzögern, aber genauso wenig kann man sie nicht beschleunigen.

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @haprie,

      es ist schade, dass dein Anschluss im Moment nicht funktioniert.
      Leider können wir gegen solche Baggerfahrer nichts machen.
      Als du die Störungsmeldung aufgegeben hast, wurde der Kabelschaden wahrscheinlich noch nicht als Massenstörung erkannt.
      Deswegen wurde erst ein Servicetechniker zu dir nach Hause geschickt.
      Laut meinem System wurde der Kabelschaden heute Mittag wieder behoben.
      Daher sollte dein Anschluss eigentlich auch wieder funktioniert. Da er das aber nicht tut, wurde der neue Termin für Freitag mit dir vereinbart.
      Diese Arbeiten am Kabel nehmen leider etwas Zeit in Anspruch, weswegen die Störung auch schon etwas andauert.
      Der Kollege wird am Freitag deinen Anschluss aber wieder in Betrieb nehmen können.
      Das kann ich leider auch nicht weiter beschleunigen.
      Bitte gib uns eine Rückmeldung, ob alles geklappt hat.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      6

      Answer

      from

      5 years ago


      @Ludwig II  schrieb:

      @haprie 

      Da auch die Telekom deine Leitung nicht beschädigt hat, mußt du deine nachweisbaren Schäden gegenüber dem Verursacher, also der Baufirma geltend machen.



      Nein, natürlich nicht.

      Der Kunde macht seine Schäden gegenüber seinem Vertragspartner, der Telekom, geltend, diese kann sich wiederum an den Verursacher, also die Baufirma, wenden.

      Answer

      from

      5 years ago

      @der_Lutz 

      Eigentlich schade, dass das nicht so läuft wie von @Ludwig II beschrieben. Dann wären die Baggerfahrer vorsichtiger.

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      @der_Lutz Eigentlich schade, dass das nicht so läuft wie von @Ludwig II beschrieben. Dann wären die Baggerfahrer vorsichtiger.

      @der_Lutz 

      Eigentlich schade, dass das nicht so läuft wie von @Ludwig II beschrieben. Dann wären die Baggerfahrer vorsichtiger.

      muc80337_2

      @der_Lutz 

      Eigentlich schade, dass das nicht so läuft wie von @Ludwig II beschrieben. Dann wären die Baggerfahrer vorsichtiger.


      Jep, mein Denkfehler war, dass das zerstörte Kabel der Telekom gehört und nicht dem Kunden.🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      haprie

      Ist das bei anderen auch so ein Drama?

      Ist das bei anderen auch so ein Drama?
      haprie
      Ist das bei anderen auch so ein Drama?

      Nein. Obwohl das ja eine Massenstörung ist - Du bist offenbar der/die einzige und erste, für den/die das so ein Drama ist, dass er/sie sich hier meldet.

       

      So wie Du schreibst bist Du ja vom Fach - fast wundert es einen, dass Du die Reparatur nicht mit Deinem heimischen Bagger und der großen Kabeltrommel selbst in Angriff nennst. Mal durch die Brille der Ironie draufgeguckt.

       

      Es ist klar, dass es einen nicht freut in der Vorweihnachtszeit festnetzmäßig offline zu sein. Und noch weniger die Aussicht, dass das über Weihnachten vielleicht weiter so geht.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from